• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Billige Zwischenringe - was taugen sie wirklich?

likemz

Themenersteller
Guten Tag,

Ich stöbere gerade ein bisschen bei Ebay und Allgemein im Internet, was es denn so für schönes neues Zubehör in der Fotografie gibt. Jetzt bin ich gerade auf "Zwischenringe" gestoßen, bei Ebay, manche versprechen sie seien so gut wie telekonverter, was ist da wirklich dran.

Ganz krass finde ich dieses Angebot Momentan:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...store&ssPageName=STORE:HTMLBUILDER:SIMPLEITEM

Was taugt dies eigentlich wirklich, wenn es überhaupt etwas bringt, oder einfach nur billiges china zeug ist?

Mfg likemz
 
Was taugt dies eigentlich wirklich, wenn es überhaupt etwas bringt, oder einfach nur billiges china zeug ist?

Mfg likemz

Die Ringe funktionieren schon. Es ist aber sehr umständlich damit zu arbeiten, da sie keine elektonische übertragung haben und somit auch keinen AF.
Auch die Blende kannst nicht mehr verstellen wenn du das Objektiv mit den ringen dran hast.
Die teuren Ringe haben diese elektonische Übertragung mit allen funktionen.
 
Danke für die schnelle Antwort, also lag ich mit "billigem China Zeugs" schon sehr weit vorn. :)
Da wird sich lieber später irgendwann mal ein Converter geholt :)

Mario
 
Danke für die schnelle Antwort, also lag ich mit "billigem China Zeugs" schon sehr weit vorn. :)
Da wird sich lieber später irgendwann mal ein Converter geholt :)

Mario


Ich habe solche billigringe selber und benutze sie auch mal.
Man kann damit schon Fotos machen. Es ist aber sehr umständlich.
Denn weil die Tiefenschärfe im Nahbereich sehr klein ist, muß man die Blende vor dem abnehmen des Objektivs mit einem Trick schließen.
Man muß die gewünschte Blende einstellen, dann die Schärfentiefeprüftaste gedrückt halten und das Objektiv abnehmen. Dann bleibt die Blende geschlossen.
Dann kannst du die Zwischenringe ranmachen und es wieder an die Kamera machen und deine Fotos machen.

Wenn du gleich Automatikringe nimmst ersparst du dir das alles.

Hier sind Fotos die ich mit diesen Billigchinaringen gemacht habe.
 
es kommt einfach darauf an, was du fotografieren und vor allem mit welchen objektiven du es tun willst! bei den billigen zwischenringen benötigst du auf jeden fall ein objektiv mit blendenring, bei denen du die blende von hand am objektiv einstellen kannst - mit den neuen objektiven, bei denen die blende über die kamera einstellst, wirst du kaum glücklich werden - es sei den, du benutzt automatik-zwischenringe mit blendenübertragung - für deren preis du aber auch schon fast wieder ein makro-objektiv bekommst.

mein tip - einen satz billig-zwischenringe, ein altes, manuelles 1.4/oder 1.8/50 + ein 2.8 oder 3.5/135 mm, stabiles stativ und lust zum experimentieren - da ist der spaß vorprogrammiert!

back to the roots - oder "ein ausflug in die langsamkeit" - bringt viel spaß!
 
back to the roots - oder "ein ausflug in die langsamkeit" - bringt viel spaß!

So ähnlich sehe ich das auch. Ich habe einen Adapter für Mikroskopobjektive und auch Umkehrringe für meine alten Objektive mit manueller Blendensteuerung. Zusammen mit den Billigzwischenringen oder auch einem Billigbalgen lassen sich damit schöne Ausflüge in den extremen Nahbereich machen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten