• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildseitiger Kleber für Glasflächen

juug

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne in meinen Kleiderschrank (ähnlich: http://2.fimagenes.com/i/5/4/24/am_4937_1986639_142599.jpg) mit Bildern verschönern.

Und zwar möchte ich die Bilder hinter den Milchglasscheiben anbringen. Nun könnte man sich zwar eine Klemmkonstruktion mit Brettern vorstellen, jedoch ist dieses bei ingesamt 30 Öffnungen recht mühsam.

Zweite Idee war Kleben. Kann mir jemand vllt. einen Kleber empfehlen, welcher bildseitig aufgebracht wird (also das Bild nicht angreift) und auf Glas hält?

Vielen Dank und viele Grüße :top:
 
Ich behaupte einfach mal das, egal welchen Kleber du nimmst, man von vorne die Klebestellen sehen wird (wie stark hängt vom Kleber und der Glasscheibe ab).
Ich würde es erstmal mit normalen Fotokleber probieren. Der lässt sich auf jeden Fall wieder entfernen.
Alternativ fallen mir noch Hohlkammerplakate als Träger ein. Die sind leicht und lassen sich gut schneiden. Darauf könntes du das Foto kleben und das ganze dann von hinten an deinem Schrank befestigen indem du die Hohlkammerplatte mit Klebefilm einklebst.

Im Netz kann man die Hohlkammerplakate bei diversen Händlern bestellen. Ich würde dir allerdings raten mal zu dem blaugelben Baumarkt der durch 20%-Aktionen bekannt wurde nachzufragen. Die verkaufen die zwar nicht, aber die bekommen ständig ihre Aktionsplakate auf Hohlkammer gedruckt und schmeißen diese nach der Nutzung weg. Für deinen Zweck werden sie dann noch ausreichen ;-)
 
Aber sieht man diese Klebesachen dann nicht?

so wie ich es verstanden habe:

Scheibe-kleber-Bild(die seite mit dem Motiv)

Dann würde man den klebstoff doch sehen? oder das bild währe nicht nah genug an der mgs und man würde nur bischen farbe erkennen.
 
Also, ich behaupte mal : das ist kein Milchglas !
( Heisst im Fachjargon : Milchüberfangglas )
Milchglas ist fast schneeweiss und kostet ein Schweinegeld.
Und undurchsichtig ist es auch.
Das ist satiniertes Glas. Da wirst Du jeden Kleber sehen.

HG
Jürgen
 
Ich könnte mir vorstellen, das man mit Sprühkleber, gleichmäßig aufgetragen, nichts sieht.
Ob der allerdings die Bilder angreift, weiss ich nicht.

Gruß
Jörg
 
Wieso so kompliziert?
Da ist doch scheinbar nen Rahmen drum herum ... also Bild in der größe wie die Scheibe ist aufschneiden (oder zuvor auf passend großen Paphintergrund kleben) und dann von hinten mit Klebestreifen an den "Rahmen" anbringen.

Ist das ne Möglichkeit?
 
Bilder auf OSB, Laubsägebretter, Plexiglas oder Spanplatte kleben, und dann die Platte hinters Glas schrauben, Fertig.

Das mattierte Glas wird an den Stellen wo Du Kleber aufträgst glänzend, es sei denn, innen ist es glatt, und nur aussen mattiert.


Anderer Lösungsansatz: Es gibt weisse Selbstklebefolie für Laserdrucker/Kopierer. Mit einem mittelmäßigen Drucker lassen sich ganz brauchbare Bilder auf so eine Folie bringen, könnte man dann auch von innen beleuchten :)

MfG, Michael.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten