• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Billige alte Kamera die halbwegs einfach selbst in IR umgebaut werden kann.

bananarama0815

Themenersteller
Hallo zusammen,
der Titel sagt eigentlich alles, ich suche eine billige alte Kamera die halbwegs einfach selbst in eine IR-Kamera umgebaut werden kann, also der Sperrfilter entfernt werden kann. Ob DSLR oder kompakte ist eigentlich egal, die Bildqualität sollte natürlich halbwegs passen.
Preislich will ich so billig wie möglich bleiben, da ich den Umbau selbst versuchen werde und die Kamera dabei natürlich auch kaputt gehen kann.

Kennt sich Jemand aus?

Danke!
 
Besorge Dir eine Sigma SD14 (bei der SD10 weiß ich es nicht). Dort ist der Sperrfilter als Staubschutz im Spiegelkasten verbaut. Er kann „problemlos“ eingesetzt werden oder bei Bedarf heraus genommen werden. Meine Wurstfinger benötigen für den Umbau ca. 10-60 sec.

Gruß
Frank
 
Das ist echt ein super Tipp!
Einziges Problem: Der Preis ist weit über meinen Vorstellungen, ich hatte mir viel ältere Kameras vorgestellt...

Gibts ältere Kameras bei denen man den Sperrfilter ähnlich leicht entfernen kann?
 
Erkundige Dich mal bzgl. einer Nikon D50 - die soll wohl gute Eigenschaften bzgl. IR-Fotographie bieten. Spezifikationen dazu sind mir aber nicht bekannt.
Vielleicht mal einschlägige Suche anwerfen.

...wobei der Preis nicht sehr viel niedriger liegt.
 
Eine Pentax K100d muss man nicht umbauen wenn man mit rund einer halben Sekunde Belichtungszeit für IR-Aufnahmen vom Stativ zufrieden ist! Hat keinen oder einen extrem schwachen IR-Sperrfilter und den 6 MP Sony CCD der bildstabilisierend gelagert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten