• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Billige Knipse

primzi

Themenersteller
Eine sehr einfache Kamera für die Oma wird gesucht. Sie verliert Handys (2Mal pro jahr) somit soll auch Kamera nicht zu viel kosten.
  • Kamera soll einfach zu bedienen sein
. Nur einen Knopf und vielleicht zoom.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Garten, Vogel im Garten, Kinder, Ausflüge

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____50-100_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ x] auf gar keinen Fall
x

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Keine Ahnung


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Beides

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Jede einfache Digitalkamera eines namhaften Herstellers wird geeignet sein.

Ich werfe als Beispiel einfach mal die Canon Ixus 160 in den Raum.
 
Kaufe einfach eine in der Preisklasse. Die sind alle gleich schlecht oder gleich gut.
Da ist jede Minute die man sich damit über das kaufen hinaus beschäftigt verlorene Zeit.
 
. . .
Da ist jede Minute die man sich damit über das kaufen hinaus beschäftigt verlorene Zeit.

Na, schön zu sehen, wie man sich in andere hineinversetzt - nämlich gar nicht. Aber jeder darf ja als Beispiel dienen;):top:.


Zurück zum Thema: schau doch mal die Nikon L29 an. Liegt preislich gut und ist quasi ein-Knipf-Bedienbar.
 
Oma dürfte womöglich Brillenträgerin sein, die Hände funktionieren auch nicht mehr so geschmeidig wie früher und lange beschäftigen mit Akkuladen dürfte womöglich auch ein Greuel sein...

Da fallen mir - als durchaus gute Modelle - die Powershot A85, A530 oder A710 IS ein.

Werden alle mit Mignonbatterien betrieben und sind auch vom Einstellrad in für heutige Verhältnisse großen Format auch von Senioren ohne ausgeprägtem Fingerspitzengefühl bedienbar.

Dazu kommt ein Preis von deutlich unter 50 EUR in gutem, gebrauchten Zustand.

Ich denke, da wird Omma ganz glücklich mit sein.
 
Smartphones (oder auch Tablets, die werden von Senioren mittlerweile sehr häufig als "Fotoapparat" eingesetzt) kann man doch quasi "unverlierbar" machen, indem man dort eine Ortungsapp drauf installiert?!

Ich würde aber trotzdem eine Kamera mit größerem Brennweitenbereich empfehlen, damit Oma die Motive nicht so schnell ausgehen. Leider gibt es die "typischen" Seniorenkameras nicht mehr (die letzte wohl die Nikon L610 mit schön viel Grip).

Sodann sollte so eine brauchbare Knipse einen Bildstabilistator drin haben und einigermaßen flott reagieren! Beides ist bei Neugeräten erst so ab 140€ zu haben. - Gerade im Angebot gibt's online eine Ixus 265 mit 12x Zoom in Pink für sehr günstige 105€.

Darüber gibt es die Nikon S7000 (20x Zoom) und Canon SX610 (18x Zoom) für 150€.

Und eine Klasse darunter liegen die o.g.* Ixus 165 (8x Zoom) und 170 (12x Zoom) für ab 70€.
_____________________________
*) die Ixus "160" würde ich nicht kaufen, die hat wohl keinen IS drin!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Canon sx150 empfehlen. Kosten mittlerweile knapp 100,- Euro neu in einigen Shops, ist groß und griffig, leichte Bedienung, guter Stabi und Zoom und gut ausschauende Bilder. Kann man an ältere Fernseher mit Video-Anschluss anschließen (Kabel extra kaufen) , Blitz wird bei Bedarf einfach hochgeklappt. Und hat 2 AA Batterien - aber unbedingt Akkus verwenden, da Batterien die benötigte Grundspannung nur 30-40 Fotos lang liefern, aber AKkus ca. 300. Das wäre meiner Meinung nach die ideale Rentnerkamera - nicht zu vergessen, sie hat robuste Qualität.

Ein Nachfolgemodell waere sx610 für 150 Euro, kleiner, normaler Akku, etwas mehr Zoom, hdmi Anschluss
 
Ich würde die Canon sx150 empfehlen. Kosten mittlerweile knapp 100,- Euro neu in einigen Shops, ...
Hä? Das war aber anno 2013. - Wir schreiben mittlerweile aber hier auf dem Planeten Erde das Jahr 2016!;)
Die o.g. Nikon L610 gab es damals übrigens noch ein halbes Jahr länger am Markt, für ca. 120 Piepen.

"Gebraucht" bekommt man die beiden (klobigen) Dinger auf Flohmärkten sicher für einen Zehner, bei großen Online-Auktionen hingegen eher >50.
 
Hä? Das war aber anno 2013. - Wir schreiben mittlerweile aber hier auf dem Planeten Erde das Jahr 2016!;)


...und? Ich glaube nicht, dass die Oma so drauf ist, dass sie immer den heißesten ****** will. Solange die neuen Kompakten keinen Deut besser sind, kann man sie immer noch empfehlen. Ich würde sie mir kaufen, wenn ich sowas suche. Und fürn Zehner krieg man die lange nicht.... musste schon nen Fufi hinlegen und da würde ich eben noch einen drauf legen, wenn man sie dann neu hat.
 
Na, du warst wohl schon länger nicht mehr auf Flohmärkten: gerade solch älteren klobigen Kameras, die deutlich über den Abmessungen eines Smartphones liegen, bekommen die Leute dort kaum noch los, selbst für einen Zehner nicht.:( - Natürlich sieht das "online", mit Tausenden von Kaufinteressenten, preismässig ganz anders aus.:mad:

Aber nenne doch mal (nur) drei deiner "Shops", wo man derzeitig(!) die SX150 noch "NEU"(!) für 100 €uros bekommen kann! Bis dahin glaubt dir das nämlich hier niemand:p
 
Oh... da hat mich wohl das Preisvergleichsportal in die Irre geführt, dahinter verbarg sich Displayfolie - ist ja dann nicht so preiswert. Aber man sieht, es gibt noch viel Zubehör und Ersatzteile. Na dann, wenn man sie irgendwie noch kriegen kann und wenn sogar für n Zehner - unbedingt kaufen, besser gehts ja dann nicht oder auch die sx130 - noch besser. Ich sage nur CCD Sensor - bei Schwachlicht nicht so toll aber bei gutem Licht bessere Auflösung als CMOS.
"Klobige" Dinger sind andererseits eben griffige Teile mit großen Knöpfen, die gut in der Hand liegen, die Rentnern sehr entgegen kommen, aber nicht nur denen. Schick und elegant war aber nicht unbedingt das Zielgruppenmerkmal der Kamera - eher gutmütige Handhabung und Praxistauglichkeit und Top-Objektiv. Ein weiterer Vorteil der sx150: aufgrund komplett manueller Bedienungsmöglichkeit ist sie eine sehr gute Einstiegskamera, wenn man sich in die Materie der Fotografie vertiefen will. Weiter kann man sich den CHDK-Hack draufmachen, mit RAW, HDR uvm. sofern dass die ältere Dame will.;) ...und so ein klobiges Ding fällt auch nicht so einfach unbemerkt aus der Tasche
 
Wir haben unserer Omi ein Tablett gekauft. Die ist ganz hin und weg von dem Teil. So kann sie auch die Fotos in groß ansehen und weiterzeigen.
 
Ich würde in der Bucht irgendeine Fuji Finepix erwerben, die gibt es in allen Varianten. Wenn es schnell gehen soll, zum Sofortkauf steht beispielsweise eine Fuji Finepix F200EXR für 75,-€ im Angebot, das ist auch heute noch eine sehr gute Kompakte.

Oder man steigert fröhlich irgendwo mit, alleine Finepix gibt es so ziemlich jede, die mal bei Fuji erschienen ist.
 
...eine Fuji Finepix F200EXR für 75,-€ im Angebot, das ist auch heute noch eine sehr gute Kompakte...
Gerade DIE ist aber eine sehr schlechte Automatikknipse! (zu der gab es nämlich in den letzten Monaten gleich zwei dementsprechnende "Klagethreads";))
___________________________
PS. Gerade solche sehr bekannten Modelle werden übrigens "online" aufgrund der zahlreichen Fangemeinschaft zu verhältnismässig hohen Summen gehandelt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten