eleue
Themenersteller
Hallo in die Runde!
Nun ist die G1X2 erhältlich und ich interessiere mich dafür, wie sich die Neue im Hinblick auf Bildqualität im Brennweitenbereich zwischen 28 - 112 mm im Entfernungseinstellbereich ab 2m gegenüber der G1X1 schlägt.
Um es genau abzugrenzen:
In diesem Thread geht es mir nicht um Ergonomie, Fokussiergeschwindigkeit, Macrobereich, neue Gimmicks usw. , sondern einzig und allein um das Bild bzw. die Abbildungsqualität und zwar unter nachstehenden Kriterien / Differenzierungen:
- JPG / RAW
- Tag
- Dämmerung/Nacht
Wer verfügt bereits über entsprechende Bildvergleiche?
Hintergrund meiner Frage:
Ich kaufte mir die G1X1 im April diesen Jahres und bin für meine Bedürfnisse äußerst zufrieden mit der Bildqualität, würde aber die G1X2 kaufen, wenn die Bildqualität signifikant besser wäre. Mir kommt es nur auf die Bildqualität an, nicht auf Schnelligkeit usw. Ich lasse mir Zeit für meine Fotos und bin bestrebt, sie à la Feininger (teilweise mit Motivrahmen) in Ruhe zu gestalten. - Für das spontane Fotografieren aus dem Stand habe ich übrigens meine LX7 stets bei mir -.
Nun ist die G1X2 erhältlich und ich interessiere mich dafür, wie sich die Neue im Hinblick auf Bildqualität im Brennweitenbereich zwischen 28 - 112 mm im Entfernungseinstellbereich ab 2m gegenüber der G1X1 schlägt.
Um es genau abzugrenzen:
In diesem Thread geht es mir nicht um Ergonomie, Fokussiergeschwindigkeit, Macrobereich, neue Gimmicks usw. , sondern einzig und allein um das Bild bzw. die Abbildungsqualität und zwar unter nachstehenden Kriterien / Differenzierungen:
- JPG / RAW
- Tag
- Dämmerung/Nacht
Wer verfügt bereits über entsprechende Bildvergleiche?
Hintergrund meiner Frage:
Ich kaufte mir die G1X1 im April diesen Jahres und bin für meine Bedürfnisse äußerst zufrieden mit der Bildqualität, würde aber die G1X2 kaufen, wenn die Bildqualität signifikant besser wäre. Mir kommt es nur auf die Bildqualität an, nicht auf Schnelligkeit usw. Ich lasse mir Zeit für meine Fotos und bin bestrebt, sie à la Feininger (teilweise mit Motivrahmen) in Ruhe zu gestalten. - Für das spontane Fotografieren aus dem Stand habe ich übrigens meine LX7 stets bei mir -.