• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildstil EOS 700D

guido1966

Themenersteller
Hallo welchen Bildstil nutzt ihr an eurer Kamera ,vorgegebenen oder selbst erstellten und wenn selbst erstellten wie sind die Einstellungen ?
 
Für JPG würde ich besonders mit dem Schärfe-Regler etwas heruntergehen (0 oder 1) und lieber am PC maskiert nachschärfen.
Die Kamerainterne Schärfung schärft unmaskiert!
Auch sollte man mit dem Kontrast nicht übertreiben.

Falls du Zeit für Bildbearbeitung hast, schieße am Besten in RAW und mache eine Stapelverarbeitung
Bildstile haben übrigens keinen Einfluss auf RAW
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bildstile haben keinen Einfluss in RAW? Interessant. Habe gerade die gleiche Frage bezüglich Portraits in einer anderen Ecke des Forums gestellt.

Bin gerade an der 7D am rum probieren. Nicht alles wandert als RAW in LR, deswegen sind die Einstellungen doch nicht ganz unwichtig :)
 
Hallo,

Einfluss auf RAW haben die eingestellten Bildstile indirekt schon - DPP übernimmt nämlich diese Einstellungen. Allerdings können diese dort wieder geändert bzw angepasst werden werden.

Gruss
Tiny
 
Danke. Das heißt: die Voreinstellungen eher lieber vorsichtig bis dezent einstellen und nachher im Fall der Fälle in LR & Co die Dinge "festzurren"?!

Warum? Da sich LR & Co nicht um die eingestellten Bildstile in der RAW Datei kümmern kannst du wählen welchen Bildstil du willst. Es wird in der RAW Datei von LR & Co eh nicht berücksichtigt.
 
@ "guido1966":

Als ein mehrjähriger Nutzer einer 1100D - einer "Vierstelligen!", und damit automatisch zu einem fotografischen Anfänger Degradiertem - möchte ich Dir dennoch auf Deinen Beitrag antworten:
Dass Du es m. E. am Besten bei den Werks-Einstellungen belässt.

Ganz bestimmt ist "ausprobieren" immer eine Empfehlung; die "Standard-Version" (in JPEG UND RAW!) sollte sich dabei aber in all' Deinen Aufnahmen wiederfinden!

- Gehe einfach mal davon aus, dass sich bei Canon viele schlaue Menschen sehr viele Gedanken darüber gemacht haben, WAS "STANDARD" ist!

Natürlich kannst Du ganz anderer Meinung sein und alles individuell ändern; m. E. aber nur ganz selten "zum Besseren"!

- Nach vielen "Experimenten" behaupte ich das: "STANDARD" ist gut!!!
 
@ "guido1966":

Als ein mehrjähriger Nutzer einer 1100D - einer "Vierstelligen!", und damit automatisch zu einem fotografischen Anfänger Degradiertem - möchte ich Dir dennoch auf Deinen Beitrag antworten:
Dass Du es m. E. am Besten bei den Werks-Einstellungen belässt.

Ganz bestimmt ist "ausprobieren" immer eine Empfehlung; die "Standard-Version" (in JPEG UND RAW!) sollte sich dabei aber in all' Deinen Aufnahmen wiederfinden!

- Gehe einfach mal davon aus, dass sich bei Canon viele schlaue Menschen sehr viele Gedanken darüber gemacht haben, WAS "STANDARD" ist!

Natürlich kannst Du ganz anderer Meinung sein und alles individuell ändern; m. E. aber nur ganz selten "zum Besseren"!

- Nach vielen "Experimenten" behaupte ich das: "STANDARD" ist gut!!!

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten