• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig Speicher??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6922
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6922

Guest
Ich hätte da mal eine Frage, da ich mir morgen eine D70 kaufen werden würde ich gerne wissen, wie groß die Nachteile sind, die entstehen wenn ich mir zb eine Billig Kingston kaufe, so 1 GB um 60 € im gegensatz zu einer Teureren Karte zB. eine Scandisk Ultra II. Welche Nachteile entstehen dadurch?

mfg
 
Du kannst nicht soviele Serienfotos hintereinander machen und es dauert etwas länger bis die Bilder auf der Karte landen. (Meines Wissen kann die D70 mit ner schnellen Karte quasi dauerfeuer?!)

Du kannst ja später immer noch eine schnelle Karte kaufen.
 
Bei der D70 kann man mit schnellerem Speicher tatsächlich noch einiges rausholen. Wie groß die Nachteile sind?
So lange, wie du nur den Cache der Kamera auffüllst, wirst du an einer langsamen CF-Karte nichts merken. Das heißt: Die ersten 4 RAW-Fotos bzw die ersten 9 Fine-JPGs kannst du immer gleich schnell machen. Wichtig wird die Geschwindigkeit der CF-Karte erst danach, wenn der Cache gespeichert wird.

Ich habe hier nen CT-Test rumfliegen, hier ein paar Auszüge für 1GB-Karten:

"Hama High Speed" schafft 87 JPGs/min
Kingston Elite Pro 85 JPEGs (die habe ich übrigens auch)
San Disk Ultra II 112 Aufnahmen/min
Das mit der Sandisk ist schon beeindruckend: fast 2 Fotos pro Sekunde durchgängig, bis die Karte voll ist!

Leider nicht im Test war die Transcend 45x, die war soweit ich weiß auch immer recht schnell und trotzdem günstig

Du siehst: Es gibt schon Unterschiede darin, wie schnell der Cache geleert wird. Die Frage ist nur, wieviel Geld dir das Wert ist.

EDIT: Soviel teurer sind schnelle Karten auch wieder nicht. Wenn man eine "langsame" CF kauft, muß man sie erst einmal behalten - da kannst du auch gleich eine schnelle Kaufen, an der du lange Spaß haben wirst. Wenn du natürlich nur Landschaftsfotos machst, ist die Geschwindigkeit kein großer Faktor, dann kannst du dir das Geld sparen.
 
hi
also ich hab nen Kingston 512 MB und bin sehr sehr zufrieden!Die kamera speichert unglaublich schnell und die anzahl der fotos die man hintereinander machen kann ist sehr sehr hoch!Auch im schnellbild modus speichert die kamera wahnsinnig schnell!
Kann Kingston nur empfehlen!
 
hmm ich hab vorher einen Testbericht gesehen, bei dem war die Kingston die 2t Langsamste Karte nach der normalen Scan Disc. Die schnellsten waren wie schon oben erwähnt die Scan Disk Ultra II usw. Der Unterschied scheint doch recht groß zu sein, die Kingston schreiben mit gerade mal 1 mb/s auf die Karte während die Scan Disk Ultra Karten fast 5x so schnell auf die Karte schreiben :rolleyes: , das prob ist halt, dass ich mit dem Geld was die Kamera +2 Objektive schon am Limit von meinem Geld bin, sprich ich werd mir wohl erst später eine bessere Karte besorgen können :o


mfg
 
die San Disk ist am schnellsten, was bei der D70 als einziger Kamera auch was bringt. Auch die Extreme Karten von San Disk sind für die D70 zu empfehlen. Außerdem 10 Jahre Garantie.
Würde nicht die größte Karte nehmen, da Preisuterschied doch erheblich! Lieber in absehbarer Zeit oder vor dem Urlaub, wenn die Größe tasächlich benötigt wird! eine roße kaufen. Mir reicht die 512MB Karte aus, im Ausland kommt der Laptop oder ein portables Speichergerät zum Einsatz.
 
Ich würde Dir auch zu einer SanDisk raten. Benutze sie selber. Wenn es Dir auf die Kosten ankommt, dann nehme doch die einfache Blaue. Den nutzen einer höheren Geschwindigkeit wirst Du leider nur in einem Lesegerät bemerken, nicht aber in der D70, deren Kontroller bringt genau mit dieser blauen SanDisk die beste Performance.

Hier ein Speedtest, den ein Kollege aus dem Coolpix-Forum durchgeführt hat.

Klickst Du hier!

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten