• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Nikon D50 vs. D7?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15808
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15808

Guest
Hallo,

momentan besitze ich eine Nikon D50, mit der ich recht zuufrieden bin. Da nun die 7D stark im Preis gefallen ist erwäge ich einen Umstieg auf die 7D, Nikonobjektive hab ich nur das KIT und eine Festbrennweite, der Verlust sollte sich in Grenzen halten und für wenig mehr Aufpreis bekomme ich deutlich mehr Kamera.

Was mich jetzt noch interessiert und ich noch nicht gefunden habe:

Bei der D50 kommen die Fotos schon relativ "fertig" aus der Cam, manuelle Nachbearbeitung ist nicht zwingend erforderlich.

Wie ist das bei der 7D? Muß ich da zwingend die Bilder nachbearbeiten oder kann ich die Cam auch so einstellen, dass schon scharfe, knackige Fotos rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
die D7D hat auch einstellbare Parameter die man etwas hochschrauben kann. Ich kann dir allerdings nicht sagen wie sich das konkret auswirkt im Vgl. zu den Bildern deiner jetzigen D50.

Ganz abgesehen von alle dem würde ich mir aber überlegen ob du das überhaupt willst: viel Geld für ne Kamera und das digitale Fotografieren ausgeben, aber dann auf die digitale Nachbearbeitung verzichten und die Kamera alles erledigen lassen... da sind irgendwie die Vorteile einer DSLR, bei der man sozusagen mit RAW die Bearbeitung durch die Kamera ausschalten kann um es selbst wesentlich beisser zu machen dahin! :(
 
Ich fotografiere schon RAW, aber nicht immer. RAW nehme ich wenn ich weiß das schwierige Verhältnisse zu erwarten sind, Weißabgleich zb.

Wenn ich aber aus dem Urlaub mit locker 2000 Fotos komme will ich die nicht unbedingt alle einzeln nachbearbeiten müßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi rüdiger, schau doch mal hier, ich hoffe das hilft dir etwas weiter:

http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page16.asp

die 7d erzeugt halt bei nullstellung unscharfe bilder in dem sinne das sie nicht nachgeschärft werden wie andere "kleine"dslr´s.

und dass auch nur aus dem grund wie dino schon erwähnt; auch ich seh das als vorteil.

wenn du aber im urlaub die schärfe auf +1 stellst wirst du da auch scharfe bilder bekommen.
 
saarpfälzer schrieb:
Ich würde nicht unbedingt in ein momemtan "totes System" wechseln. Erst mal sehen und abwarten, wie und ob es weiter geht.

:D denke nicht das die so tot sind... Der Preis ist Topp, ich hätte mir eine D7D damals nicht leisten können. Der Preisverfall hat schon was, auch in Bezug auf Zubehör, Objektive usw.
 
Rüdiger_D schrieb:
:D denke nicht das die so tot sind... Der Preis ist Topp, ich hätte mir eine D7D damals nicht leisten können. Der Preisverfall hat schon was, auch in Bezug auf Zubehör, Objektive usw.


Der Preis ist reizvoll - keine Frage! Aber was ist, wenn Sony nicht das Minolta-Bayonett übernimmt? Wer will in 2 Jahren noch mit der 7 D fotografieren? Es laufen nach 6 Monaten die Hälfte der User Amok, wenn nichts neues kommt!
 
saarpfälzer schrieb:
Der Preis ist reizvoll - keine Frage! Aber was ist, wenn Sony nicht das Minolta-Bayonett übernimmt? Wer will in 2 Jahren noch mit der 7 D fotografieren? Es laufen nach 6 Monaten die Hälfte der User Amok, wenn nichts neues kommt!

.. und verschleudern ihr gesamtes Equipment bei Ebay.
Na und! Was besseres kann ja nicht passieren.

Die entscheidende Frage ist eher, welche Art von Benutzer man ist.
* Kauft die Kamera mit Kit-Objektiv und dabei bleibt es.
* Kauft die Kamera und gleich am Anfang das Equipment, was man so gedenkt zu benötigen.
* Gehört zur Gruppe der Dauerkäufer und Geräteparkinhaber.

Interessant ist das weitere Vorgehen von Sony nur für die dritte Gruppe.

Ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch. Ist die D7D via USB ein Twain-Gerät oder eine Massenspeichergerät? Wird diese als "Scanner" oder als "Festplatte" dem Rechner angemeldet?

Wie kratzfest und stabil ist die Abdeckung des TFT-Displays?
Bei TFT-Displays habe ich leider schon von hochgradig druckempfindlich (0,5 mm dicke TFT-Substratglas ohne Schutz) bis gut geschützt (gehärtetes Glas) erlebt.

Danke für alle Antworten!
 
saarpfälzer schrieb:
Der Preis ist reizvoll - keine Frage! Aber was ist, wenn Sony nicht das Minolta-Bayonett übernimmt?
Welches Bajonett sollten sie denn sonst verwenden? Wenn es von Sony DSLRs geben wird, dann werden die ziemlich sicher mit Minolta-Objektiven kompatibel sein, denn von den erhältlichen Objektiven wird der Erfolg der DSLRs entscheidend mit abhängen. Außerdem habe ich hier noch ein paar Minolta-Objektive, die ich noch verkaufen möchte, da kann Sony nicht einfach mit was anderem kommen :-)
 
saarpfälzer schrieb:
Der Preis ist reizvoll - keine Frage! Aber was ist, wenn Sony nicht das Minolta-Bayonett übernimmt? Wer will in 2 Jahren noch mit der 7 D fotografieren? Es laufen nach 6 Monaten die Hälfte der User Amok, wenn nichts neues kommt!

Ich nutzt die 7D schon seit ca. 15 Monaten, und werde mir wohl noch einen zweiten Body zulegen, und ich bin überzeugt das es weiter geht, wenn auch nicht mit dem Namen Minolta, leider!
Und es muß für mich auch nicht alle sechs Monate etwas Neues kommen, wenn ich mit dem was ich habe absolut zufrieden bin.
Und wer alle sechs Monate etwas Neues erwartet, scheint doch wohl ein Problem zu haben, und das scheint nicht klein zu sein.:wall:
 
Die D50 ist von der Bildqualität sicher gut. Da wird die 7D nicht besser sein. Aber von der Professionalität und der Wertigkeit des Bodys ist die 7D der D50 meiner Meinung nach haushoch überlegen.

Ich denke, die Digicam-Käufer sind mittlerweile so erzogen, dass sie alle 6 Monate was Neues erwarten. Das ist auch gut so für den Umsatz von Canon und Nikon. Vor lauter Ver- und Neukauferei kommen die meisten Hobby-Fotografen schon gar nicht mehr zum Fotografieren. :-)
 
Frank Klemm schrieb:
Ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch. Ist die D7D via USB ein Twain-Gerät oder eine Massenspeichergerät? Wird diese als "Scanner" oder als "Festplatte" dem Rechner angemeldet?

Wie kratzfest und stabil ist die Abdeckung des TFT-Displays?
Bei TFT-Displays habe ich leider schon von hochgradig druckempfindlich (0,5 mm dicke TFT-Substratglas ohne Schutz) bis gut geschützt (gehärtetes Glas) erlebt.

Servus Franz,

Ich hab "nur" die D5D und kann dir dazu folgendes berichten. Wenn du sie unter Win 2000 oder WinXP anschließt meldet sie sich wie ein Wechseldatenträger über USB an - mit Laufwerksbuchstaben und allem Pipapo und so.

Das Glas am TFT macht auf mich einen relativ stabilen Eindruck. Überstrapazieren tu ich es aber auch nicht, sondern behandle es eher wie ein rohes Ei. Was immer wieder vorkommt ist, daß jemand drauftatscht wenn man ihm ein Foto zeigt. Das machtg dem Displayschutz der D5D nix aus. Die Fingerabdrücke sind halt nervend.

Soweit ich weiß, müßte diese Sachen mit an der D7D ident sein.

Gruß
Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten