• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Billigblitze an Olympus EM-1

es gibt noch den Yongnuo YN668EX mit TTL, der funktioniert auch an der E-M1 und kostet derzeit 80€.
 
Wo gibt's den denn ?
Den hab ich noch nirgends gefunden....

TTL grundsätzlich ist ja ne uralte Kiste...hat aber für mich noch nie Sinn ergeben. Klar mit dem Promille Pegel auf ner Feier... evt mal nicht verkehrt...aber sonst? Ne. Dann stell ich lieber nen entfesselten irgendwo in den Raum.
 
sorry, vertippt, sollte YN568EX heissen

hmmm, und wie kommst Du auf die Idee dass der TTL an Olympus kann? Yongnuo muss, bzw. wird nachbessern was Oly betrifft...die Jungs kriegen sehr genau mit was Godox so treibt, dessen darf man sich bewusst sein...

Nur, die Kompatibilität des YN568EX im Wireless TTL Slave Modus:

Canon: ST-E2, 580EX II, 5D Mark III, 7D, 60D, 650D, 600D, 550D, 500D
Nikon: SU-800, SB-900, SB-800, SB-700, D4, D3x, D3s, D3, D2x, D700, D300s, D300, D200, D7000, D90, D80

(*Auszug aus der Seite von "Foto-Morgen)

solltest Du da mehr wissen, lass es auch uns wissen...;)
 
An die Besitzer des Tt350o:

Mein heute erhaltenes Exemplar könnte fehlerhaft sein.

Ich habe meine M5m2 manuell auf 1/8000, F11 und ISO 400 gestellt. Den Nissin i40 manuell auf volle Leistung.

Das gleiche mit dem TT350 und das Bild kommt extrem dunkel.

https://www.dropbox.com/s/j0wpdp0jgn8zmzy/Foto%2011.08.17%2C%2017%2016%2043.jpg?dl=0

https://www.dropbox.com/s/fy0rjjbsej111kq/Foto%2011.08.17%2C%2017%2018%2007.jpg?dl=0


Darf doch eigentlich nicht sein, oder übersehe ich etwas?


Viele Grüße,
Giuseppe
 
brennweite spielt da auch eine Rolle...such mal den Begriff Leitzahl bei google und schau dir an mit welchen Kennzahlen der Wert zusammenhängt...
 
Aber ich habe nichts verändert. Nissin runter vom Kamerablitzschuh und Godox drauf. Kameraeinstellungen sowie Brennweite unverändert. Und fokussiert hatte ich manuell.
 
Haben die beiden blitze den keinen motorzoom?
zb mußt du die Brennweite des Objektivs oft manuell am Blitz einstellen....sonst ist der Ausleuchtungswinkel komplett anders
 
Doch haben sie. Auf beiden Blitzen stand der Zoom auf Automatik. Das könnte eventuell den Unterschied ausgemacht haben, denn sonst scheint der Godox gut zu funktionieren. Ich versuche es nichmal mit festgestelltem Zoom, danke dir.
 
Wo gibt's den denn ?
Den hab ich noch nirgends gefunden....

TTL grundsätzlich ist ja ne uralte Kiste...hat aber für mich noch nie Sinn ergeben. Klar mit dem Promille Pegel auf ner Feier... evt mal nicht verkehrt...aber sonst? Ne. Dann stell ich lieber nen entfesselten irgendwo in den Raum.

Wenn man bspw. ständig seine Position ändert oder bei Action/Sport. Entfesselt und TTL schließen sich ja nicht aus.
 
kannst du mal versuchen ob die Lichtabgabe bei dem Blitz verläßlich ist? ein ppar Probeaufnahmen udn schauen ob unter gleichen bedingungen die Lichtabgabe kosntant ist. Der Blitz hört sich ja sonst super an ...aber ich habe da meine zweifel ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten