• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billige Lightwriting Ausrüstung

apocalip

Themenersteller
Hey!

da ich bald ein bisschen mit Lightwriting experimentieren möchte war ich auf der Suche nach günstigen verschiedenfarbigen kleinen Lampen.

Da ich aus kostengründen mit für eine kleine Bastelvariante entschieden habe wollte ich diese mal hier Präsentieren.

Als erstes habe ich bei Pollin (pollin.de) nach günstigen LED Lampen als "Basis" gesucht. Neben den üblichen kleinen LED Schüsselanhänger lampen habe ich dann auch diese dort gefunden:
http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg=NQ==&a=ODA2ODMxOTk=

Es ist eigentlich eine kleine LED mittels eines Kugelkopfes an einem Clip befestigt.

Das beste an der Sache: ein so eine Lampe kostet 0,95€ :)

Leider gibt es die Lampe nur in Weiß...

Hier kommt dann einfach ein LED Shop ins Spiel (Pollin hatte leider nicht genügend Farbauswahl was LEDs angeht)
Bei LEDs.de habe ich dann alle Farben die ich in 5mm größe finden konnte bestellt.

Insgesamt hab ich 9 "Farben" Finden können:
Rot, Grün, Blau, Orange, Cyan(Geht schon fasst ins Türkis), Gelb, Pink, Regenbogenfarbe(Wechselt nach und nach von Selbst) und UV

Also hab ich dann 10 Stück von den CLIP-LED Lampen bestellt ( eine zusätzlich für weiß).

Heute sind dann sowohl die Lampen als auch die LEDS angekommen und ich hab mich ebend direkt dran gemacht die farbigen LEDs in die lampen einzubauen. Der Clip kann leicht abgezogen werden und anschließend kann das Gehäuse der Lampe mit 2 Schrauben geöffnet werden.

Anschließend muss man die Lötstellen der Alten LED erwärmen, die Alte LED raus nehmen und eine von den Farbigen stattdessen einsetzen.
(Ich bin nicht wirklich geübt in Sachen Löten und habe 9 Stück in ca. 45 Min umgebaut)

Anschließend wieder zusammenbauen, und voila!

Schon hat man eine Bunte auswahl an günstigen LED-Lampen die man sogar irgendwo befestigen und mit einem Kugelkopf ausrichten kann!

Zur Qualität der Lampe: Man merkt das sie nicht unbedingt von herausragender Qualität sind, aber was will man denn auch für 0.95€ verlangen ;) Der Schalter funktioniert eigentlich ganz gut und wie Lange die Batterien halten bin ich mal gespannt.

Hier jetzt noch 2 Fotos von den Lämpchen:
DSC_0058.JPG

DSC_0068.JPG



Kosten:
Bei Pollin bestelle ich immer wieder gerne mal einen schwung Sachen für 30-50 Euro wodurch der Versand relativ egal war und für die LEDs von LEDs.de habe ich insgesamt 11 Euro Bezahlt.

Im Endeffekt habe ich also ca. 2€ pro Lampe bezahlt.


Werde mal schauen wann ich die zum ersten mal einsetzen kann, weil ich mir vorgestern bei nem Fahrrad unfall erstmal nen Schulterbandanriss zugezogen habe. Wenn ich die Lämpchen ausprobiert hab werd ich auch noch ein paar Fotos davon hochladen

Gruß Marc
 
In den 1€ Billigshops bekommst du LED Taschenlampen für einen Euro in den Farben weiß,rot,blau und grün. Batterien sind 3 Knopfzellen drin, die Dinger halten damit ewig.
 
Ich bin auch gerade auf der Suche nach geeigneten Lampen. Ich suche möglichst "lange", sodass man breite Streifen erzeugen kann.
Was ist diese längliche für eine Lampe ?
 
Kleiner Tipp für unsere iPhone/iPod Touch Nutzer:
Es gibt ein App, das schlicht und einfach "flashlight" heißt (by John Haney Software mit gelber Taschenlampe als Symbol).
Hiermit hat man die Möglichkeit, seine ganz eigene Farbe zu bestimmen und ggf. mit anderen Farben aufblinken zu lassen.

Die Leitplanke haben wir z.B. damit gebastelt:
7.jpg

(nmz)
 
Für "breite" Lichtstrahlen habe ich eine Taschenlampe mit nem richtig schönen LED-Array. Sind so pi*daumen ca. 2-3 Reihen mit jeweils 20 LEDs. Strahlend hell und schön weiß/kühlblau. Frag mich aber nicht, was der Spass gekostet hat, gehört nicht mir :lol: Ich vermute mal bei der LED-Quali dürftens schon paar €uro mehr sein. Sorry wenns der Anforderung Billig nicht genügend entspricht, dafür kann man damit richtig schön malen, wasserdicht isses und nen Magnet zum festpinnen hats auch :top:
 
Mal ne Frage bez. der Bilder:
Ihr stellt doch einfach ne Belichtung von ziemlich lang ein, oder? Aber wie bekommt ihr hin, das man den "Maler" noch sieht? Habt ihr n Blitz auf den letzten Verschlussvorhang oder was macht ihr?

lg Kuhni
 
Teilweise ist es sogar günstiger, sich den Blitz in die Hand zu schnallen mal non-frontal zu blitzen :D Da braucht man kein Funkauslöser und kein Blitzstativ, einfach kurz vor ablaufen der Zeit den Blitz per Hand auslösen.

@scorpio:
Ich werd das demnächst mal bastlerisch angehen und auf eine Rasterplatine viele unterschiedlich-farbige LEDs löten. Dazu noch eventuell Blinkeffekte und voila, selbst gebastelte Lichtkunst. Je nach Stabilität die ganze Geschichte an einen Faden/Draht knoten und schon könnte man bunte Kreise kreieren. Vorrausgesetzt Lötkolben etc. pp.
 
Hmm die loesung ist aber dann gebastelt ;):

Eine recht simple Loesung, die mir dazu einfaellt ist ein Led an einer Schnur befestigen und dann immer im Kreis rotieren lassen.
Wobei die Pole fast schon zu klar erkennbar sind.

Hallo

Das mit der Schnur funktioniert ganz gut, habe schon mehrere Kugeln damit gemalt.

Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4379052&postcount=8

Zusätzlich habe ich die Schnur an einem Motor befestigt, so dass sich das ganze selbst dreht.

mfg spion
 
Hier wurden schon mehrere LED-Varianten gezeigt. Manche sind aber garnicht so gut dafür geeignet, die Stromspar-Varianten pulsen die LEDs und man hat dann bei schnellen Bewegungen quasi Blinklichter drauf, also kurze, unterbrochene Streifen. Ok, manchmal ist das ein schöner Effekt, oft ist es aber nicht gewollt.

Ich hab keine so ideale Beispiele dafür, ich denke aber, man kann es hier trotzdem erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten