daniel kuhne
Themenersteller
Hi Leute.
Hier mal etwas mehr informatives.
Damit es aber dennoch eine Berechtigung für die Galerie bekommt, habe ich mal meine Lieblings-Tricklinse inkl. EOS-Adapter festgehalten festgehalten
.
Also, die Bilder sind mit meiner mittlerweile ca. 50,- Euro teuren Blitzanlage entstanden (ein Bild des Aufbaus hängt auch an).
Zum Einsatz kamen 3 AGFAtronics (je 1,- bis 4,- Euro bei iBäh) und 2 kaschierte Kapa-Platten zum indirekten Blitzen. Unterlage: 2 sehr feste und 5mm starke Pappen, kaschiert mit silbermetallic-Folie (habe beim Aufbringen leider keinen Filzrakel gehabt... deshalb sind stellenweise Kratzer auf der Oberfläche).
Bild Nr. 1 ist mit den farbigen Seiten angeblitzt... bei den anderen habe ich die Kapas umgedreht und weiß reflektieren lassen.
Ist ja vielleicht mal eine Idee, um sich etwas mit der Blitzgeschichte zu befassen, ohne gleich ein kleines Vermögen auszugeben...
Hier mal etwas mehr informatives.
Damit es aber dennoch eine Berechtigung für die Galerie bekommt, habe ich mal meine Lieblings-Tricklinse inkl. EOS-Adapter festgehalten festgehalten

Also, die Bilder sind mit meiner mittlerweile ca. 50,- Euro teuren Blitzanlage entstanden (ein Bild des Aufbaus hängt auch an).
Zum Einsatz kamen 3 AGFAtronics (je 1,- bis 4,- Euro bei iBäh) und 2 kaschierte Kapa-Platten zum indirekten Blitzen. Unterlage: 2 sehr feste und 5mm starke Pappen, kaschiert mit silbermetallic-Folie (habe beim Aufbringen leider keinen Filzrakel gehabt... deshalb sind stellenweise Kratzer auf der Oberfläche).
Bild Nr. 1 ist mit den farbigen Seiten angeblitzt... bei den anderen habe ich die Kapas umgedreht und weiß reflektieren lassen.
Ist ja vielleicht mal eine Idee, um sich etwas mit der Blitzgeschichte zu befassen, ohne gleich ein kleines Vermögen auszugeben...
