• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Billig Blitzfunkauslöser

exact.

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich immer wieder gelesen hab, dass die billig Funkauslöser (sofern man kein TTL braucht) erstaunlich gut funktionieren sollen und kaum Fehlzündungen haben. Ich selber hatte ein solches Set und muss sagen, dass ich immer wieder Probleme mit den Auslösern hatte - oftmals waren auch einfach die Batterien der Auslöser schnell am Ende.
Nachdem meine Kameraausrüstung beinahe komplett geklaut wurde, suche ich jetzt nach einem neuen Blitzfunkauslöser, habe aber nach wie vor keine Lust, die Original-Canon Auslöser zu kaufen, da ich dank meiner 420EZ Blitze sowieso kein TTL brauche.

Also meine Frage : gibt es bei den "Nachbauten" große Unterschiede? Und wenn ja - welche könnt ihr empfehlen?

LG
 
Ich hatte die Phottix PT-04 und die waren gut, habe jetzt die vielfach empfohlenen Yongnuo RF602.

Die werden nicht ohne Grund so gelobt, so ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis habe ich im Foto-Bereich bisher kaum erlebt.

Grüße,
Ole
 
Ebenso RF602 - voll zufrieden. Würde ich auch dem Nachfolger 603 vorziehen. Denen fehlt das Stativgewinde.
 
Ich benutze PT-04, aber da steht nicht Phottix drauf, Sender kostet 4€ und Empfänger kostet knapp 8€. Die funktionieren recht zuverlässig. Und bei dem Preis kann man nun wirklich nix falsch machen. Bei den ganzen China-Dingens isses doch egal, wer da seinen Namen draufpappt. Ob nun jinjiang, phottix, meike oder sonstwer. Da würd ich pers. nur nach preis entscheiden. Selbst Dörr kauft inzw. in China ein und labelt teilw. um. zum Bsp. die Go Flash sachen.

Fazit: kauf die Billigsten und wenn Sie wirklich nicht funktionieren, reklamierst Du sie halt. Ging bisher immer ganz easy wenn wirklich mal was war. Außer bei Dealextreme, die sind nicht sinderlich günstig, aber dafür umso träger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten