• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschirmrauschen XT1

mrstichl

Themenersteller
Hallo DSLR Forum,

ich habe seit kurzer Zeit eine Fujifilm XT1.
Diese habe ich als Ersatz für meine Eos6d gekauft und als Verstärkung zum
OMD EM10.

Ist es normal das bei Dämmerung/Dunkelheit das Display von der XT1 so extrem rauscht. Ein Manuelles Fokussieren ist hier mit Displaylupe kaum möglich.

Das habe ich bei der EM10 nicht. Da ist das Display komplett Rauschfrei!
Ich denke mal mit dem Liveview der 6D kann man es nicht verkleichen.

Aber ist es richtig das XT1 in diesem Bezug soviel schlechter ist als die OMD EM10?

Wie verhält sich hier die XT2?

Oder mache ich irgendwas falsch?


Gruß
Manuel
 
schalt das Focus Peaking (Glanzlichter) aus. (einfach etwas am Focus Assist Knopf bleiben, dann werden die Fokushilfen durchgewechselt.

Durch das Rauschen entstehen Kontraste, die vom Peaking verstärkt werden und dann wie extremes Rauschen aussehen.

Die X-T2 ist, was dies angeht, besser, was aber am meisten hilft sind lichtstarke Objektive.
 
... dies ist doch kein Mangel, sondern ein logisches Verhalten. Wo wenig Licht ist, versucht die Kamera, zu verstärken. Mit dem Verstärken wird auch das Rauschen verstärkt, wie beim Audio. So einfach ist das.
 
Warum zeigt sich dieses Verhalten dann nicht bei der OMD EM10?
Glanzlichter habe ich glaube ich deaktiviert. Werde es aber heute Abend nochmal probieren.

Grüße
 
eine gute Frage, aber aus nichts kann die Kamera auch wieder nur nichts produzieren. Sie kann das Rauschen ev. unterdrücken, dann siehst du aber auch kein Bild mehr im Sucher :confused: oder?
 
Naja da ist es eigentlich egal welches Flüssiger läuft.
Werde ich aber testen.

Was ich halt relativ schlecht finde ist das man bei Dunkelheit nicht richtig manuell fokussieren kann weil es so stark krieselt das man nicht weis ob das Objekt jetzt scharf ist oder nicht.

Im Sucher zeigt sich das gleiche Phänomen.
 
hab auch gerade die X-T1 im Haus und mitsamt 23mm 1.8 kann ich bestätigen, dass es wesentlich stärker rauscht, als Olympus M10 oder M5II.. Schade, aber die Endresultate und die Haptik sind dafür besser..
DIE eierlegende Wollmilchsau gibt es noch nicht, aber das Bedienkonzept der Fuji geht einen guten Weg..
 
hab auch gerade die X-T1 im Haus und mitsamt 23mm 1.8 kann ich bestätigen, dass es wesentlich stärker rauscht, als Olympus M10 oder M5II.. Schade, aber die Endresultate und die Haptik sind dafür besser..
DIE eierlegende Wollmilchsau gibt es noch nicht, aber das Bedienkonzept der Fuji geht einen guten Weg..

genau so habe ich das Ergebnis erwartet. Man kann nicht alles haben. Die XT-1 verhält sich in meinen Augen nachvollziehbar.
 
Habe gerade mal das Remoteprogramm mit dem iPhone 6s mit einen manuellen Blitz getestet und finde dass die Software und Verbindung stabiler läuft als die von Olympus.. Von der Bildanmutung und Freistellung fühle ich mich im Fujisystem angekommen, aber werde mft noch eine Weile behalten, da sich die beiden Systeme für mich gut ergänzen bzw. bis ich mir eine X-T2 als Ergänzung leisten will (24MP schlägt dann doch Hi-Res Modus)
 
das abblenden ist den Kameras egal, bei wenig Licht nutzen sie die Offenblende (erst bei der Aufnahme wird abgeblendet)

Die Oly hat also 5 mal so viel Licht zum Arbeiten bekommen, da rauscht der Sucher natürlich weniger. Schraub bei Fuji das 56mm f/1.2 rauf und vergleich dann mal ;)
 
Ok dass kann schon der Grund sein.
Aber ich habe da noch das samyang 12/2. und da ist es auch nicht wirklich besser!
Aber so wie es ausschaut ist das halt einfach anscheinend der Stand der Technik.
Wie gesagt selbst mit dem Samyang finde ich das bei Dunkelheit und Fokus Lupe ein manuelles fokussieren nicht zufriedenstellend ist.

Ansonsten ist es halt schon eine gute Kamera. Aber wenn da die XT2 auch nicht besser ist wäre es für eine neue Kamera Generation schon mies.
 
XT1 = 10-24 f4
EM10= 17 f1.8

:lol:

Das dazu.

Im Liveview mit nativen Linsen macht die Kamera logischerweise die Blende "so auf wie's geht".
Wenn du wirklich testen willst, nimm ein altes manuelles Objektiv und adaptier es an beide.

Und je nach Objektiv sieht die Schärfe-Ebene immer anders aus, da hilft auch kein Vergleich von ähnlichen Brennweiten (was deine beiden nicht sind) oder ähnlichen Blenden (f/2 vs f/1.8).
Ein Nikon 50 f/1.8 und ein 2/50 Makro Planar rendern da komplett anders, mal als extremes Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn da die XT2 auch nicht besser ist wäre es für eine neue Kamera Generation schon mies.
Siehe Beitrag #2
Die X-T2 ist, was dies angeht, besser, was aber am meisten hilft sind lichtstarke Objektive.
Ich persönlich kann es nicht ganz nachvollziehen. Klar rauscht der Sucher bei ISO 6400 und mehr, aber ich kann damit gut arbeiten. Hab jetzt nie bewusst drauf geachtet, könnte mich aber nicht daran erinnern, dann die E-M5 oder E-M1 da besser gewesen wären.
 
Naja das mag kein fairer Vergleich sein.
Aber ich möchte nochmal erwähnen was ich es auch mit dem Samyang bei Blende 2 probiert habe! Genauso habe ich es gerade mit dem 9-18 von Oly probiert. Das hat eine Anfangsblende von F4
Damit dürfte auf jedenfall das mit der Blende ausgeschlossen sein.

das man zwei verschiedene Systeme nicht miteinander vergleichen kann ist mir schon klar. Aber hier liegen Welten dazwischen.
Wenn man sogar in einer Fotorunde darauf angesprochen wird was mit dem Display los ist bin ich jedenfalls schonmal nicht der einzigste dem es auffällt.

Naja es ist halt so!
 
Wenn du drauf angesprochen wirst, dann würde ich eher auf einen Fehler tippen.


Ich habs grad nochmals ausprobiert. 0EV also schon wirklich dunkel hier (ISO 25600, f/2, 1/30s) und der Sucher/das Display rauscht zwar, aber nicht wirklich auffällig. In der Displaylupe sieht man es dann schon deutlich, aber zum Fokussieren (bei so wenig Licht) ist es mehr als ausreichend. Mal schauen wann der nächste Stammtisch am Programm steht, dann kann ich das mal mit Oly vergleichen und bewusst drauf achten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten