• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Bildqualität der G7X

KipDotter

Themenersteller
Hallo!

Bin auf der Suche nach einer kleine kompakten von jemand hier im Forum auf die G7X aufmerksam gemacht worden ... War so etwas wie Liebe auf den ersten Blick ...

Was mich nur wundert - überall liest man, dass die Kamera wirklich eine tolle BQ abliefert. Auch alle Testberichte bestätigen der Kamera das, aber ..
wenn ich dann mal die Testbilder auf dKamera mit meiner aktuellen P610 vergleiche (oder auch mit der RX100 M1/2/3) dann sieht das verheerend aus .. wieso ?
Sind schlicht die Testbilder mist - oder ist die Kamera (besonders an den Rändern wirklich "schlecht", oder ... ?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Kip
 
Das Problem ist, dass DKamera eine maximal schlechte Quelle für derartige Vergleiche ist, und alles was dort gezeigt wird erfahrenen Fotografen die Haare zu Berge stehen lässt.
Sorry - aber ich bin diese Seiten leid, die anhand einer Brennweite und einem Motiv mit unterschiedlichen Einstellungen und Kameras unterschiedlicher Sensorgrößen im Nahbereich (mit unterschiedlicher Tiefenschärfe) Vergleichsbilder ins Netz stellen und Anfänger im Netz verwirren. :o

Schau dir lieber die BBTs an - dort wirst du schnell sehen, dass die P610 nicht Ansatzweise an eine G7X im selben Brennweitenbereich heran reicht - wenn man die Kameras bedienen kann.
Sorry, das musste mal raus. 90% der Artikel im Netz sind Quatsch. Der DKamera-Vergleich gehört eben so dazu wie die Chip-Bestenliste oder die Auflösungsmessungen der Default-Settings bei Digitalkamera...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aktuell ein G7X und werde sie wohl noch eine zeitlang haben. Ich bin mit ihr absolut zufrieden. Bildqualität ist super, was ich schon in Sporthallen abgelichtet habe ... einfach beeindruckend. Dafür brauch ich keine DSLR-Ausrüstung mitschleppen. Spaziergänge mit Kids im Wald, mit Tele blieb ISO immer zwischen 400-500. Will sagen, die Lichtstärke auch im Telebereich ist seeehr nützlich. Rein von der Bildqulität vermisse ich nichts. Eine RX100 III ist sicher auf gleichem Niveau.
 
Heute aber mal wieder eberhart unterwegs, tobias? :D

Auch alle Testberichte bestätigen der Kamera das, aber ..
wenn ich dann mal die Testbilder auf dKamera mit meiner aktuellen P610 vergleiche (oder auch mit der RX100 M1/2/3) dann sieht das verheerend aus .. wieso ?
Sind schlicht die Testbilder mist - oder ist die Kamera (besonders an den Rändern wirklich "schlecht", oder ... ?

Also grundsätzlich gehört die G7X-Serie zum Besten was Du bei den Kompakten kaufen kannst, die Frage die hier lange diskutiert wurde war ob sie "die Beste" ist (sie ist es nicht!).

Und das sagt schon alles, alles mit kleinerem Sensor als 1inch ist keine Konkurrenz für die Canon, auch nicht die P610 die eher mit einer Canon S90 zu vergleichen wäre von den Bildern. Auch gut - aber nicht Spitze.

Ein kleines Problem (im Vergleich mit der RX-Serie) bei der Canon das manche Bilder schlechter aussehen lassen sind im WW die Ecken und wenn man mit der Schattenaufhellung falsch umgeht, dann entstehen weniger ansehnliche Ergebnisse.

Zu einem guten Preis gehört sie aber neben der RX100 zu den besten Tipps den man qualitätsbewußten Schnäppchenjägern kann ;)

Wenn Du in alte Diskussionen einsteigen willst, zB damals unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1492187&highlight=RX100+G7X
 
Danke euch allen.
Wollte natürlich nicht wirklich die P610 und die G7X vergleichen ;)

Noch eine Frage: Ist die Mark2 den Aufpreis (gebraucht wohl ca. +100€) wert, oder reicht das "alte" Modell?

Gruß
Kip
 
Heute aber mal wieder eberhart unterwegs, tobias? :D
Na, ist doch immer das Gleiche - am besten noch mit "Stiftung Warentest"-Siegeln die Qualitäten von Produkten bewerten. :D
Ansonsten stimmt ich dir in deiner Ausführung zu.
OT: Mach doch mal dein Postfach leer - man kann dir seit Wochen keine PMs schicken... Nächstes Mal kommst du auf einen Kaffee vorbei, wenn du schon 5 Minuten entfernt von meiner Haustür Fotos machst. ;):)

@KipDotter

Auf jeden Fall nur die Mark II nehmen; die eine bessere Bildqualität abliefert als die G7X.
...wobei ich dann gleich die RX100 IV nehmen würde - schon allein wegen der JPEG-Engine. Allerdings ist das dann eine Diskussion über Details - hauptsache ein 1" Sensor. :top:
 
Ich habe lange und ausgiebig die G7XII gegen die RX100iv verglichen. Ja, in 100%-Ansicht sieht man auf manchen Bildern schärfere Ecken bei der Sony. Aber das war's auch schon, jedenfalls bei den beiden Exemplaren, die ich getestet habe.

Der Rest des Bildes war gleichauf und den AF fand ich bei der Canon fast noch besser... Die OOC-Jpegs sind bei Canon ebenfalls sehr gut zu gebrauchen (und das sage ich als fast ausschließlich Raw-Knipserin ;)).

Weitere Punkte für die Canon waren für mich die viel bessere Haptik, die leicht höhere Lichtstärke und natürlich der Touchscreen. Bei meiner Hauptkamera würde ich niemals auf einen Sucher verzichten wollen, aber bei einer Immerdabei-Taschenkamera komme ich prima ohne zurecht. Da bringt mir das Touchdisplay viel mehr.

Unterm Strich ist es in meinen Augen eine rein subjektive Entscheidung, weil die BQ zwischen den Kameras in meinen Augen gleichauf ist. Und wenn du sowas schreibst
Bin auf der Suche nach einer kleine kompakten von jemand hier im Forum auf die G7X aufmerksam gemacht worden ... War so etwas wie Liebe auf den ersten Blick ...
dann denke ich, dass dieses Gefühl viel mehr wert ist als das eine oder andere Quentchen bessere BQ - wenn überhaupt...

Wichtig ist in erster Linie, bei den 1-Zöllern zu bleiben. Richtig falsch macht man da mit keiner was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe lange und ausgiebig die G7XII gegen die RX100ii verglichen. Ja, in 100%-Ansicht sieht man auf manchen Bildern schärfere Ecken bei der Sony. Aber das war's auch schon, jedenfalls bei den beiden Exemplaren, die ich getestet habe.
Das Objektiv der IV'er (und IIIer, sowie Ver) ist nochmals deutlich schärfer als die ältere Konstruktion der I und II (immer gute Exemplare vorausgesetzt). Ich hatte auch einige Exemplare zum Vergleichen. Die JPEG-Engine und der AF hat ab der IV ebenfalls einen recht großen Sprung nach Vorne gemacht.

dann denke ich, dass dieses Gefühl viel mehr wert ist als das eine oder andere Quentchen bessere BQ - wenn überhaupt...

Wichtig ist in erster Linie, bei den 1-Zöllern zu bleiben. Richtig falsch macht man da mit keiner was.

Beides sehe ich absolut genau so. Wenn das Bauchgefühl für die G7X (II) spricht, dann sollte man einfach darauf hören. :top:
 
...Bei meiner Hauptkamera würde ich niemals auf einen Sucher verzichten wollen, aber bei einer Immerdabei-Taschenkamera komme ich prima ohne zurecht. Da bringt mir das Touchdisplay viel mehr...

Bei mir genau andersrum.
In der Sonne (und die Kompakten sind ja nunmmal Schönwetterkameras) kann man auf dem Display doch weder den finalen Schärfepunkt noch Bildergebnisse wie z.B. die richtige Belichtung als Basis für eine Korrektur erkennen.
 
Das Objektiv der IV'er (und IIIer, sowie Ver) ist nochmals deutlich schärfer als die ältere Konstruktion der I und II (immer gute Exemplare vorausgesetzt). Ich hatte auch einige Exemplare zum Vergleichen. Die JPEG-Engine und der AF hat ab der IV ebenfalls einen recht großen Sprung nach Vorne gemacht.
Ach herrje, sorry, ich hatte mich oben verschrieben. Ich hatte die G7Xii gegen die RX100iv verglichen, also die "zweitaktuellste" und noch mal eine ganze Ecke teurere Sony im Vergleich zur Canon. Tut mir leid, hab's oben geändert.
 
:lol: Vermutlich niemand, die sind alle zu zufrieden :)

Aber im Ernst, nimm' die Mark II (hast du vielleicht nur vergessen dranzuschreiben), die hat gegenüber der Vorgängerin schon noch einmal zugelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten