dirk.be
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, meine Aufnahmen nur noch im RAW-Format (Nikon NEF) zu machen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer möglichst effizienten (als Famielenpapa mit Fulltime-Job mangelt es oft an der Zeit) Methode, meine Bilder zu "entwickeln" und zu verwalten. Lasst mich doch mal wissen, wie ihr das so macht.
Zur Bildbearbeitung nutze ich seit kurzem Gimp, zur Entwicklung aus dem RAW-Format nehme ich aktuell Nikon ViewNX. Inwieweit eignet sich das denn auch zur Bildverwaltung? Gängige Bildverwaltungssoftware wie Photoshop Album oder Picasa eignen sich doch in erster Linie für JPGs, oder? Oder sollte man gleich alles in JPG konvertieren und diese dann verwalten (um die NEFs dann nur noch bei Bedarf "auszugraben")?
Ich würde gerne meine Bilder auf Dateiebene nur chronologisch in Ordnern ablegen und diese dann in einer Verwaltungssoftware mit Tags bzw. Stichworten und Zuweisen von Kategorien organisieren. Das ganze wenn möglich auch noch softwareübergreifend (also z.B. IPTC-Informationen verwenden). Ist ViewNX dafür geeignet? Ich kann dort zwar die IPTC-Informationen zuweisen, aber (zumindest hab ich es noch nicht gefunden) nicht danach filtern - so nutzt mir das natürlich wenig.
Scheinbar sind für das Filtern nur die 10 verschiedenen "Labels" bzw. die Bewertungen vorgesehen. Aber sind die dann auch durch andere Programme lesbar? Vermutlich nicht.
Andererseits kann ViewNX aber sehr gut (=schnell) mit den NEFs umgehen (kommt ja schließlich von Nikon). Subjektiv erscheint es mir schneller als z.B. RawShooter. Nachteilig finde ich aber wiederum, dass Anpassungen wie Belichtungskorrektur und Weißabgleich direkt in der NEF-Datei gespeichert werden (und somit das Original manipulieren). Das macht wiederum der RawShooter besser, der für diese Anpassungen zu jedem Bild eine extra Datei anlegt und das ursprüngliche NEF nicht anrührt. Am RawShooter stört mich eigentlich nur, dass das Programm nicht mehr weiterentwickelt wird. Lightroom ist mir als Gelegenheits-/Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Sollte ich mir nun jedes NEF zweimal sichern? Einmal die "Out-of-cam"-Version und einmal die mit meinen Anpassungen? Ist ein ganz schöner Overhead...
Dirk
ich habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, meine Aufnahmen nur noch im RAW-Format (Nikon NEF) zu machen. Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer möglichst effizienten (als Famielenpapa mit Fulltime-Job mangelt es oft an der Zeit) Methode, meine Bilder zu "entwickeln" und zu verwalten. Lasst mich doch mal wissen, wie ihr das so macht.
Zur Bildbearbeitung nutze ich seit kurzem Gimp, zur Entwicklung aus dem RAW-Format nehme ich aktuell Nikon ViewNX. Inwieweit eignet sich das denn auch zur Bildverwaltung? Gängige Bildverwaltungssoftware wie Photoshop Album oder Picasa eignen sich doch in erster Linie für JPGs, oder? Oder sollte man gleich alles in JPG konvertieren und diese dann verwalten (um die NEFs dann nur noch bei Bedarf "auszugraben")?
Ich würde gerne meine Bilder auf Dateiebene nur chronologisch in Ordnern ablegen und diese dann in einer Verwaltungssoftware mit Tags bzw. Stichworten und Zuweisen von Kategorien organisieren. Das ganze wenn möglich auch noch softwareübergreifend (also z.B. IPTC-Informationen verwenden). Ist ViewNX dafür geeignet? Ich kann dort zwar die IPTC-Informationen zuweisen, aber (zumindest hab ich es noch nicht gefunden) nicht danach filtern - so nutzt mir das natürlich wenig.

Andererseits kann ViewNX aber sehr gut (=schnell) mit den NEFs umgehen (kommt ja schließlich von Nikon). Subjektiv erscheint es mir schneller als z.B. RawShooter. Nachteilig finde ich aber wiederum, dass Anpassungen wie Belichtungskorrektur und Weißabgleich direkt in der NEF-Datei gespeichert werden (und somit das Original manipulieren). Das macht wiederum der RawShooter besser, der für diese Anpassungen zu jedem Bild eine extra Datei anlegt und das ursprüngliche NEF nicht anrührt. Am RawShooter stört mich eigentlich nur, dass das Programm nicht mehr weiterentwickelt wird. Lightroom ist mir als Gelegenheits-/Hobbyfotograf einfach zu teuer.
Sollte ich mir nun jedes NEF zweimal sichern? Einmal die "Out-of-cam"-Version und einmal die mit meinen Anpassungen? Ist ein ganz schöner Overhead...

Dirk