Fast_Eddie
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich betätige mich neben dem Studium als Sportfotograf und war diesbezüglich bei einigen Tennisturnieren akkreditiert.
Nun bekomme ich Anfragen, ob ich von einigen meiner Bilder auch Prints verkaufe.
Und jetzt zum Kern der Sache: Ich weiß, dass ich, sofern ich bei einer Veranstaltung offiziell akkreditiert bin, Bilder der Sportler an Zeitungen/ Agenturen etc. anbieten kann, da es sich ja um Personen der Zeitgeschichte handelt.
Wie verhält es sich aber beim Verkauf von Prints, die sich Leute sozusagen als "Kunstobjekt" an die Wand klatschen, oder die - mal ganz unrealistisch betrachtet - in irgendeiner Galerie landen. Muss ich für solche Geschichten von den Sportlern eine Erlaubnis bekommen, oder gilt in diesem Fall das gleiche wie oben erwähnt (Person der Zeitgeschichte etc.)?
Besten Dank schonmal für eure Antworten.
ich betätige mich neben dem Studium als Sportfotograf und war diesbezüglich bei einigen Tennisturnieren akkreditiert.
Nun bekomme ich Anfragen, ob ich von einigen meiner Bilder auch Prints verkaufe.
Und jetzt zum Kern der Sache: Ich weiß, dass ich, sofern ich bei einer Veranstaltung offiziell akkreditiert bin, Bilder der Sportler an Zeitungen/ Agenturen etc. anbieten kann, da es sich ja um Personen der Zeitgeschichte handelt.
Wie verhält es sich aber beim Verkauf von Prints, die sich Leute sozusagen als "Kunstobjekt" an die Wand klatschen, oder die - mal ganz unrealistisch betrachtet - in irgendeiner Galerie landen. Muss ich für solche Geschichten von den Sportlern eine Erlaubnis bekommen, oder gilt in diesem Fall das gleiche wie oben erwähnt (Person der Zeitgeschichte etc.)?
Besten Dank schonmal für eure Antworten.