• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billig Blitz für high speed

MiSch96

Themenersteller
Hallo liebe Community dies ist mein erster Forumbeitrag und ich habe eine Frage:

Kennt ihr einen billig Blitz mit möglichst kurzer Abbrenndauer bzw Belichtungszeit
so um die 1/50000s ,da ich ihn für high speed photography missbrauchen möchte, sollte sich so im Fenster zwischen 20 bis 30 € befinden.
Danke schonmal im Vorraus!

LG M.S.
 
Also ich will die Kamera in bulb Modus schalten und Sachen fotografieren, wärend sie mit nem Luftgewehr beschossen werden.
Soweit ich weis schafft der sb-700 vom Kumpel ne Abbrendauer von 1/48000s bei 1/125 der Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß es denn unbedingt eine 50.000stel sein? 20-30.000 schafft jeder Blitz mit einer Automatik. Man muß nur dafür sorgen, daß wenig Blitzleistung gebraucht wird. Z.B. die alten Braun Stabblitze schaffen das locker.
 
Die benötige Abbrenndauer dürfte sich ja leicht errechnen lassen, wenn man weiß, wie schnell das Projektil des (Luft)Gewehrs ist.
 
Hallo

Die 1/50.0000 schafft jeder vernünftige Blitz, wenn man die Blitzleistung manuell herunter regeln kann, bei 1/64 spätestens bei 1/128 Leistung. Wenn's aber um wirklich schnelle Sachen geht würde ich mal in diesen Thread schauen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1028613. Da geht es um Gewehrkugeln und solche Sachen und da kommst Du mit 1/50.000 sek wohl nicht sehr weit.

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten