• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität der G7 im Vergleich zur A720IS

MKS VISIONS

Themenersteller
Hallo,

hat jemand diese beiden Kameras schon mal verglichen? Ich suche eine
immer dabei Kamera, weiß aber nicht wie die Bildqualität im Vergleich
ist. Das die G7, mein Händler hat noch eine da, vom Gehäuse her super ist
und man die A 720 da nicht vergleichen kann ist mir klar.
Das Plastikgehäuse der A 720 würde mich nicht stören.

Mr kommt es eben auf die Bildqualität an, im Netz schneidet die A 720 ja
immer super in Tests ab.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten.

Schönen Abend.

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vorher die A700...

Die Kameras mit nur 2 AA-Batterien haben ein ziemliches Problem mit der Aufladezeit des Blitzes. Wenn der Blitz voll gefordert wird, dauert es eine kleine Ewigkeit, bis die Kamera wieder einsatzfähig ist.
 
Die G7 und die G9 haben gegenüber der A710/A720 den Vorteil eines um 40% größeren Sensors. Die Pixels der G9 sind etwa gleich groß wie die der A720. Bei gleich guter Objektiv-Qualität bedeutet, daß das die einzelnen Pixel bei beiden Kameras etwa gleich gut sind. Die G9 hat a ber wesentlich mehr Pixel. Skaliert man als die G9 Bilder auf die Auflösung der A720 herunter, so sollte die Bildqualität der G9 sichtbar besser als die der A720 sein. Die G7 halte ich eigentlich für interessanter als die G9, denn für die G7 gibt's im Gegensatz zur G9 und der A720 den CHDK-Hack, der die Möglichkeiten der Cam erheblich erweitert. Außerdem sind 10 MP bei gleicher effektiver Sensorfläche besser als 12 MP.
 
Die G9 hat von Haus aus RAW - wozu sollte es dafür also jemals CHDK geben? Und warum sollte die G/ mit ge-hacktem RAW besser sein?
:confused:

Hendrik
Raw ist doch noch nur ein kleiner Teil der CHDK-Software. Da kommt noch BASIC-Programmierkeit, Zebra-Modus (Anzeige überbelichteter Bildteile), Specherkarten-Benchmarking usw. hinzu. Außerdem sind die CHDK-Raw-Dateien ehrlicher (kein Elimination toter Pixel) und wahrscheinlich deutlich kleiner.
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Ich denke, ich werde mich dann doch für die A 720IS entscheiden.
Ich habe mir im Netz mal die Testbilder beider Kameras angesehen und finde den Unterschied nicht so bedeutend.
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 1N mit original Brennweiten von 20-300 mm. Digitalisiere dann meine Negative oder Dias mit dem Minolta Scanner 5400.
Die Powershot soll die EOS ja nur erweitern.

Schöne Woche noch.

Martin
 
Ich würde von der 720 aufgrund der Anfassqualität, des Rauschverhaltens und der Dynamikschwächen wegen Abstand nehmen.
Die G9 ist schlicht doppelt so teuer wie die A720is und es gibt im Netz nicht den Funken eines Beleges, dass sie auch nur etwas bessere Bilder macht. Die Seiten, die direkte Vergleiche ermöglichen - z. B. http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=25&mo1=162&p1=685&ma2=31&mo2=160&p2=644&ph=1 - zeigen ein Unentschieden. Wenn die Kamera dann aber so viel kostet, wie eine E410, D40 oder K100 mit kleinem Zoom, darf man ja wohl etwas "Anfassqualität" erwarten.

Hendrik
 
Die G9 ist schlicht doppelt so teuer wie die A720is und es gibt im Netz nicht den Funken eines Beleges, dass sie auch nur etwas bessere Bilder macht.
Das ist wirklich ein Schmarrn. Wenn Canon beim G9 Objektiv nicht totalen Blödsinn gemacht hat, führt ein größerer Sensor mit Sicherheit zu sichtbar besserer Bildqualität. Das ist einfach eine Binsenweißheit.
 
Hallo,
@sheygetz
Danke für den Link. Einen großen Unterschied kann ich da auch nicht erkennen, eventl. rauscht die G7 etwas weniger.
Ich werde die 720 iger mal ausprobieren.

Danke und noch einen schönen Abend.

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten