• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrechte, Preise

Esi87

Themenersteller
Hallo,


Ich habe folgender Anfrage und würde gerne mal wissen wie da die Preise aussehen, habe sowas noch nie gehabt bisher:

..........
"Wir haben mit der Konzeption unserer neuen Angebotsbroschüre begonnen und benötigen hierfür immer auch neue Fotos. In diesem Zusammenhang möchte ich anfragen, ob Sie auch Auftragsfototgrafiearbeiten übernehmen.

Wir suchen Fotografen für diverse Themen aus dem Bereich Stadt- und Architekturfotografie, Landschaftsfotografie und Portrait- und Personenfotografie.
Die Nutzungsrechteeinräumung umfasst dabei das Bearbeitungsrecht, das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Ausstellungsrecht, das Vortrags-, Aufführungs- und Vorführungsrecht, das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung (insbesondere im Internet), das Recht zur Wiedergabe auf Bild- und Tonträgern und von öffentlicher Zugänglichmachung sowie unbekannte Nutzungsarten. Insbesondere (jedoch nicht abschließend) umfasst die Nutzungsrechtseinräumung auch die durch den Touristikverein bezweckte Verwendung und damit folgende Rechte und Nutzungszwecke:



O Veröffentlichung auf unserem Onlineportal oder touristischen Partnerportalen

O Veröffentlichung in Printmedien u.a. im Katalog Stadt-Erlebnisse

O Nutzung in E-Mail Newslettern

O Verbreitung in Social Media Kanälen (Facebook, Twitter, Google+, Blogs etc.)

O Weiterleitung an Kooperationspartner zur Nutzung in deren eigenen Printmedien (z.B. Deutsche Zentrale für Tourismus, u.a.)

Bitte teilen Sie mir bei Interesse mit, ob Sie uns die Bilder nach der Produktion auch optimiert und in einer Bildüberarbeitung zur Verfügung stellen."


Was kann man da verlangen wenn ich dementsprechend losziehe das gewünschte Bild mache.
Übergabe in Überarbeiteter Version.

Danke
 
Was kann man da verlangen wenn ich dementsprechend losziehe das gewünschte Bild mache.
Kann man schlecht beantworten, weil das in erster Linie vom Aufwand abhängig ist. Ist ja ein Unterschied, ob Du losziehst vor die Haustür, oder ob Du von Flensburg nach München musst, und vor Ort einen Hubschrauber für Luftaufnahmen mietest.
 
Es geht um Regionale Bilder.
Also keine grösseren Fahrten.
Sage mal bis zu 30km
 
Es geht um Regionale Bilder.
Also keine grösseren Fahrten.
Sage mal bis zu 30km

Bus?
Bahn?
Taxi?
Auto?
Wenn Auto, welches Auto?

Etc. etc...

Es gibt durchaus Gründe, warum Adidas heute Turnschuhe in Vietnam produzieren lässt und nicht etwa in Herzogenaurach "ums Eck"...

Was dir die Jungs hier zu sagen versuchen, ist, dass DU (und nur DU) FÜR DICH DEINE AUFWÄNDE kalkulieren musst, um darauf basierend ein verbindliches (und haltbares) Angebot abgeben zu können... Du schuldest nach Beauftragung eine Leistung, die vergütet wird...zu der du aber auch verpflichtet wirst...

Der Markt sagt dir dann, wo in der Nahrungskette du dich befindest, aber erstmal musst du deine Hausaufgaben machen und deine "Leistung" auch nach deinen Ansätzen kalkulieren!
 
Dann mach doch einfach eine Angebotskalkulation, und vergiss nicht, daß Du ja nach Abzug aller Unkosten auch noch was für Dich übrig haben willst.
Da uns hier weder Art, Umfang, Dauer, Stückzahl, Aufwand, Geschäftsmodell usw. bekannt ist, wirst Du hier alle Antworten zwische 5,95€ und 20000.-€ erhalten.

Edit: Da war JumpingJack mal wieder schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum so eine Antwort? Seit ihr alle als Meister vom Himmel gefallen? Hat nicht jeder mal angefangen?

Darum geht es doch nicht...

Was soll man denn mit etwas Erfahrung auf dem Buckel deiner Meinung nach schreiben? Hier und in ähnlichen Threads geht ist um nicht mehr und nicht weniger wie um die "Anbahnung einer Geschäftsgründung".

Soll ich wieder jeder Vernunft schreiben: Hey, ich weiß zwar nicht was du genau vor hast, ob du dich mit den rechtlichen und buchhalterischen Anforderungen auskennst, jemals eine Kosten- Leistungsrechnung durchgeführt hast oder auch nur weißt, was der Text überhaupt bedeutet (in dem, Überraschung, eben nicht der Nutzungsumfang sondern lediglich die Nutzungsarten definiert sind), aber hier in einem öffentlichen Forum bist du genau richtig um deine Frage beantwortet zu bekommen.

:rolleyes:

Besser wäre sicherlich die Antwort gewesen: Wenn du auf die Idee kommst hier zu fragen, dann am besten nix...

Greets
/bd/
 
Ein wenig konkreter sollte die Fragestellung schon ausfallen, wenn hier hilfreiche Antworten kommen sollen, denn die allgemeine Preiskalkulation ist aufgrund fehlenden Fotografiebezugs kein Thema des DSLR-Forums.

Es schadet auch nie, zunächst (den Regeln entsprechend) eine Eigenrecherche unter anderem durch Nutzung der Suchfunktion durchzuführen, sodass man dann die Themenbasis konkreter formulieren kann.
 
Alleine für die Vergabe der ganzen Rechte würde ich vierstellig anfangen und wahrscheinlich knapp 5stellig aufhören...

Sagen wir 10 Bilder inkl. aller Rechte Minimum 1500€ ich denke da eher an 2500-4000€


Fehlt ja nur noch das die das Urheberrecht haben wollen. LOL
 
Alleine für die Vergabe der ganzen Rechte würde ich vierstellig anfangen und wahrscheinlich knapp 5stellig aufhören...

Sagen wir 10 Bilder inkl. aller Rechte Minimum 1500€ ich denke da eher an 2500-4000€
...

Das mag man für ein bereits vorhandene(s) Bild(er) aus dem Portfolio gern so vereinbaren, aber wenn ich den TO richtig verstanden habe, soll er doch erst noch losziehen und Bilder auf "Anforderung" erstellen...mit dem dann damit verbundenen Buy-Out...?

Dazu sollte dann eben der persönliche Aufwand schon mal vorsorglich und erstmal ganz unabhängig von der späteren Verwertung erfasst werden. Denn die Nutzungsrechte kommen da erst noch on top. Er kann das ja alles gerne (nach seiner Erfahrung) schätzen, aber ein paar schlüssig untereinander aufgereihte "Zahlen" auf einer DIN A4-Seite sollten da am Ende schon mal Sinn ergeben...

Ansonsten ist die Fragestellung derzeit so unkonkret wie: "ich soll ein Essen für 12 Personen kochen, liefern und danach noch abspülen. Es soll auf jeden Fall schmecken...Was kann man da pro Person so verlangen...?"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten