Hallo zusammen,
gestern habe ich mal ein paar Nahaufnahmen (mit 30D) von mehreren Leuten in einer Meeting Situation gemacht. Dabei auch einige schwarze Kleidungsstücke, dunkler Teppch usw.
Um ein bisschen Stimmung reinzukriegen habe ich den Blitz dabei ausgelassen und bin mit 500 ISO gestartet, habe dann aber gemerkt, dass 400 auch OK war (alles mit 1/3 Stufe unterbelichtet).
Nun meine ich beim konvertieren bemerkt zu haben, dass die Bilder mit 500 ISO um einiges mehr rauschen als erwartet. 100 ISO mehr ist ja recht wenig
Kann es sein, dass ab 400 ISO eine andere Stufe des Verstärker-Algorythmus greift (der 800er), also die Verstärkung nicht linear zunimmt, sodass es keinen Sinn macht in ISO-Drittelstufen zu arbeiten, wenn man nur wenig mehr Empfindlichkeit braucht.
gestern habe ich mal ein paar Nahaufnahmen (mit 30D) von mehreren Leuten in einer Meeting Situation gemacht. Dabei auch einige schwarze Kleidungsstücke, dunkler Teppch usw.
Um ein bisschen Stimmung reinzukriegen habe ich den Blitz dabei ausgelassen und bin mit 500 ISO gestartet, habe dann aber gemerkt, dass 400 auch OK war (alles mit 1/3 Stufe unterbelichtet).
Nun meine ich beim konvertieren bemerkt zu haben, dass die Bilder mit 500 ISO um einiges mehr rauschen als erwartet. 100 ISO mehr ist ja recht wenig
Kann es sein, dass ab 400 ISO eine andere Stufe des Verstärker-Algorythmus greift (der 800er), also die Verstärkung nicht linear zunimmt, sodass es keinen Sinn macht in ISO-Drittelstufen zu arbeiten, wenn man nur wenig mehr Empfindlichkeit braucht.