dslr_newbie_91
Themenersteller
Hallo,
angenommen ich habe 200mm Brennweite an KB, das entspricht einem Bildwinkel von 12,35°.
Jetzt halbiere ich diesen Winkel und berechne den Tangens daraus.
Diesen mulitpliziere ich nun mit dem Abstand zum Objekt.
Das Ergebnis wiederum mal 2 ergibt die "Breite" des Bereichs, den ich aufs Bild bekomme.
Beispiel:
200mm an KB, 4 Meter Abstand zum Objekt.
Bildwinkel: 12,35°/2 ~ 6,18°
tan(6,18) = 0,11
0,11 x 4 = 0,44
0,44 x 2 = 0,88.
Ich bekomme also bspw. einen 88cm langen Hund aufs Bild.
Im Umkehrschluss hieße das, für ein Portrait muss ich bei 200mm ca. 2m Abstand zum Model halten(kommt mir wenig vor).
Stimmt mein Gedankengang und meine Rechnung?
angenommen ich habe 200mm Brennweite an KB, das entspricht einem Bildwinkel von 12,35°.
Jetzt halbiere ich diesen Winkel und berechne den Tangens daraus.
Diesen mulitpliziere ich nun mit dem Abstand zum Objekt.
Das Ergebnis wiederum mal 2 ergibt die "Breite" des Bereichs, den ich aufs Bild bekomme.
Beispiel:
200mm an KB, 4 Meter Abstand zum Objekt.
Bildwinkel: 12,35°/2 ~ 6,18°
tan(6,18) = 0,11
0,11 x 4 = 0,44
0,44 x 2 = 0,88.
Ich bekomme also bspw. einen 88cm langen Hund aufs Bild.
Im Umkehrschluss hieße das, für ein Portrait muss ich bei 200mm ca. 2m Abstand zum Model halten(kommt mir wenig vor).
Stimmt mein Gedankengang und meine Rechnung?