abisko
Themenersteller
Hallo,
ja, ich bin mir bewusst, dass eine ist eine DSLR mit der Möglichkeit die Objektive zu wechseln, was ich bisher nie tat und die Sony ist eine Kompaktkamera.
Der Hintergrund:
Anfang April wollen wir den Pacific Crest Trail laufen, ein Weg von 4000km Länge entlang der Pazifikküste der USA. Das Gewicht spielt hierbei eine entschiedene Rolle. Meine Canon EOS 550D mit allem bringt ca. 1500gr auf die Waage. Zu schwer für eine solche Tour, da ich die Kamera immer griffbereit am Trageriemen des Rucksacks befestigen möchte.
Ein solcher Trip wird eine (hoffentlich) unvergessliche Erfahrung+Erlebnis sein, dass ich in Top-Bildern+Videos dokumentieren möchte.
Wichtig ist für mich – in dieser Reihenfolge ist:
- geringes Gewicht
- sehr gute Bildqualität
- gute Videoqualität
Soweit ich mich bisher belesen habe, ist ein vernünftiges Objektiv oft wichtiger als die Kamera selber. Nun hat die Sony DSC-RX100 IV Kompaktkamera ein wesentlich kleines Objekt als die Canon EOS 550D.
Die Frage:
Aufgrund von ca. 5 Jahren Zeitunterschied zwischen beiden Kameras, gleicht die neuere Technik der Sony RX100 IV Kompaktkamera den Nachteil des kleineren Objektives bezüglich Bildqualität gegenüber der EOS 550D aus?
Anderes formuliert: unter mäßigen bis normalen Lichtverhältnissen, ist die Bildqualität der EOS 550D bzgl. Klarheit, Dynamik, Details, Kontrast, Schärfe etc. sehr viel besser als die der Sony RX100 IV oder ist es anderes herum?
PS:
Es geht zum großen Teil um Landschaftsphotographie und um Nahfotos (z.b die Biene auf einer Blüte), weniger um Porträtfotos.
Vielen Dank für eure Hilfe
ja, ich bin mir bewusst, dass eine ist eine DSLR mit der Möglichkeit die Objektive zu wechseln, was ich bisher nie tat und die Sony ist eine Kompaktkamera.
Der Hintergrund:
Anfang April wollen wir den Pacific Crest Trail laufen, ein Weg von 4000km Länge entlang der Pazifikküste der USA. Das Gewicht spielt hierbei eine entschiedene Rolle. Meine Canon EOS 550D mit allem bringt ca. 1500gr auf die Waage. Zu schwer für eine solche Tour, da ich die Kamera immer griffbereit am Trageriemen des Rucksacks befestigen möchte.
Ein solcher Trip wird eine (hoffentlich) unvergessliche Erfahrung+Erlebnis sein, dass ich in Top-Bildern+Videos dokumentieren möchte.
Wichtig ist für mich – in dieser Reihenfolge ist:
- geringes Gewicht
- sehr gute Bildqualität
- gute Videoqualität
Soweit ich mich bisher belesen habe, ist ein vernünftiges Objektiv oft wichtiger als die Kamera selber. Nun hat die Sony DSC-RX100 IV Kompaktkamera ein wesentlich kleines Objekt als die Canon EOS 550D.
Die Frage:
Aufgrund von ca. 5 Jahren Zeitunterschied zwischen beiden Kameras, gleicht die neuere Technik der Sony RX100 IV Kompaktkamera den Nachteil des kleineren Objektives bezüglich Bildqualität gegenüber der EOS 550D aus?
Anderes formuliert: unter mäßigen bis normalen Lichtverhältnissen, ist die Bildqualität der EOS 550D bzgl. Klarheit, Dynamik, Details, Kontrast, Schärfe etc. sehr viel besser als die der Sony RX100 IV oder ist es anderes herum?
PS:
Es geht zum großen Teil um Landschaftsphotographie und um Nahfotos (z.b die Biene auf einer Blüte), weniger um Porträtfotos.
Vielen Dank für eure Hilfe