• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig Festbrennweite

nex7dr

Themenersteller
Hey Servus,
bin neueinsteiger und auf der Suche nach einer 50 mm Festbrennweite für meine D5100.
Da ich auf AF nicht verzichten möchte muss es ja ein AF-S Objektiv sein.
Das billigste kostet von NIKKOR ca. 170€.
Meine Frage ist nun, gibt es von anderen Anbietern evt. günstigere 50mm Festbrennweiten mit AF-S für vll. die Hälfte?
Auch gebrauchte bei Ebay sind oft nicht viel billiger als ein neues......

Vielen Dank für euere Hilfe.

LG Markus
 
dann wirst Pech haben, geschenkt gibts nix :rolleyes:

für die Leistung, die das Nikon 50 1.8 bringt ist es praktisch geschenkt und a bissl was müssen Objektive schon kosten
 
wenn's nicht unbedingt 50-er sein muß, sondern ein 35-er festbrennweite: die gibt es gebraucht für ca. 130 EUR.

auf der anderen seite: wenn du rechnest, daß du ein objektiv mehrere jahre im einsatz haben wirst, dann ist ein aufpreis von 50 EUR auch nicht so gravierend.

oder wenn du's später wieder verkaufen willst, dann "verlierst" du evtl. paar-zig euros, dafür hast du aber ein objektiv länger im einsatz gehabt. der verlust ist also die "nutzungsgebühr" :-)

170 EUR sind übrigens gegenüber anderen preisen bei zoom objektiven von 400-800 EUR nicht all zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
das ist mir schon klar. Aber ich denke mir, das AF gibt es ja schon für knapp 100€ und nur weil das AF-S mit der 5100 Kompatibel ist kostet es 70-80€ mehr.
Von dem her könnte es ja ein Objektiv geben (auch wenn ich keins finde), welches auch nur 100€ kostet und mit dem AF-S System kompatibel ist, wenn auch nicht von Nikon....
:-)

LG
 
Was genau hast du denn damit vor, und was hast du außer der D5100 denn schon? Günstigere Festbrennweiten mit Motor gibt es (auch von Fremdherstellern) nicht.

Evtl könntest du auch über einen Tausch des Bodys nachdenken, eine D90 z.B. dürfte mit etwas Glück im Tausch gegen die D5100 möglich sein. Bei der funktioniert dann auch mit dem 50 1.8D der Autofokus.
 
Wieder ein sinnfreier Thread in dem jemand zu faul ist zu suchen...:confused:

Warte 10 Jahre, dann gibt es das AF-S 50/1.8 auch für 100 Euro. Vielleicht wäre eine Kompaktkamera aber doch sinnvoller, wenn du kein Geld für Objektive ausgeben möchtest?
 
Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass 50mm am Crop der D5100 den Bildausschnitt eines kleinen Teleobjektivs zeigen. Das ist längst nicht so universell wie früher die 50mm (=Normalobjektiv) an KB-Fotokameras.
 
Trotzdem ist der (Auf)Preis des Nikkors absolut gerechtfertigt. Notfalls halt gebraucht kaufen.

An Dx wirds dann aber halt schnell bissl lang.

Hab die gleiche Kamera und nutze momentan nur das 40 mm 2.8. Die Brennweite ist sehr gut im Alltag einzusetzen und die Makrofähigkeit eröffnet zusätzlich neue Welten.
 
Wenn Du Festbrennweiten-Blut geleckt hast, lohnt sich u.U. der Wechsel auf einen Body mit integriertem AF Motor auch finanziell!
Ein AF-S Pendant zum AF 50/1.8 gibts nicht für 60€
Ein AF-S Pendant zum AF 60/2.8 micro gibts nicht für 160€
Ein AF-S Pendant zum AF 85/1.8 gibts nicht für 200€
Ein AF-S Pendant zum Sigma AF 24/2.8 gibts nicht für 70€
...
 
Hallo, vielen Dank für die Antworten.
Wie schon gesagt, ich bin neu auf dem gebiet und dachte immer der Motor ist IM Objektiv :grumble:

Hat das AF besondere Vorteile (außer Preis) gegenüber dem AF-S? Oder Nachteile?
(Ich war in der Entscheidung zwischen letzter Woche zwischen der D5100 und der 600D und habe mir dann die 5100 gekauft)

Vielen Dank.

LG
 
Das Af-S ist doch schon billig und grbraucht so bei 130.- . Wer sich eine DSLR kauft sollte sich von billig verabschieden. Ist kein billiges Hobby und erst gutes Glas nutzt eine DSLR richitg aus. Dann.hättest in eine Kamera mit Motor investieren müssen, da geht für nen Hunni das 50er ohne AF. Spar lieber etwas und hol dir das AF-S, lohnt sich.
 
Das AF ist kleiner und hat wohl ein angeblich unruhigeres Bokeh als das AF-S, das damals eine neue Linsenrechnung bekam. Sehr scharf sind beide.
Das AF hat aber bei Deiner Kamera den Nachteil, daß es nur manuell fokussiert werden kann, weil die kleinen Nikons keinen eingebauten AF-Motor haben.
Spar also wirklich etwas länger und leiste Dir das 50'er AF-S oder besser noch das 35mm, denn letzteres ist wegen Crop kein leichtes Tele mehr sondern schon eher Normalobjektiv.

Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiter Nachteil fürs AF-S ist neben Preis und Größe sind stärkere Farblängsfehler. Vorteile: Neben dem bereits erwähnten wesentlich weicheren Bokeh hat es einen wesentlich leiseren und wohl auch einen sichereren? AF, in den man jederzeit manuell eingreifen kann. Außerdem verändert es beim fokussieren seine Baulänge nicht.
Die Leistung bei großen Blenden finde ich zumindest in der Bildmitte entgegen anderer Meinungen nicht besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten