kvnfrstr
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab seit wenigen Tagen eine Nikon D500 und auch schon einen Haufen Testbilder damit gemacht. Bisher hab ich mit zwei Nikon D750 fotografiert. Daher war es mir auch ein Anliegen, die Bildqualität beider Kameras zu vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder der D500 sichtlich schärfer sind als die der D750, was mich dann doch verwundert hatte. Die Bilder der D750 hab ich immer als schön scharf empfunden. Ich hab mal n Beispielbild angehängt (links D750, rechts D500; die Bilder sind mit PS von RAW zu JPG konvertiert, sonst unbearbeitet).
Jedenfalls hab ich dann versucht dem etwas auf den Grund zu gehen. Zunächst dachte ich, dass es am Objektiv liegt (hatte zum Vergleich ein Sigma 150-600 C dran) und insbesondere am AF. Aber auch manuell gabs keine schärferen Bilder. Dann hab ich ein anderes Objektiv ran gemacht (Tamron 24-70mm), gleiches Ergebnis. Die Bilder der D500 sind schärfer, trotz stärkerem Rauschen (war schon bissl dunkel, daher hatte ich die Iso erhöht). Mich wundert das ganze, da ich bisher mit der Kombi D750+Sigma unzählige scharfe Bilder gemacht hab und aktuell bekomme ich damit kaum noch scharfe Bilder hin. Ich hab viele Vögel damit fotografiert und da finde ich, lässt sich sehr gut einschätzen, ob das Bild wirklich scharf ist.
Das Problem tritt an meinen beiden D750 Bodies auf. Daher mein Frage, woran kann das liegen oder ist die Bildschärfe dem Unterschied von KB- zu APS-C-Sensor geschuldet?
Viele Grüße!
ich hab seit wenigen Tagen eine Nikon D500 und auch schon einen Haufen Testbilder damit gemacht. Bisher hab ich mit zwei Nikon D750 fotografiert. Daher war es mir auch ein Anliegen, die Bildqualität beider Kameras zu vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder der D500 sichtlich schärfer sind als die der D750, was mich dann doch verwundert hatte. Die Bilder der D750 hab ich immer als schön scharf empfunden. Ich hab mal n Beispielbild angehängt (links D750, rechts D500; die Bilder sind mit PS von RAW zu JPG konvertiert, sonst unbearbeitet).
Jedenfalls hab ich dann versucht dem etwas auf den Grund zu gehen. Zunächst dachte ich, dass es am Objektiv liegt (hatte zum Vergleich ein Sigma 150-600 C dran) und insbesondere am AF. Aber auch manuell gabs keine schärferen Bilder. Dann hab ich ein anderes Objektiv ran gemacht (Tamron 24-70mm), gleiches Ergebnis. Die Bilder der D500 sind schärfer, trotz stärkerem Rauschen (war schon bissl dunkel, daher hatte ich die Iso erhöht). Mich wundert das ganze, da ich bisher mit der Kombi D750+Sigma unzählige scharfe Bilder gemacht hab und aktuell bekomme ich damit kaum noch scharfe Bilder hin. Ich hab viele Vögel damit fotografiert und da finde ich, lässt sich sehr gut einschätzen, ob das Bild wirklich scharf ist.
Das Problem tritt an meinen beiden D750 Bodies auf. Daher mein Frage, woran kann das liegen oder ist die Bildschärfe dem Unterschied von KB- zu APS-C-Sensor geschuldet?
Viele Grüße!
Anhänge
-
Exif-DatenD750D500.jpg322,4 KB · Aufrufe: 328