• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildstil

Elchkiller

Themenersteller
Hi,
hab seit gestern meine EOS 400 D und nun bin ich dabei die Anleitung zu studieren. Bin jetzt gerade bei der Anpassung des Bildstils angekommen und nun stellt sich mir folgende Frage.
Gibt es da eine Perfekte Einstellung oder soll man die Werte alle so lassen wie sie in der Grundeinstellung waren?
Bzw habt ihr da was umgestellt bei den 5 Modis die es da gibt?
Standart 3,0,0,0
Portrait 2,0,0,0
Landschaft 4,0,0,0
Neutral 0,0,0,0
Natürlich 0,0,0,0

Das sind die Standarteinstellungen zumindest bei mir.
Vielleicht kann mir ja einer sagen ob ich da was umstellen soll damit Bilder schärfer werden oder Kontrastreicher?
Vielen Dank schon mal im Vorraus für eure Antworten.:top:

Gruß

Thorsten
 
Moin

wenns...gestern erst war...

dann gehe doch erstmal....rumknipsen:D...bevor du dir einen Hals machst:eek:


diese Einstellungen haben die Hersteller eingebaut,
damit du was zum spielen hast...

wenn dir "fotografisch" nix mehr einfällt:cool:
und KEINER weiß hier...was dir besser gefällt:angel:
Mfg gpo
 
Wer sich ein wenig mit den Picture-Styles beschäftigt, wird schnell merken, daß dies eine ideale Möglichkeit ist, auf für einen selber "naturgetreue Farben zu kommen.

Ich habe über die Picture-Styles meiner 40D das überkräftige Rot abgewöhnt.
 
Wer sich ein wenig mit den Picture-Styles beschäftigt, wird schnell merken, daß dies eine ideale Möglichkeit ist, auf für einen selber "naturgetreue Farben zu kommen.

Ich habe über die Picture-Styles meiner 40D das überkräftige Rot abgewöhnt.

Das ist ja ein Beitrag für Fortgeschrittene,der User wollte doch erst mal fürn Anfang wissen was er einstellen soll.;)
 
Die 400D kenne ich nicht näher, ob sie auch 3 benutzerdefinierten PS besitzt.
Falls ja, dann kannst du deine eigene Einstellungen vornehmen ohne den Standard zu ändern.
Zum Anfang würde ich 'Standard' verwenden, den ich auch verwende.

Standart 3,0,0,0
Portrait 2,0,0,0
Landschaft 4,0,0,0
Neutral 0,0,0,0
Natürlich 0,0,0,0

Schau mal im Handbuch nach, da gibt es eine gute Erläuterung und was die einzelnen Zahlen zu bedeuten haben.

Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Farbton
 
Moin
Und wenn du Unzufrieden bist mit deinen Einstellungen dann bemühe mal die SUFU nach " T10NA"

Mfg
Shaikan
(tom apel )
 
Sry das ich mich erst jetzt wieder melde.hab ja schon im Handbuch geschaut und weiß auch wofür die Zahlen stehen.hab die Landscharftseinstellung gewählt,weil ich da noch etwas wärmere Farben habe.nur meine Frage war halt ob es da die perfekte einstellung gibt oder ob es einfach geschmackssache ist.
@ bolle:es gibt 3ps einstellungen die man sich eigens belegen kann.

Danke für die antworten. Echt nen Super forum hier. :top:

Gruß
Thorsten
 
nur meine Frage war halt ob es da die perfekte einstellung gibt oder ob es einfach geschmackssache ist.
Wenn es eine für jeden "perfekte" Einstellung gäbe, könnte man sie nicht individuell ändern, oder?
Warum heißen Individualeinstellungen wohl so, wie sie heißen und warum kann man sie individuell einstellen?
 
Ist beim RAW die Einstellung des Styles wirklich irrelevant? Wird da nicht der eingestellte Stil erst mal mit gespeichert (und dann änderbar am PC)?
 
Nur theoretisch, denn wenn du deine RAW´s mit DPP aufmachst, dann wird der Bildstil erst mal übernommen, kann dann ja aber geändert werden
 
hab die Landscharftseinstellung gewählt,weil ich da noch etwas wärmere Farben habe.nur meine Frage war halt ob es da die perfekte einstellung gibt oder ob es einfach geschmackssache ist.

http://www.youtube.com/watch?v=K6yGELsCeS0 ab 1:25
Im Video ist zwar die 40D zu sehen, aber die Bildstile sind zumindest mit der 450D gleich.

Landschaft: kräftige Blau- und Grüntöne

Du möchtest aber keinen kräftigen blauen Himmel haben, dann wäre z.B. Neutral besser. Übrigens durch eine Belichtungskorrektur z.B. 2/3 wird die Farbsättigung auch verändert.
Ich fotografiere gerne Rosenblüten und lege viel Wert auf Farbgenaurigkeit.
Mit Landschaft sehen die Farben evtl. zu kräftig und unnatürlich aus, also wähle ich eine andere Einstellung z.B. Neutral
Besonders Rottöne sind oft schwierig zu fotografieren, da hilft manchmal nur noch eine eigene Einstellung. z.B. minus Farbton.

Natürlich kann ich Neutral einstellen und später am PC das Bild verändern.
Der große Nachteil ist aber, dass ich später nicht mehr exakt den Farbton der Blüte kenne.

Solange dir die Farbtöne und Schärfe der vorgegebenen Werte Standard, Landschaft, Portrait, Neutral, Natürlich gefallen, brauchst du auch keine eigene Einstellungen vornehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fotografiere mit meiner 450D immer mit "Natürlich" aber mit Custom Setup (Schärfe + 3). Finde das dort die Farben irgendwie am besten aussehen, also nicht so EXTREM "poppig". Wobei ich das manchmal auch gut finde, dann ändere ich den Bildstil.

Musst halt schauen was am besten, zu welchen Motiven passt! ;)
 
Zum Kennenlernen der Bildstile finde ich den Vorschlag, in RAW zu fotografieren, am sinnvollsten. Du kannst dann hinterher mit den Bildstilen in Canon DPP herumspielen, kannst jedem Bild mal versuchsweise verschiedene Bildstile zuordnen und sie auch verändern. Da siehst du am schnellsten, welche Wirkungen sich daraus ergeben.
 
Also ich hab mir gleich drei eigene angelegt. Der 1. basiert auf Standard, Schärfe auf 6 hochgezogen:). Der zweite auf Landschaft (gefällt mir von der Farbe her weniger:() und auch schärfer, der dritte bassiert auf Natürlich, natürlich auch schärfer + mehr Kontrast.

Wie die siehst hat da jeder so seinen Geschmack. Nach ein paar hundert oder tausend Fotos wirst deinen Stil bzw. motivabhängigen Stile gefunden haben. :)
 
Rudy Tellert hat da ein paar sehr gute Allround Styles. Der aktuelle Standard ist T1STA, der wurde aus dem "Standard"-Style entwickelt. Falls er dir nicht gefällt gibt es noch den T10NA, dieser wurde aus dem Style "Natürlich" entwickelt.
 
Ich verwende "Neutral" das ändert meiner Meinug nach am wenigsten an den Farben, die Ergebnisse sehen der Reälität sehr ahnlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten