Lilien
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier gerade zwei baugleiche (fabrikneue) 50mm Objektive (Festbrennweite ohne VR) und versuche zu entscheiden, bei welchem es sich um das bessere Exemplar handelt.
Nun ist mir u.a. aufgefallen, dass die beiden Objektive nicht denselben Bildausschnitt aufnehmen.
Zwischen den Aufnahmen (vom Stativ) gibt es einen merklichen Bildversatz (siehe Beispielfoto, Ausschnitt 300%, lasst den Schärfe/Kontrast Unterschied dabei bitte unberücksichtigt).
Mindestens eines der Objektive besitzt also buchstäblich einen "Knick in der Linse".
Habt Ihr einen Vorschlag, wie ich zweifelsfrei herausfinden kann, welches der zwei Objektive die größere Abweichung zeigt?
Ich vermute, dass es sich um einen Zentrierfehler handeln könnte oder dass das Bajonett schief verbaut wurde.
Falls Ihr andere Ideen habt, wie so ein Versatz des Bildausschnittes zustande kommen kann, würde mich das natürlich auch interessieren.
Am Stativ-Kopf liegt es nicht, der war fest angezogen.
MfG, Jürgen
ich habe hier gerade zwei baugleiche (fabrikneue) 50mm Objektive (Festbrennweite ohne VR) und versuche zu entscheiden, bei welchem es sich um das bessere Exemplar handelt.
Nun ist mir u.a. aufgefallen, dass die beiden Objektive nicht denselben Bildausschnitt aufnehmen.
Zwischen den Aufnahmen (vom Stativ) gibt es einen merklichen Bildversatz (siehe Beispielfoto, Ausschnitt 300%, lasst den Schärfe/Kontrast Unterschied dabei bitte unberücksichtigt).
Mindestens eines der Objektive besitzt also buchstäblich einen "Knick in der Linse".

Habt Ihr einen Vorschlag, wie ich zweifelsfrei herausfinden kann, welches der zwei Objektive die größere Abweichung zeigt?
Ich vermute, dass es sich um einen Zentrierfehler handeln könnte oder dass das Bajonett schief verbaut wurde.
Falls Ihr andere Ideen habt, wie so ein Versatz des Bildausschnittes zustande kommen kann, würde mich das natürlich auch interessieren.
Am Stativ-Kopf liegt es nicht, der war fest angezogen.

MfG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet: