• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe Tamron SP 70-200 F/2.8 Di VC USD

juni_74

Themenersteller
Hallo Miteinander,

könntet ihr euch bitte mal die beiden Bilder anschauen und mir sagen, ob diese Bildqualität/Schärfe ok ist.

Bild 1
1/500 sek. bei f 2.8, ISO 160, 200 mm

IMG_7604.jpg

Bild 2
1/500 sek. bei f 2.8, ISO 100, 70 mm

IMG_7607.jpg

Die Bilder wurden mit einer EOS 70D und einem Tamron SP 70-200 F/2.8 Di VC USD aufgenommen und wurden nur Forumskonform aus LR ausgegeben.

An der Kamera ist bei dem Objektiv für den Telebereich schon eine Korrektur von -13 erfolgt. Für Weitwinkel 0. Fokus sollte auf dem rechten Auge liegen.

Besten Dank schon mal!

Grüße

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für Offenblende ist das ok. Volle Schärfe erreichtst du nur durch leichtes Abblenden, das ist bei so gut wie allen Objektiven so.
Versuch es mal bei F4 herum, dann sollte es noch schärfer sein.
 
Hi,
die Aufnahme ist zwischen den Augen scharf, das unterschreibe ich mit.

Meiner Erfahrung nach, ist das Tamron bereits bei Offenblende scharf, aber kontrastärmer als leicht abgeblendet. Dadurch verliert die Aufnahme an Schärfeeindruck.

Wann immer möglich fotografiere ich mit f4.0. Sogar abblenden auf f3.3 bringt schon eine deutliche Besserung beim Kontrast.

Gruß
Holli
 
Danke für die Antworten. Mit dem Fokus habt ihr natürlich Recht. Er sollte am rechten Auge liegen. Ist das mit Autofokus überhaupt möglich? Ich bin mir hundertprozentig sicher, dass das Fokusfeld sauber auf dem Auge war.
 
An der Kamera ist bei dem Objektiv für den Telebereich schon eine Korrektur von -13 erfolgt. Für Weitwinkel 0. Fokus sollte auf dem rechten Auge liegen

Jürgen

Es muß zu machen sein, dass die Korrektur für den ganzen Brennweitenbereich passt.
Entweder machst Du was falsch, oder muß das Objektiv zum Service.
 
Lass Dir doch mal mit DPP anzeigen, wo der AF-Sensor genau drauf gelegen hat. Erinnerungen können trügerisch sein.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal dies und vor allem ist das AF Feld Größer wie der Rahmen den man im Sucher sieht.
Für mich sieht es nämlich aus als hätte die Kamera den näher liegenden Hautbereich an der linken Seite des Auges gewählt und da das Auge beim Hund nicht auf einer planen Ebene liegt, wird es nach hinten immer unschärfer.
Der Bereich der Scharf ist, ist für mein dafürhalten scharf.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten