• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildwinkel?!

Crazypaddy

Themenersteller
N'abend,

kurze Frage zwischendurch:

74º - 19º 20'. 53º - 13º. 84º - 23º 20'

Kann mir kurz jemand erklären was das alles sein soll, verschiedene Bildwinkel? oder soll das Nord-Süd und Ost-West Bildwinkel bedeuten?

Gruß
Patrick
 
ja das ist es, da das 24-105 ein EF Objektiv ist, gelten diese Winkel aber auch nur fürs Kleinbildformat, kann man das umrechnen für eine Cropkamera?
 
Stimmt auffällig! :top:
Klick
 
Die Angaben sind in horizontal, vertikal und diagonal, jeweils von WW-Stellung bis Telestellung angegeben. Das ' Zeichen bedeutet Bogenminuten (1/60 Grad).

Umrechnen kannst du es mit:
alpha=2*arctan(d/(2*f))
 
Die Angaben sind in horizontal, vertikal und diagonal, jeweils von WW-Stellung bis Telestellung angegeben. Das ' Zeichen bedeutet Bogenminuten (1/60 Grad).

Umrechnen kannst du es mit:
alpha=2*arctan(d/(2*f))

Denkfehler meinerseits? In deiner Formel spielt lediglich der Linsendurchmesser d und die Blende f eine Rolle nicht aber der Bildsensor, sehe ich das richtig?

Gruß
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich haette es besser erklaeren sollen. d ist die enstsprende Sensordimension, also entweder Horizontale (Breite), Vertikale (Hoehe) oder Diagonale, je nachdem welchen Winkel du verwendest.

Zur Umrechnung KB-Crop wuerde ich folgendermassen vorgehen:

Aufloesen nach f:
f = d/(2*tan(alpha/2))

Brennweite ist gleich, kann also gleichgesetzt werden. Alle anderen Parameter werden mit 1 oder 2 indiziert:

d1/(2*tan(alpha1/2))=d2/(2*tan(alpha1/2))

Aufloesen nach alpha2:

alpha2 = 2*arctan(d2/d1 * tan(alpha1/2))

Ich hoffe, so ist es verstaendlicher.
 
Nein, das geht leider nicht. Das geht nur, wenn der Tangens naeherungsweise linear ist, das gilt grob im Bereich von 0 bis 5 Grad, also nur im starken Telebereich. Ansonsten muss man den Tangens bemuehen.:top:

Naja. Eigentlich ist die halbe Bildhöhe proportional arctan vom halben Bildwinkel. Und in der Praxis funktionert daher die Rechnung bis 90° Bildwinkel prima. Probiers mal aus. :)
 
Naja. Eigentlich ist die halbe Bildhöhe proportional arctan vom halben Bildwinkel.
Habe ich etwas anderes behauptet?
Und in der Praxis funktionert daher die Rechnung bis 90° Bildwinkel prima. Probiers mal aus. :)
Einen (horizontalen) Bildwinkel von 90 Grad habe ich bei 18 mm Brennweite an KB. Mit der selben Brennweite erreiche ich am Crop 64 Grad. Deine einfache Rechnung gibt mir als Ergebnis 56 Grad. Das wuerde ich schon als deutliche Abweichung vom Wert sehen, den mir der Tangens gibt.

Als Pi-mal-Daumen Abschaetzung vielleicht bis hin zu Bildwinkeln von 50 Grad brauchbar, aber einfach linear umrechnen kann mans nicht.
 
Habe ich etwas anderes behauptet?

Einen (horizontalen) Bildwinkel von 90 Grad habe ich bei 18 mm Brennweite an KB. Mit der selben Brennweite erreiche ich am Crop 64 Grad. Deine einfache Rechnung gibt mir als Ergebnis 56 Grad. Das wuerde ich schon als deutliche Abweichung vom Wert sehen, den mir der Tangens gibt.

Sind rund 12% Fehler. Für einen Daumenwert halte ich das noch für vertretbar zumal der Fehler sehr schnell kleiner wird. Bei noch größeren Winkeln stimmt es natürlich überhaupt nicht mehr, keine Frage.
Aber da ich keine Tangenstabelle im Kopf hab, mach ich diese grobe Vereinfachungm die eben für alle KB-Objektive ausgenommen den UWWs sehr gut funktioniert.

Edit: Aber du hast natürlich Recht, ich hätte erwähnen sollen, dass es sich um eine Vereinfachung handelt die Einschränkungen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind rund 12% Fehler. Für einen Daumenwert halte ich das noch für vertretbar zumal der Fehler sehr schnell kleiner wird. Bei noch größeren Winkeln stimmt es natürlich überhaupt nicht mehr, keine Frage.
Aber da ich keine Tangenstabelle im Kopf hab, mach ich diese grobe Vereinfachungm die eben für alle KB-Objektive ausgenommen den UWWs sehr gut funktioniert.

Fragen wir mal andersherum: Hast du eine Brennweite-Bildwinkel-Tabelle im Kopf?

Wie oft benoetigt man denn wirklich den absoluten Bildwinkel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten