• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildränder abgeschnitten

bolulu

Themenersteller
Hallo,

ich habe gestern Fotos in 15x21 in einem Fotofachlabor drucken lassen. Als ich sie heute abgeholt habe, musste ich feststellen, dass an jeder Seite mindestens 2 cm fehlen. Muss ich die Fotos für den Druck "vorbereiten" und wenn ja wie, damit sie wie auf dem Bildschirm aussehen? Ich wäre für Eure Antworten sehr dankbar.
 
Ich bin der Meinung, dass sowas nicht korrekt ist, aber eine definite Antwort wird man Dir nur dort geben können.
 
Ein bisschen Verschnitt hat man eigentlich immer, 2cm an jeder Seite finde ich aber doch schon arg viel. Eventuell hast du aber auch nur versucht 4:3 Fotos in 3:2 ausbelichten zu lassen, da faellt einiges vom Bild weg.
 
Ich bin der Meinung, dass sowas nicht korrekt ist, aber eine definite Antwort wird man Dir nur dort geben können.

:top:
 
Das wird wohl der Unterschied zwischen "bildfüllend" und "formatfüllend" (blöde Begriffe, weil völlig unklar) sein. Damit reagieren die Labore auf die unterschiedlichen Bildformate der Kameras 4:3, 16:9, 3:2, 1:1. Bei "bildfüllend" müsste alles drauf sein. Und es gibt normalerweise auch keinen "weißen Rand", der entsteht, wenn das Bild weniger hoch wird, wenn links und rechts alles drauf ist. Das ist jedesmal ein Chaos in meinem Fotoladen, trotz aushängender Erklärungen. Die Leute kommen damit nicht klar.

Wie jaw geschrieben hat kann es sein, dass du ein DSLR-Foto mit Seitenverhältnis 3:2 auf einem Kompaktkameraformat 4:3 hast ausbelichten lassen.

Gruß
Spicer
 
Moment, Du hast 15 x 21 cm drucken lassen, das ist Format 5:7.
Was hast Du für ein Format abgegeben ? 3:2, 4:3 oder 16:9 ?

Eigentlich solltest Du doch selbst merken, dass dieses Ausgabeformat nicht gerade üblich ist, und idealerweise sollte das "Fachlabor" einen Vermerk bei diesem Format anbringen oder eine Vorschau bei Online-Bestellung.

Hier ist der Ärger programmiert.

gruss
multi_cab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten