• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildrauschen bei Canon 10d

MMoses

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen wie es bei der 10d um das Bildrauschen bestimmt ist?
Man liest ja dass das Bildrauschen bei der 350d recht gering sein soll, wie ist im Vergleich dazu das Bildrauschen bei der 10d?
 
Kommt drauf mit wieviel ISO du fotografierst, Ich denke mal bis ISO 400 wirst du fast bis gar keinen Unterschied sehen, bei höherer ISO wird die 350D nicht so rauschen, die hat einen anderen Chip zur Bildverarbeitung bekommen.
 
hallo

die 10D ist in sachen bildrauschen auf dem gleichen level wie die 300D.
gegenüber der 350D sieht man bei iso 400 mehr rauschen.
aber: rauschen ist relativ. es ist weder das ganze bild verrauscht noch ist es unansehnlich. wenn ich heute meine analogen 400er ansehe, dann ist mir das fast schon peinlich.
vielleicht stelle ich nachher mal ein foto rein bei iso 400 mit 10D.
habe jetzt keine zeit.

gruss

rené
 
Hallo

Hab mal ein Bild gemacht, allerdings hatte ich bei Iso 400 auch schon deutlicheres Rauschen ist vermutlich Temperaturabhängig oder?

Orginalbild ist nicht bearbeitet (nur Rahmen) Ausschnitt ist ebenfalls unbearbeitet.
Name der gespeicherten Datei
IMG_4459 Kopie.jpg
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 10D
Aufnahmedatum/-zeit
28.07.2005 18:44:01
Tv (Verschlusszeit)
1/125
Av (Blendenzahl)
8.0
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Bildgröße
895x705
Blitz
Ein
Farbraum
sRGB
Dateigröße
511KB

Vieleicht kann ja jemand ein ähnliches mit der 350D machen.

Grüße Jürgen
 
Jürgen 39 schrieb:
Hab mal ein Bild gemacht, allerdings hatte ich bei Iso 400 auch schon deutlicheres Rauschen ist vermutlich Temperaturabhängig oder?

Zur Beurteilung von Rauschen solltest Du möglichst glatte und einfarbige Flächen fotografieren. Textilbezüge jeglicher Art sind dafür denkbar ungeeignet. In diesem Sinne kann ich in Deinem Beispiel leider überhaupt kein Rauschen erkennen, obwohl es bestimmt vorhanden ist. :)
 
MMoses schrieb:
Hat jemand Erfahrungen wie es bei der 10d um das Bildrauschen bestimmt ist?
Man liest ja dass das Bildrauschen bei der 350d recht gering sein soll, wie ist im Vergleich dazu das Bildrauschen bei der 10d?

Die 10D sollte weniger rauschen als die 350D. Die 300D rauscht lt. Phil Askey in allen Bereichen weniger als die 350D. Und die 10D ist ähnlich bis etwas rauschärmer als die 300D.

Hier kann man ganz unten eine Grafik sehen:

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos350d/page19.asp
 
Hallo

Ok sorry noch ein Ausschnitt, ist ein Ausschnitt von einem Ceranfeld.

Jürgen
 
Nahezu schwarz ist jetzt besonders mies. Aber ich finde das rauschen nicht schlimm. Soviel besser ist da eine 20D/350D auch nicht. Wenn die mal bei 1600 so rauschen wie mein 300d bei 400 dann wechsel ich sofort ;)
 
hallo

anbei mal eines von der 10D und iso 400. fotografisch mißlungen - geht ja auch nur um iso und das sieht man hier ganz gut.

es ist ein 1:1 crop aus einem raw. unbearbeitet aus C1 heraus (alle parameter 0 oder aus).

für mich ist iso 400 absolute notlösung. da ist der neue chip wie ihn die 350er hat schon besser. das ist aber auch alles und wäre für mich persönlich gar kein grund zu wechseln.

gruss

rené

nachtrag: bild vergessen :)
 
ich denke der unterschied zwischen 10du nd 350d ist zu vernachläßigen. die 20d ist dann aber wieder ein ganzes stück besser. ich fidne die leistung der 20D sogra richtig beeindruckend.
 
dillem schrieb:
ich denke der unterschied zwischen 10du nd 350d ist zu vernachläßigen.

Es sind zwei unterschiedliche Kameraklassen. Da aber der SLR-Käufer von heute scheinbar nur noch Zahlen liest und Dateien betrachtet ist das natürlich schwer ersichtlich.
 
katze13409 schrieb:
hallo

anbei mal eines von der 10D und iso 400. fotografisch mißlungen - geht ja auch nur um iso und das sieht man hier ganz gut.

es ist ein 1:1 crop aus einem raw. unbearbeitet aus C1 heraus (alle parameter 0 oder aus).

für mich ist iso 400 absolute notlösung. da ist der neue chip wie ihn die 350er hat schon besser. das ist aber auch alles und wäre für mich persönlich gar kein grund zu wechseln.

gruss

rené

nachtrag: bild vergessen :)

Soviel rauscht meine 10D definitiv nicht, hier ein Ausschnitt. Und wenn ich das original Bild auf 1600x1200 stutze sieht man sogar noch weniger rauschen.

Gruss Preso
 
Cephalotus schrieb:
Es sind zwei unterschiedliche Kameraklassen. Da aber der SLR-Käufer von heute scheinbar nur noch Zahlen liest und Dateien betrachtet ist das natürlich schwer ersichtlich.

Mag ja sein, aber es ging ja in dieser Frage um das Rauschen der Bilder, und da ist die 300D (wenn ich dem "luminance noise graph" aus der DPreview-Seite aus Silvax Link glauben schenke) bis ISO 400 der Sieger, bis Iso 800 gleichauf mit 20D, bei iso 1600 ist die 20D leicht besser, aber beide Kameras sind deutlich besser als 350D, D70 und E-300 zusammen.
 
Kusie schrieb:
Mag ja sein, aber es ging ja in dieser Frage um das Rauschen der Bilder, und da ist die 300D (wenn ich dem "luminance noise graph" aus der DPreview-Seite aus Silvax Link glauben schenke) bis ISO 400 der Sieger, bis Iso 800 gleichauf mit 20D, bei iso 1600 ist die 20D leicht besser, aber beide Kameras sind deutlich besser als 350D, D70 und E-300 zusammen.

Ja und ?

Willst Du die Standardabweichung von grauen Flächen bei ISO 800 im Blaukanal bestimmen oder willst Du fotografieren ?
 
katze13409 schrieb:
hallo

anbei mal eines von der 10D und iso 400. fotografisch mißlungen - geht ja auch nur um iso und das sieht man hier ganz gut.

es ist ein 1:1 crop aus einem raw. unbearbeitet aus C1 heraus (alle parameter 0 oder aus).

für mich ist iso 400 absolute notlösung. da ist der neue chip wie ihn die 350er hat schon besser. das ist aber auch alles und wäre für mich persönlich gar kein grund zu wechseln.

gruss

rené

nachtrag: bild vergessen :)

Das ist aber ein 100%-Crop, oder?
 
Preso schrieb:
Soviel rauscht meine 10D definitiv nicht, hier ein Ausschnitt. Und wenn ich das original Bild auf 1600x1200 stutze sieht man sogar noch weniger rauschen.

Gruss Preso


hallo

ich sehe auf dem foto im ansatz genausoviel rauschen (kerze).
ist ein schlechtes beispiel - viel tote pixel (0,0,0 - also schwarz).

verkleinern kann ich sowieso kaum machen, da bei mir die 400mm ständig zu kurz sind und ich daher sowieso croppen muss.

gruss

rené
 
Cephalotus schrieb:
Es sind zwei unterschiedliche Kameraklassen. Da aber der SLR-Käufer von heute scheinbar nur noch Zahlen liest und Dateien betrachtet ist das natürlich schwer ersichtlich.


die auswahlkriterien und die grundsätzliche betrachtung haben viel an niveau verloren. so ist das nunmal heutzutage.
man kann niemandem zu seinem glück zwingen :)
du hast völlig recht mit dem was du sagst.

gruss

rené
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten