• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Bildübertragung Kamera zu PC

Daniel-D01

Themenersteller
Hallo,

wollte mal fragen, ob jemand ein Zubehör o. System kennt, mit dem man möglichst kabellos o. eben per Kabel die geschossenen Bilder in Echtzeit
an den PC senden kann ?!

Ich habe bald wieder eine Veranstaltung, wo Personen fotografiert werden sollen. Im Anschluss gibts die Bilder gedruckt.

Das ständige wechseln der SD-Karte erscheint mir nicht sinnvoll.


Canon hat wohl so ein System: Wlan-wireless-Transmitter o. so

Danke
Daniel
 
Wenn Du regelmäßig solche Veranstaltungen machst, wir sich so ein wahrscheinlich megateuer Canon-Spezial-Zubehör irgendwann vielleicht mal amortisieren, ab sonst :rolleyes:
Sollen die Bilder direkt gedruckt werden oder erst im Laufe der Veranstaltung?
Die preisgünstigste Alternative wärde dann wohl doch eine 2. oder 3. SD-Karte.
Meine 300D bieten bei den Canon-Windows-Software ein Programm, das Bilder direkt aus der Kamera am PC anzeigt und dort auch speichert. Leider ist das aber kabelgebunden. Hat Deine Kamera sowas nicht?
Ich kann das aber leider nicht testen, da ich ausschliesslich mit Linux arbeite
 
Hallo,

wollte mal fragen, ob jemand ein Zubehör o. System kennt, mit dem man möglichst kabellos o. eben per Kabel die geschossenen Bilder in Echtzeit
an den PC senden kann ?!

Ich habe bald wieder eine Veranstaltung, wo Personen fotografiert werden sollen. Im Anschluss gibts die Bilder gedruckt.

Daniel

Suchst du das für die SD ?
Wenn ja ist die möglichkeit eingebaut (siehe Manual Seite 76) du brauchst nur noch einen PC mit Video In Eingang wie schnell das geht weiß ich nicht
aber schneller als das Laufwerk wirst du auch nicht sein.
Selbst Canon arbeitet mit CF Karten die kosten nichts.Also 2-3 CF Karten und gut,du brauchst so oder so einen zweiten Mann der die Bilder bearbeitet und druckt oder ist jeder Schuß ein Treffer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja - für die SD- ...:rolleyes:

die Bilder sollen sofort gedruckt werden - ist so eine Weihnachtsveranstaltung:

Der Assistent macht 2-3 Fotos, die Leute stehen auf und suchen am PC ihr Bild aus u. ich drucke den Spass aus.

Das klappt an sich auch gut, nur muss man eben ständig die SD Karte rein und raus schieben - was ich für als nicht so gut für die Kamera empfinde.

Mit dem Video Signal ist vielleicht ein Ansatz - fragt sich nur, welche Software die Bilder entgegennimmt -

Usb kanns ja irgendwie nicht, da man bei angeschlossenem Kabel nicht auslösen kann.

....
 
Für die SD 10 ist die funktion eingebaut.
Ich habe es eben am Notebook ausprobiert (Win 32 Bit)
Also Kamera mit einem Firewirekabel (1394) am PC anschließen.
Bei verbundenem Kabel kannst du foten und die Bilder werden sofort nach dem schreiben auf CF Karte automatisch auf den PC in SPP angezeigt.in dem Fall siehst du die Bilder auf der CF Karte.Du kannst dann die Fotos die du haben möchtst im SPP Explorer auf die Festplatte verschieben und dann mit Photoshop öffnen,da SPP ja keine Druckfunktion hat.
Bei der Bilderüberprüfen Option ist SPP sehr langsam,ich weiß nicht ob es am Notebook liegt oder an der geschwindigkeit der CF Karte warscheinlich beides.
Am meinem PC konnte ich es nicht ausprobieren da( Win 64 bit ),da funktioniern die Treiber nicht.
Daher konnte ich auch nicht ausprobieren ob es direkt mit anderen Programmen funzt.
 
Danke für die Anteilnahme und den schnellen Test,

nun muss ich wohl mal FireWire probieren - habe ich allerdings nicht den richtigen Anschluss am Laptop -

das mitgelieferte FireWirekabel hat 2 verschiedene Stecker - und ich den kleinen auf beiden Seiten (Kamera + Laptop)
 
Danke für die Anteilnahme und den schnellen Test,

nun muss ich wohl mal FireWire probieren - habe ich allerdings nicht den richtigen Anschluss am Laptop -

das mitgelieferte FireWirekabel hat 2 verschiedene Stecker - und ich den kleinen auf beiden Seiten (Kamera + Laptop)

Habe ich auch nur. Passendes Kabel gibt es überall z.B http://www.ebug-europe.com/bug/default.asp?PageNo=DEFAULToh sehe gerade das es sich nicht mehr direkt velinken läßt : also Hardware /Firewire / FireWire Kabel IEEE 1394 4-pol/4-pol 1,8m i-Link Belegung 4,90 € oder bei andern PC -Onlineshops,aber bitte nicht in der Apotheke kaufen( Märchenmarkt oder andere ).Bei dem dem orginal der dicke ist zur Stromversorgung.
Wichtig ist die i-Link Belegung.
Denn merke alle Kamerakabel sind PC Kabel
(orginal Canon Usb kabel 39,- € als PC Kabel 2,95€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache! - ich habe es heute getestet -
meine Soundkarte hat einen FireWire-Anschluss. :lol:

Die Bilder werden nach dem Schreiben auf die CF-Karte in der SigmaSoftware
angezeigt.

Wenn man daraus gleich die Bilder entwickelt, dauert es in der Tat recht lang.

Daher ist es sinnvoll, die Bilder vor der Bearbeitung direkt auf den Rechner zu kopieren. Dann läuft es wie gewohnt.

OK - Damit ist das Thema erfolgreich gelöst für mich.

Alledings weiss ich nicht, ob ich meiner Assistentin die Kamera mit gestecktem Fire-Wire-Kabel übergeben kann, und sie dann das Kabel abreist oder abbricht - beim Fotografieren. :cool:
 
Alledings weiss ich nicht, ob ich meiner Assistentin die Kamera mit gestecktem Fire-Wire-Kabel übergeben kann, und sie dann das Kabel abreist oder abbricht - beim Fotografieren. :cool:

Wenn du einen festen Kamerastandpunkt hast ja.
Wenn Sie damit rumläuft naturlich nicht ,da die bewegungsfreiheit auf 4,5m begrenzt ist(oder du mußt Sie anketten:lol: )
Firewire ist hot Plug also Sigmasoftware laufen lassen,Kamera ab und zu verbinden,Fotos kopieren und die Dame wieder losschicken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten