• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildstabilisator-Wirkung -Bildbeispiele-

Beherrscht die 5D einen vorausdenkenden, progreessiven Modus, ...
Ja das nennt sich "predicitiv af". Habe ich aber bei meinen Motiven bisher nie gebraucht. Ich nutze immer one shot. Das was auch bei dem eingestellten Bild der Fall.




@ harald_mayr

Anbei ein 100% Crop. Das Bild habe ich mit Lightroom entwickelt. Schärfe auf 14 und die Farbrauschunterdrückung auf 44. Die weißen Streifen des linken Turnschuhs mussten für den manuellen WB herhalten weil die automatik bei AL wieder mal daneben lag.
 
Das ist jetzt kein besonders schönes Bild und auch nicht 100% scharf, aber ich finde es beeindruckend wie verwacklungsfrei ein Kumpel von mir 600mm (KB 900mm) bei 1/30stel hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion ist irgendwie unsinnig. Die Funktionsweise von IS/VR ist hinlänglich bekannt.

Es gibt Situationen, da gibt es für den Stabilisator kaum Alternativen. Zum Beispiel wenn man als Fahrzeug- oder Fluggerät-Passagier fotografiert oder ein Stativverbot vorliegt.

Außerdem kann man in Einzelfällen das Stativ einsparen (Dämmerung, Kirche).

Hinweise wie "Ich lasse den IS auch bei Sport an" sind überflüssig. Bei einer 1/1.000s gibt es sichtbare Bewegungsunschärfen, die ein IS/VR nicht minimieren kann. Die Verwacklung bei einer 1/1.000s kann man im Vergleich zur Bewegungsunschärfe getrost vernachlässigen.
 
Hier bei dpreview tests dazu:
Sony Alpha
Pentax K100D
Pentax K10D
 
Diese Diskussion ist irgendwie unsinnig. Die Funktionsweise von IS/VR ist hinlänglich bekannt.

Es gibt Situationen, da gibt es für den Stabilisator kaum Alternativen. Zum Beispiel wenn man als Fahrzeug- oder Fluggerät-Passagier fotografiert oder ein Stativverbot vorliegt.
Außerdem kann man in Einzelfällen das Stativ einsparen (Dämmerung, Kirche).

Hinweise wie "Ich lasse den IS auch bei Sport an" sind überflüssig. Bei einer 1/1.000s gibt es sichtbare Bewegungsunschärfen, die ein IS/VR nicht minimieren kann. Die Verwacklung bei einer 1/1.000s kann man im Vergleich zur Bewegungsunschärfe getrost vernachlässigen.

Ganz meine Meinung...

mhh, da fällt mir der Spruch ein: "Hubraum ist durch nix zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum" also sinngemäss für Lichtstärke oder höhere ISO Stufe (Was natürlich exorbitant kostet oder die Bildqualität runterzieht)

So richtig erschließen tut sich mir der Sinn vom IS irgendwie nicht, ich erkaufe mir damit ja keine kürzere Verschlußzeit sondern nur das ermöglichen einer Stativ- und verwacklungsfreien längeren Verschlußzeit. (von Fotos aus Flugzeugen, Autos etc mal abgesehen)

Wenn die Optik bei f=400mm "nur" Blende 5,6 kann und es dämmert schon/noch, und ich möchte dann noch etwas abblenden ... Für bewegte "Ziele" ist das irgendwie nix, imho (Das geht jetzt aber ins OT)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten