viva2710
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe mir gerade mein erstes Panasonic Objektiv gekauft. Ich hab sonst nur Olympus MFT an der OMD EM5 Mark II . Der Stabi der Kamera ist ja wirklich toll.
Nun steht bei der Beschreibung Optischer Bildstabilisator – kompatibel mit Dual I.S. System (doppelte Stabilisierung)
Mir ist klar dass ich den Stabi am Objektiv an und abschalten kann. Aber doppelter Stabi.
Macht es sinn den Stabi des Objektivs zu aktivieren und den der Kamera? Bin kein Techniker aber ich kann mir das nicht vorstellen. Würde eher dazu neigen den Stabi der OMD aktiv zu belassen und den vom Objektiv auf off zu stellen. Oder macht es Sinn den 2 Achsen STabi der OMD ( gibt ja verschiedene Einstellungen der STabilisation) mit dem des Objektivs zu kombinieren. Nehme an dass ist mit doppelte Stabilisierung gemeint??
Ich fotografiere viel mit Stativ, da deaktiviere ich ohnehin den Stabilisator.
Bin über Erfahrungsberichte dankbar.
lg Christina
ich habe mir gerade mein erstes Panasonic Objektiv gekauft. Ich hab sonst nur Olympus MFT an der OMD EM5 Mark II . Der Stabi der Kamera ist ja wirklich toll.
Nun steht bei der Beschreibung Optischer Bildstabilisator – kompatibel mit Dual I.S. System (doppelte Stabilisierung)
Mir ist klar dass ich den Stabi am Objektiv an und abschalten kann. Aber doppelter Stabi.
Macht es sinn den Stabi des Objektivs zu aktivieren und den der Kamera? Bin kein Techniker aber ich kann mir das nicht vorstellen. Würde eher dazu neigen den Stabi der OMD aktiv zu belassen und den vom Objektiv auf off zu stellen. Oder macht es Sinn den 2 Achsen STabi der OMD ( gibt ja verschiedene Einstellungen der STabilisation) mit dem des Objektivs zu kombinieren. Nehme an dass ist mit doppelte Stabilisierung gemeint??
Ich fotografiere viel mit Stativ, da deaktiviere ich ohnehin den Stabilisator.
Bin über Erfahrungsberichte dankbar.
lg Christina