• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen trotz niedriger ISO

LilianKr

Themenersteller
Hallo,

ich suche verzweifelt nach einer Lösung, habe sie bisher aber nicht gefunden und versuche nun selbst mal mein Glück.

Fotos geschossen mit:
Canon EOS 1100D + Canon L f4 70-200mm Teleobjektiv

Bild 1:
ISO 100, 70mm, 1/1250, F4

Bild 2:
ISO 100, 168mm, 1/640, F4

Folgendes Problem:
Das Objektiv habe ich gebraucht im April gekauft und damit Bild 1 (schwarzer Hund) geschossen. Da ist kein Rauschen zu erkennen.
Bild 2 ist im Juli entstanden. Das rauscht aber, trotz ISO 100, schon.
Seit ein paar Monaten ist das bei mir auf jedem Foto so. Ich verstehe einfach nicht, woran das liegt. Vorher ging es ja auch. Das sind jetzt zwei Beispielbilder.

Wie kann denn sonst noch hohes Bildrauschen bei niedriger ISO-Zahl entstehen?

Habt ihr eine Idee? Ich hoffe, mir kann einer weiter helfen :(

LG
 

Anhänge

Hi, ja die Bilder sind unbearbeitet, das erste war ein Schnappschuss.
Wollte das Objektiv schnell austesten :)

Aber ich finde, auch wenn man das hier vllt nicht so gut erkennt, ist auf dem zweiten Bild (vor allem im Gras) "Gekrissel" zu erkennen. Extremes Rauschen nicht, aber eben dieses Gekrissel. Das ist auf jedem einzelnen Bild, was ich jetzt schieße, so.

Warum war das denn vorher nicht? Oder kann es auch sein, dass mein Sensor dreckig ist?
 
Hm.. ich habe mal einen Screenshot aus Lightroom auf 100% gemacht.

Ist das immer noch nur Bokeh? Ich finde, es ist schon Rauschen zu erkennen, vielleicht nicht viel, aber trotzdem ein bisschen. Ich möchte einfach nur gerne verstehen, wieso das so ist.

Vielleicht bin ich da auch wirklich ein bisschen zu pingelig, aber vorher war es ja eben auch anders. Deswegen möchte ich ja gerne wissen, was da los ist bzw. was ich vllt falsch mache.. :/
 

Anhänge

Das Rauschen könnte ein "warmer" Sensor sein.

Nöö, das ist ganz normales Rauschen. Auch bei 100ISO und guten Licht rauschen gleichförmig helle (bzw. dunkle) Flächen, wenn man in 100%-Ansichten draufguckt. Betrachte das Bild als ganzes in normaler Größe, möglichst ausgedruckt/ausbelichtet, und Du wirst kein Rauschen entdecken.
 
Nöö, das ist ganz normales Rauschen. Auch bei 100ISO und guten Licht rauschen gleichförmig helle (bzw. dunkle) Flächen, wenn man in 100%-Ansichten draufguckt. Betrachte das Bild als ganzes in normaler Größe, möglichst ausgedruckt/ausbelichtet, und Du wirst kein Rauschen entdecken.

Ah ja :D Okay dann muss ich das mal ausprobieren das zu drucken. Bis jetzt habe ich es auch immer nur auf dem Bildschirm betrachtet, meistens zumindest.
 
Das rauscht aber, trotz ISO 100, schon.
Seit ein paar Monaten ist das bei mir auf jedem Foto so. Ich verstehe einfach nicht, woran das liegt.

Ganz einfach, ist ne Canon!
Kauf dir was Gescheites!

Im Ernst: Ich sehe hier kein Rauschen, das über das normale Maß hinausginge. Bei starken Vergrößerungen sieht man IMMER ein Rauschen, vor allem in dunklen Partien.
 
es gibt immer ein rauschen ;) und ich finde das hier in den bildern gezeigte spielt sich auf für iso100 verhältnisse im normalen bereich ab.
 
Das ist in etwa so als kauft man einen Spiegel der wunderbar spiegelt und glatt ist, das ganze mit dem Elektronenmikroskop anschaut und den Spiegel wegwirft weil er unter dem Elektronenmikroskop rauh erscheint.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten