FTU
Themenersteller
Eine reine Verständnisfrage:
Es geht hier umd die beiden Sigma Objektive:
Laut Sigma hat der 12-24mm einen max. Bildwinkel (diagonal) von 122°.
Der Sigma 10-20mm hat aber einen max. Bildwinkel (diagonal) von nur 102,4°.
Ich dachte immer, je kleiner die Brennweite, desto größer der Bildwinkel.
Oder handelt es sich bei dem 10-20mm um ein Fisheye. Denn dann wäre der Bildwinkel diagonal gemessen unter Umständen kleiner.
Andere 10mm Objektive haben einen Bildwinkel von 180°.
In manchen Büchern findet man die folgende Tabelle:
Brennweite -> Bildwinkel
10,5 mm Fisheye -> 180 Grad
15 mm -> 110 Grad
20 mm -> 94 Grad
24 mm -> 84 Grad
28 mm -> 74 Grad
35 mm -> 62 Grad
Vielleicht kann mir jemand helfen......
Es geht hier umd die beiden Sigma Objektive:
- Sigma EX10-20 / F4-5,6 DC
- Sigma AF 12-24mm 4.5-5.6 EX DG Asp IF
Laut Sigma hat der 12-24mm einen max. Bildwinkel (diagonal) von 122°.
Der Sigma 10-20mm hat aber einen max. Bildwinkel (diagonal) von nur 102,4°.
Ich dachte immer, je kleiner die Brennweite, desto größer der Bildwinkel.
Oder handelt es sich bei dem 10-20mm um ein Fisheye. Denn dann wäre der Bildwinkel diagonal gemessen unter Umständen kleiner.
Andere 10mm Objektive haben einen Bildwinkel von 180°.
In manchen Büchern findet man die folgende Tabelle:
Brennweite -> Bildwinkel
10,5 mm Fisheye -> 180 Grad
15 mm -> 110 Grad
20 mm -> 94 Grad
24 mm -> 84 Grad
28 mm -> 74 Grad
35 mm -> 62 Grad
Vielleicht kann mir jemand helfen......