onvelvet
Themenersteller
Hallo,
ich weiß das Thema ist schon oft angesprochen wurden, aber ich brauche trotzdem noch einmal Hilfe. Meine 20D ist ziemlig neu und ich habe immer noch Probleme mit meinen Objeltiv EF-S 17-85mm (beim EF 70-200mm 1:4,0 bestehen die Probleme nicht).
Wie schon einmal angesprochen bekomme ich bei Landschaftsbildern keine Schärfe rein. Wenn ich Objekte fotografiere klappt es zwar nicht immer, habe aber schon sehr schöne Aufnahmen gemacht. Deshalb glaube ich ja auch dass es an mir liegt und eigene Fehler kann man ja beseitigen. Allerdings komme ich mit den Landschaftsbildern einfach nicht weiter.
Ich habe zum vergleich einmal drei Bilder hochgeladen. Bevor der große Aufschrei losgeht. Ich habe vor einer Minute einfach einmal von meinen Balkon aus "geknipst". Die Bilder sollen einmal nur verdeutlichen was ich meine.
Bild 1 Testgarten. ISO 400, Brennweite 20mm, Blende 7.1, Belichtungszeit 1/250. Dieses Bild habe ich in vielen Variationen (Zeit, Blende usw.) es zeigt immer dasselbe, nirgendwo Schärfe.
Bild 2 Testpflanze: ISO 800, Brennweite 85mm, Blende 32, Belzeit 1/30. Bei diesen Bild habe ich dden unteren Topf focusiert.
Bild 3 Teststein: Iso 400, Brennweite 35mm, Blende 9, Belzeit 1/100. Das Bild kommt meiner Vorstellung noch am nächsten.
Die Bilder sind natürlich nicht bearbeitet. Die vielen Diskusionen im Forum bezüglich der Qualität der Objektive haben mich ganz verunsichert. Ich habe auch mit unterschiedlichen Blenden einen Siemensstern fofografiert, sieht recht gut aus. Eigentlich bin ich überzeugt davon, dass ich etwas verkehrt mache und würde mich freuen ein paar nützliche Tipps zu bekommen.
Gruß Volker
ich weiß das Thema ist schon oft angesprochen wurden, aber ich brauche trotzdem noch einmal Hilfe. Meine 20D ist ziemlig neu und ich habe immer noch Probleme mit meinen Objeltiv EF-S 17-85mm (beim EF 70-200mm 1:4,0 bestehen die Probleme nicht).
Wie schon einmal angesprochen bekomme ich bei Landschaftsbildern keine Schärfe rein. Wenn ich Objekte fotografiere klappt es zwar nicht immer, habe aber schon sehr schöne Aufnahmen gemacht. Deshalb glaube ich ja auch dass es an mir liegt und eigene Fehler kann man ja beseitigen. Allerdings komme ich mit den Landschaftsbildern einfach nicht weiter.
Ich habe zum vergleich einmal drei Bilder hochgeladen. Bevor der große Aufschrei losgeht. Ich habe vor einer Minute einfach einmal von meinen Balkon aus "geknipst". Die Bilder sollen einmal nur verdeutlichen was ich meine.
Bild 1 Testgarten. ISO 400, Brennweite 20mm, Blende 7.1, Belichtungszeit 1/250. Dieses Bild habe ich in vielen Variationen (Zeit, Blende usw.) es zeigt immer dasselbe, nirgendwo Schärfe.
Bild 2 Testpflanze: ISO 800, Brennweite 85mm, Blende 32, Belzeit 1/30. Bei diesen Bild habe ich dden unteren Topf focusiert.
Bild 3 Teststein: Iso 400, Brennweite 35mm, Blende 9, Belzeit 1/100. Das Bild kommt meiner Vorstellung noch am nächsten.
Die Bilder sind natürlich nicht bearbeitet. Die vielen Diskusionen im Forum bezüglich der Qualität der Objektive haben mich ganz verunsichert. Ich habe auch mit unterschiedlichen Blenden einen Siemensstern fofografiert, sieht recht gut aus. Eigentlich bin ich überzeugt davon, dass ich etwas verkehrt mache und würde mich freuen ein paar nützliche Tipps zu bekommen.
Gruß Volker