DarthKroko
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Workflow aufzubauen und bin gerade bei der Wahl einer soliden Bild- bzw. Workflow-Verwaltung. Für die Bildbearbeitung habe ich mich für andere Lösungen entschieden also braucht die Software diese Funktionalität nicht mitzubringen. Die Kandidaten Lightroom und MS Expression Media fallen aus aufgrund ihres hohen Preises. Bleiben also übrig nach dem Auswerten von Datenblättern und Testberichten:
- ACDsee Pro, für etwa 80 € im Angebot, angeblich von der Leistung und Ergonomie her recht gut, evtl. etwas instabil
- IDimager Pro, für etwa 105 €, angeblich träger und von der Ergonomie her gewöhnungsbedürftig, dafür aber etwas umfangreicher und stabiler
Beide scheinen sich wenig zu schenken, daher meine Fragen:
1) ist ACDsee wirklich so unberechenbar? [Meine Rechner laufen sehr stabil]
2) ist die Benutzeroberfläche von IDimager tatsächlich so schlecht? [Bin IT-fest und anpassungsfähig]
3) gibt es wichtige Merkmale, die den Unterschied machen? [anhand der Produktbeschreibungen sind mir keine aufgefallen]
Habe ich vielleicht sonst was Wichtiges übersehen? Natürlich werde ich mir Demo-Versionen herunterladen. Es ersetzt aber nicht längere praktische Erfahrung mit den Anwendnungen. Im Idealfall hatte jemand die Gelegenheit, mit beiden zu arbeiten.
Im Moment tendiere ich dazu, mich für ACDsee zu entscheiden, und zwar nur wegen des Angebotspreises. Was meint ihr?
Vielen Dank
ich bin gerade dabei, meinen Workflow aufzubauen und bin gerade bei der Wahl einer soliden Bild- bzw. Workflow-Verwaltung. Für die Bildbearbeitung habe ich mich für andere Lösungen entschieden also braucht die Software diese Funktionalität nicht mitzubringen. Die Kandidaten Lightroom und MS Expression Media fallen aus aufgrund ihres hohen Preises. Bleiben also übrig nach dem Auswerten von Datenblättern und Testberichten:
- ACDsee Pro, für etwa 80 € im Angebot, angeblich von der Leistung und Ergonomie her recht gut, evtl. etwas instabil
- IDimager Pro, für etwa 105 €, angeblich träger und von der Ergonomie her gewöhnungsbedürftig, dafür aber etwas umfangreicher und stabiler
Beide scheinen sich wenig zu schenken, daher meine Fragen:
1) ist ACDsee wirklich so unberechenbar? [Meine Rechner laufen sehr stabil]
2) ist die Benutzeroberfläche von IDimager tatsächlich so schlecht? [Bin IT-fest und anpassungsfähig]
3) gibt es wichtige Merkmale, die den Unterschied machen? [anhand der Produktbeschreibungen sind mir keine aufgefallen]
Habe ich vielleicht sonst was Wichtiges übersehen? Natürlich werde ich mir Demo-Versionen herunterladen. Es ersetzt aber nicht längere praktische Erfahrung mit den Anwendnungen. Im Idealfall hatte jemand die Gelegenheit, mit beiden zu arbeiten.
Im Moment tendiere ich dazu, mich für ACDsee zu entscheiden, und zwar nur wegen des Angebotspreises. Was meint ihr?
Vielen Dank