Rontrus
Themenersteller
Hallo,
die hier angehängten Bilder wurden im Abstand von etwa einer halben Stunde mit einer 500-mm-Festbrennweite auf Vollformat aufgenommen. Die Kamera stand auf einem stabilen Stativ und wurde zwischenzeitlich weder berührt noch fokussiert. Dass die Bilder zunächst dennoch nicht hundertprozentig deckungsgleich sind, wundert mich bei einem derart engen Bildwinkel und den Temperaturschwankungen bei einsetzender Dunkelheit nicht sonderlich. Was mich aber wundert: dass sie auch nicht zur Deckung zu bringen sind. Das spätere, dunklere Bild ist im Vergleich zum früheren in der Vertikalen leicht gestaucht, sodass ich entweder die unteren Bildelemente oder die oberen zur Deckung bringen kann, nicht aber beide. Wie ist dieses Phänomen zu erklären?
Das dunklere Bild scheint unschärfer als das hellere. Auch wenn wegen der Abkühlung eine leichte Defokussierung (und damit Brennweitenänderung) möglich scheint, dürften die Auswirkungen bei der Aufnahmeentfernung von knapp 9 km und Blende 8 nicht allzu stark sein. Zudem müsste das Bild dann insgesamt einen anderen Abbildungsmaßstab haben und nicht nur in der Vertikalen. Oder habe ich etwas nicht beachtet? Atmosphärische Verzerrungen?
Kann der Raw-Konverter (Adobe Camera Raw 6.7.1) schuld sein? Leider ist meine Software zu alt für meine Raw-Aufnahmen (Nikons NEFs), sodass ich die Bilder erst nach Konvertierung zu DNG mit dem Adobe-DNG-Konverter betrachten kann.
Beste Grüße
Rontrus
die hier angehängten Bilder wurden im Abstand von etwa einer halben Stunde mit einer 500-mm-Festbrennweite auf Vollformat aufgenommen. Die Kamera stand auf einem stabilen Stativ und wurde zwischenzeitlich weder berührt noch fokussiert. Dass die Bilder zunächst dennoch nicht hundertprozentig deckungsgleich sind, wundert mich bei einem derart engen Bildwinkel und den Temperaturschwankungen bei einsetzender Dunkelheit nicht sonderlich. Was mich aber wundert: dass sie auch nicht zur Deckung zu bringen sind. Das spätere, dunklere Bild ist im Vergleich zum früheren in der Vertikalen leicht gestaucht, sodass ich entweder die unteren Bildelemente oder die oberen zur Deckung bringen kann, nicht aber beide. Wie ist dieses Phänomen zu erklären?
Das dunklere Bild scheint unschärfer als das hellere. Auch wenn wegen der Abkühlung eine leichte Defokussierung (und damit Brennweitenänderung) möglich scheint, dürften die Auswirkungen bei der Aufnahmeentfernung von knapp 9 km und Blende 8 nicht allzu stark sein. Zudem müsste das Bild dann insgesamt einen anderen Abbildungsmaßstab haben und nicht nur in der Vertikalen. Oder habe ich etwas nicht beachtet? Atmosphärische Verzerrungen?
Kann der Raw-Konverter (Adobe Camera Raw 6.7.1) schuld sein? Leider ist meine Software zu alt für meine Raw-Aufnahmen (Nikons NEFs), sodass ich die Bilder erst nach Konvertierung zu DNG mit dem Adobe-DNG-Konverter betrachten kann.
Beste Grüße
Rontrus
Anhänge
-
Exif-DatenDF_410285.jpg281 KB · Aufrufe: 63
-
Exif-DatenDF_410320.jpg261,3 KB · Aufrufe: 58