• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrechte bei Firmen-Auto/LKW?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PinkFlower

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal 2 foto-rechtliche Fragen...ich habe schon ein bisschen im Forum gestöbert, aber nicht wirklich Antworten gefunden.

Ich fotografiere nebenberuflich Autos, Motorräder usw. Bis jetzt waren das immer nur Aufträge von Privatpersonen bzw. von der Person, der das Fahrzeug gehört hat. Da habe ich mir einfach immer eine Unterschrift von der Person dafür geben lassen, dass ich die Fotos auf meiner Homepage zeigen darf.
Jetzt hat aber ein LKW-Fahrer bei mir angefragt, er will Fotos von "seinem" Truck haben. Jetzt gehört der LKW aber ja nicht dem Fahrer, sondern seiner Firma. Wie sieht das ganze jetzt aus? Darf ich dann den LKW überhaupt fotografieren und ggf. die Bilder auf meiner Seite veröffentlichen, als Eigenwerbung? Oder muss da die Firma zustimmen?

Und dann noch eine eher allgemeine Frage, die ich mir bis jetzt noch nicht so ganz beantworten konnte:
Was gilt denn als "kommerzielle Verwendung von Fotos"? Ist es schon kommerziell, wenn ich als Fotograf die Fotos einfach nur als Werbung für meine Fotografischen Fähigkeiten auf meiner Homepage herzeige? Oder wird es erst kommerziell wenn ich die Fotos/Rechte verkaufe?

Wäre wirklich schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal :top:
 
Es gibt kein "Recht an der eigenen Sache"!!!!

Kannst also fotografieren was Du möchtest (insbesondere solange es sich auf öffentlichem Grund befindet).
 
Es gibt kein "Recht an der eigenen Sache"!!!!

Du meinst: "Recht am Bild der eigenen Sache"...
Das gibt es zwar nicht, bei der Darstellung eines beschrifteten Firmenfahrzeugs wäre aber in bestimmten Fällen (die sicher eher die Ausnahme darstellen) ein markenrechtlicher Konflikt denkbar. Bevor hier zugemacht wird, sei darauf verwiesen, daß mit den Suchworten "Recht" und "Fotografie" einige Monografien zu finden sind, die zwar ebenfalls keine erschöpfende und verbindliche Auskunft geben können, aber für eine erste Einschätzung wesentlicher hilfreicher sind als Forendiskussionen.

@PinkFlower: bzgl. kommerzieller Nutzung denk mal darüber nach, was das Gegenteil von kommerziell ist und welchen Sinn Werbung hat, dann dürfte es klar sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sprich dagegen sich mit dem Chef des Fahrers in Verbindung zu setzen und um Einverständnis zu bitten(schriftlich) dann bist du von der Seite abgesichert. Es gibt Firmen, deren Fahrer haben Anweisung z.B. bei Unfällen das Firmenlogo abzudecken.Aber das wird dich nicht betreffen, nehme doch an das du die Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand fotografieren möchtest.

Gruß Arja
 
Du meinst: "Recht am Bild der eigenen Sache"...
Das gibt es zwar nicht, bei der Darstellung eines beschrifteten Firmenfahrzeugs wäre aber in bestimmten Fällen (die sicher eher die Ausnahme darstellen) ein markenrechtlicher Konflikt denkbar.

Denkbar ist grundsätzlich immer alles. Die Frage war allerdings präzise genug gestellt.
 
Hallo zusammen,

ich habe mal 2 foto-rechtliche Fragen...
Rechtliche Fragen sind bei Rechtsberatungen richtig aufgehoben.
Alternativ möglicherweise in Rechtsforen, wenn es einem genügt, sich auf anonyme private Usermeinungen zu verlassen.

Hier im DSLR-Forum geht es um Fotografie und nicht um Rechte&Gesetze, und da hier obendrein Rechtsberatung verboten ist, schließen wir an dieser Stelle.

Nicht alle Themen, die in gewissem Zusammenhang mit Fotografie stehen oder bei denen ein Bezug zur Fotografie hergestellt werden kann, sind hier korrekt aufgehoben.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten