• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildteile aufhellen mit PS

BrotherJ

Themenersteller
Hallo Leute,

habe hier ein Photo angehaengt, bei dem ich leiden den Aufhellblitz vergessen habe, und mir dadurch die linke Gesichtshaelfte etwas dunkel geraten ist. Ich denke aber, dass man das mit Photoshop beheben koennte. Es waere wunderbar, wenn das von euch mal jemand versuchen koennte, und, falls es klappt, mit vielleicht auch beschrieben koennte (am besten mit screenshots :-) ), wie dies von statten ging, damit ich es auch reproduzieren kann.

Gerne duerft ihr natuerlich auch eure Meinung zu diesem Bild aeussern.

Vielen Dank im voraus

BrotherJ
 
Hallo BrotherJ,
versuche es mal einfach mit der Funktion Bild-Anpassen-Tiefen/Lichter und sieh dir mal das Ergebnis an. Weiters kannst du mal mit dem Aufhellblitz von Tom Bombadur versuchen.

Das Bild selber hat schon eine relativ schlechte Qualität. Es gibt gerade im Bereich des T-Shirt und der Jacke schon sehr starke Artefakte. Deshalb mal keine Bearbeitung von mir.

Das Bild ist eigentlich von der Aufteilung recht schön, der Ellbogen rechts stört ein wenig. Aber sonst ganz okay.

lg
Andy
 
Hallo Tom,

vielen Dank, aber ich kann leider nichts mit der Datei anfangen, was muss ich mit der machen?

@ Andi:
hab das Bild fuer das Forum verkleinert, hab es zu Hause in besserer Qualitaet. ;-) Ich hab den Photoshop 7.0 und kann da leider unter "Bild" die von Dir angegebenen Menuebefehle nicht finden. Kannst du mir da mal unter die Arme greifen?


merci
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eine Photoshopaction. Also eine Art Makro von PS.

Einfach in der Actionspalette rechts oben den Pfeil anklicken.
Action laden
Bild laden
Action auswählen in dem man das Actionset wie mit dem Explorer
aufklickt. Ich glaube es sind 2 drin. Eine der beiden auswählen und die Playtaste > anklicken.

Wait and see.

Effekt mit der Deckkraft in der Ebenenpalette variieren.
 
1,5 Minuten mit der Action und Protokollpinselfür Bild 1

Bild 2 ist mit einem käuflichen Plugin gemacht. Es si,uliert einen silbernen
Aufheller links unten. Dauer 1.5 Minuten.
 
Hi BrotherJ
BrotherJ schrieb:
@ Andi:
hab das Bild fuer das Forum verkleinert, hab es zu Hause in besserer Qualitaet. ;-) Ich hab den Photoshop 7.0 und kann da leider unter "Bild" die von Dir angegebenen Menuebefehle nicht finden. Kannst du mir da mal unter die Arme greifen?
ich habe den PS 7 leider nicht mehr da, ich weiß auch nicht, ob es den Befehl schon in PS 7 gegeben hat. Er ist relativ neu und soweit ich mich erinnern kann steht er erst in PS CS zur Verfügung.

Wenn die Tiefen/Lichter nicht zur Verfügung stehen, dann versuch es mal mit der Tonwertkorrektur.
Du kannst entweder diese auf das gesamte Bild anwenden, oder auch nur auf einen Teil.
Wenn du das ganze nur für einen Teil anwenden möchtest, dann eine Kopie der Hintergrundebene machen, auf der Kopie die Tonwertkorrektur machen, bis etwa ein Bildausschnitt (z. B. Frau) passt. Dann über Ebenemaske den Teil Transparent machen, den du schlussendlich aufgehellt haben willst.

Genauere Beschreibung findest du dazu in einer Beschreibung die für ein Colorkey zwar gedacht ist, in diesem Fall aber ebenso funktioniert: http://www.marco-neumann.de/eos300d/Tutorial_CanisLupus.mov ist von macrotronic und im Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1892 besprochen.

lg
Andy
 
In 7 nicht vorhanden.

Ich denke, wenn er so fragt ist EBV nicht sein Hobby.
Ich denke auch, daß er wird mit den Methoden auch nicht weiter kommt.

Die Action ausführen, Protokollpinsel auswählen auf 50% Deckkraft stellen
und über die wieder abzudunkelnden Bereiche fahren sollte nicht zu schwer sein. (Weicher Pinsel mit je nach Größe des Bildes 200-500 Pixel)
 
Quickmask aufrufen ("Q" drücken), den dunklen Teil mit unscharfem Pinsel nachmalen, in Normalmodus wechseln (wieder "Q"), evtl. Auswahl umkehren, dass der dunkle Teil markiert ist. Jetzt Str + C drücken dann Str + V, jetzt ist der zu dunkle Teil in einer neuen Ebene eingefügt. Nun geht man in die Ebenenpalette und stellt den Einfügemodus der oberen Ebene auf "negativ multiplizieren" (engl. Screen) die Aufhellung kann man nun per Deckungskraft der Ebene fein steuern. Mir gefallen die Ergebnisse so besser.
Solche Techniken funktionieren natürlich am besten wenn man mit druckempfindlichem Grafiktablett arbeitet, dann kann man stärker und weniger stark markieren in einem Strich.
 
AW: Bildteile aufhellen mit PS

:D wie der Titel schon sagt.... wenn man nur Elements II hat gehts auch, dann sollte man den Markierpinsel nehmen (zur besseren Darstellung auf "maskieren gehen, dann sieht man die Deckung in rot genau gezeichnet, anschliessend Auswahl umkehren)


sehr viele der modernen Funktionen sind eigentlich nur Nachbildungen von Techniken die man früher per Hand gemacht hat, ich arbeite immer noch grössteneils wie in PS 4, die einzigen neuen Funktionen die mir jetzt einfallen die ich wirklich oft benutze sind Protokoll und Highlight/Shadow

OK, damit noch ein anderes Programm erwähnt wird:
in Fix Foto kann man mit einer Kontrastmaske arbeiten....supereinfach gelösst, man hat zwei Schieberegler, am einen zieht man bis es hell genug ist, am anderen dann bis die Übergänge wieder nach was aussehen :)
oft lohnt es auch den Kontrastausgleich zu versuchen...der ist ein wenig unberechenbar, bringt aber manchmal mehr als die anderen Funktionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,
Tom Bombadur schrieb:
In 7 nicht vorhanden.

Ich denke, wenn er so fragt ist EBV nicht sein Hobby.
Ich denke auch, daß er wird mit den Methoden auch nicht weiter kommt.

Die Action ausführen, Protokollpinsel auswählen auf 50% Deckkraft stellen
und über die wieder abzudunkelnden Bereiche fahren sollte nicht zu schwer sein. (Weicher Pinsel mit je nach Größe des Bildes 200-500 Pixel)
Danke für die Bestätigung.

Ich dachte es mir schon und habe auch auf das Tut verwiesen. Das ist meiner Meinung so einfach und gut gemacht, dass es BrotherJ ein wenig Einblick in den PS geben kann :D :D

Deine Arbeitsanleitung ist auch recht gut, aber wenn du das jemand näherbringen möchtest, muss man vielleicht auch den Sinn und Zweck des PP erläutern. Die Doku ist zu diesem Thema recht kryptisch :mad:
Ich fand etwa diese Beschreibung sehr hilfreich.

lg
Andy
 
Ich kann jedem nur die Winkler DVD an Herz legen!!!!

Bezug über das dforum.

Ich muß sagen ich habe momentan auch nicht ddie Wahnsinns Lust Tut zu schreiben. Das letzte ist ca. 150 mal downgeloadet worden von meiner HP
und ich habe nur eine Anfrage nach dem PWD fürs drucken bekommen.

Null Responz. Wäre mir egal gewesen ob positive oder negative ist.

Aber nichts null nothing nada.............. :mad: :mad: :mad:

Dann sollen sie es selber lernen ich kanns!!! :rolleyes:
 
Hi Tom,
ich kenne das. Zumeist werden die Angebote nur genutzt, ohne was dafür zu tun (sprich Kommentar, von Mithilfe spricht eh schon keiner!)

Ich warte ja nur mal, wenn ein Usertreffen ist, an dem ich dich persönlich kennenlernen kann :D :D Dann würde ich endlich auch mal was über PS lernen!

Aus Wien ist's schon verdammt weit nach Köln. Da habe ich immer das Problem, dass die Zeit nicht reicht :(

lg
Andy
 
@BrotherJ

Guten Morgen.
Eine Möglichkeit die Sache anzugehen wäre mal wieder DRI. Einfach eine hellere Version aus dem Original anfertigen in der die Schattenbereiche die gewünschte Helligkeit haben. Diese Version mittels DRI mit dem Original mischen. Eventuell noch etwas feintuning des Kontrastes. Ich habe das mal mit FixFoto gemacht. Mit PS kann man das ja auch machen. Ich allerdings nicht, da ich kein PS habe (und brauche).

mfG
Martin
 
Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen das ich rechts den Ort zu sehr mitaufgehellt habe. Habe das auf die schnelle mal etwas korrigiert. Zusätzlich habe ich noch eine Version (nur mal so zum probieren) angefertigt bei der ich einen Unschärfeverlauf über den Ort gelegt. Meinungen dazu?

mfG
Martin
 
Ja, ich habs mal auf die Schnelle gemacht. Den Ort zusätzlich etwas abgedunkelt, damit der Ellenbogen nicht mehr so störend wirkt.
Die linke Gesichtshälfte ist aber nicht auffällig heller geworden.
 
Und ein schneller Versuch von mir. Vorgehensweise:
1. Komplettes Bild kopieren auf eine neue Ebene
2. In der neuen Ebene mit dem Zauberstab helle Motivdetails auswählen
3. So lange "Ähnliches auswählen" bis die hellen Bereiche flächig markiert sind
4. Weiche Auswahlkante je nach Bildgröße. Ich hab hier 5 Pixel genommen
5. Backspace-Taste = löschen der Auswahl
6. In der Ebene "negativ multiplizieren" auswählen
7. Mit dem Deckkraftregler den Aufhelleffekt steuern

Die dunklen Bereiche kann man damit gut aufhellen. Die hellen Bereiche bleiben natürlich überstrahlt. Am Himmel habe ich übrigens etwas "geschlampt" *g* Sieht aber meiner Meinung nach nicht übel aus...

Ciao, Udo
 
Hallo,

also ich beherrsche PS ziemlich gut, aber bei der Aufnahme würde ich es vorziehen das Shooting zu wiederholen. Warum? Weil der Schatten nun mal das Gesicht teilt und einfach stört. Es gibt Portraits bei denen die eine Hälfte des Gesichts fast im Dunkel verschwindet, aber da ist es beabsichtigt.
Ein etwas anderer Blick des Models oder ein anderer Sonnenstand bringen viel mehr als mit PS Fehler bei der Aufnahme ausbügeln zu wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten