• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe - OK oder Optimierungsbedarf ?

Canon Knipser

Themenersteller
Hallo,

auf Grund vieler gestochenscharf wirkender Bilde hier im Forum bin ich etwas unzufrieden mit der Leistung meiner Optiken.

Folgendes kommt vom Stativ bei f/11, ISO 100 und 1/160 an einer 7D.

comp_Bild_1.jpg = Tamron 70-200 2,8 USD VC bei 82 mm
comp_100_Prozent_Bild1.jpg = 100% Crop

comp_Bild_2.jpg = Canon 50 mm 1,8
comp_100_Prozent_Bild2.jpg = 100% Crop

Die Bilder sind als RAW erstellt, aus Lightroom exportiert und mit top verkleinert. Fokuspunkt war jeweisl der Kopf des schwarzen Bauerns in der 4. Reihe von unten. Blitz kommt von Rechts oben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bitte formuliere doch einmal genauer Dein Problem hier im Problembilder-Unterforum! Ansonsten gehören Meinungsumfragen zum Foto in die Galerie.
Gruß
Matthias
 
Ich empfinde sie als nicht 100% scharf. Und das trotz Stativ und Blende 11. Da ich auch 2 unterschiedliche Objektive genommen habe, weiss ich einfach nicht ob mein Anspruch zu hoch ist, oder ich einfach Pech mit meinen 2 Objektiven hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach dem Verkleinern muß man grundsätzlich immer nachschärfen. Nachschärfen ist immer der letzte Bearbeitungsschritt.
Macht man das mit Deinen Bildern, sind die einwandfrei.
Und das ist dann auch schon das ganze Geheimnis der gestochen scharf wirkenden Bilder: eine sorgfältige und gute Nachbearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du fokussiert? AF, MF (mit ohne Live-View), Kontrast-AF?

Ich denke, es wäre günstiger gewesen, auf den Fuß der Spielfigur zu fokussieren. Es fällt mir nämlich auf, dass das Brett hinter der Spielfigur voll in der Schärfeebene liegt, die Figur selber aber nur noch am Rande dieser.

Hast Du denn bei der Kamera den Hand zum Backfokus schon an mehreren Bildern bzw. schon länger beobachtet?

Wie hast Du in Lightroom entwickelt. Speziell: wie sehr hast Du Dich getraut, an den Schärfereglern zu werkeln? Vielleicht kannst Du das RAW irgendwo hochladen und gibst dann die Bearbeitung/Wiedereinstellung frei. Ich glaube nämlich, dass Du hier auch ein wenig Potential verschenkst.

Das Licht und die Kontraste des Holzes finde ich jetzt nicht so üppig, aber vielleicht täusche ich mich da.

Gruß
Matthias
 
Ich habe in Lightroom eigentlich nicht viel eingestellt. Ich wollte das Bild so ursprünglich wie es importiert vorhanden ist lassen.

Die Schärfe steht bei mir nach Import auf 25,1,25,0. Erst danach drehe ich an den Schrauben rum.

Hier wäre das ursprüngliche RAW.

http://www.hr-lichtbilder.de/IMG_4693.CR2

Das Bild gebe ich zum Bearbeiten frei.
 
Die Schärfe liegt definitiv eher am hinteren Ende des Schachbretts. Die vorderen Figuren sind leicht unscharf.

Man sollte aber auch bedenken, dass die Schärfentiefe bei dieser Brennweite und bei dem vermutlich eher geringen Abstand nicht ewig weit reicht.

Und wenn das so ist, macht manuelles Fokussieren durchaus Sinn - um die Schärfe möglichst gleichmäßig zu verteilen.

Noch eine Randbemerkung: die Belichtung war nicht optimal - weder für die schwarzen noch für die hellen Figuren.

Steffen

PS: Wenn Du auf die Köpfe der am weitesten vorn stehenden Bauern fokussiert hast, kann es passiert sein, dass der AF-Sensor auf die Karos hinter den Köpfen scharf gestellt hat - weil da möglicherweise mehr Kontrast vorhanden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ihr habt wohl recht. Dadurch das ich auf den Kopf des dunklen Bauern in der 4. Reihe fokusiert habe, habe ich eigentlich in Höhe der letzten Reihe fokussiert. Also hier ein handwerklicher Fehler.

Edit:

Ich habe hier ein neues gemacht. Diesmal auf den Fuss des weißen Bauerns fokusiert. Ein wenig geradegerückt und keine Anpassung bei Helligkeit und Kontrast gemacht. Schärfe liegt unverändert in Lightroom bei 25,1,25,0. Das jpg ist mit max. Qualität exportiert und dann mit Top verkleinert und mit 2,0 geschärft.



Ich glaube so sollte es passen. Belichtung müßte ich noch in Lightroom tunen, aber das sollte hier ja primär ein Schärfetest sein.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also...
Ich habe mir Dein RAW und Deine hier eingestellten Bilder genau angesehen. Da kommt jetzt doch einiges zusammen.

  1. Du hast eine Mischlichtsituation, denn ich musste den Weißabgleich auf ca. 3400K setzen, d.h. das diffuse Raumlicht war Hauptlicht, nicht der Blitz; der hat nur die unschönen, blauen Spitzlichter auf den braunen Figuren hinterlassen.
  2. Dein Bidlausschnitt, den Du als 100% Crop bezeichnest, hat eine Größe von etwas über 1600px an der langen Seite, so dass Du diesen nochmals auf 1200px verkleinert hast. Sowas klaut Dir Bildschärfe und uns eine einwandfreie Basis für die Beurteilung.
  3. Deine Werte mit 25/1/25/0 in Lightroom sind für einen Export untauglich (das sind, glaube ich, die Standardwerte). Du verrätst allerdings leider nicht, mit welchen Werten Du jetzt exportiert hast

Im Anhang meine Bearbeitung (Vollbild verkleinert und nachgeschärft, "echtes" 100%-Crop-Detailfoto). Ich habe die blauen Spitzlichter durch Entsättigung eliminiert und meine Schärfungseinstellung in Lightroom waren 130/1/4/2. In PS habe ich dann nochmals die Unscharfmaskierung mit 195/0,4/9 drüberlaufen lassen. Die selben Einstellungen der Unschärfemaske bekam der Crop dann nochmals.

Wie Du schon selber erkannt hast, wäre der Fokus weiter vorne deutlich besser gewesen. Da so ein Stilleben alle Zeit der Welt bietet, wäre Live-View mit Bildschirmlupe und MF die beste Wahl gewesen.

Gruß
Matthias

Edit:
Unsere Beiträge haben sich überschnitten. In Deinem neuerlichen Versuchsbild sitzt der Fokus anscheinend besser. Die Mischlichtsituation scheinst Du aber immer noch zu haben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Arbeit. Ich muss mich wohl noch stärker in das Thema blitzen einarbeiten. Ich hätte jetzt nicht gedacht, das das Raumlicht die Hauptlichtquelle ist, da bei Blende 11 ohne Blitz das Bild pechschwarz war.

Aber das ist eher dem Thema Blitzeinsteiger geschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten