• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität bei 100% Crop

P80K1

Themenersteller
Hi!

Leider habe ich bisher den Eindruck gewonnen, daß die Bildqualität von Kompakt-Kameras (keine Bridges!) inzwischen so schlecht geworden ist, daß man keine 100% Crops mehr angucken kann.

Ich schreibe das NICHT um zu provozieren, sondern in der Hoffnung, vom Gegenteil überzeugt werden zu können.

Hintergrund ist der, daß ich mir zusätzlich noch eine Kompakte kaufen möchte. Bisher hatte ich als Kompakte eine Fujifilm Finepix 1400 (1.3 MPixel), deren Bilder ich bei 100% Crop gut angucken konnte (Fast kein Rauschen, akkzeptable Schärfe). Ich lege zwar keinen Wert auf viele MPixel, aber wenn der Hersteller von soundsoviel MPixel redet, dann muß man die m.E. auch in voller Auflösung angucken können.

Wer kann mir von aktuell erhältlichen Kompakt-Kameras (alte Modelle nutzen mir nichts, will mir ja was neues kaufen) Bilder (100% Crops) zeigen?

Die Bilder dürfen (und sollen) unter idealen Bedingungen aufgenommen sein, ich will die Kompakte ja nicht in Extrem-Situationen einsetzen.

Bitte in diesem Thread nicht über meine 100% Crop Forderung diskutieren, das ist einfach eine persönliche Macke von mir.

Danke für Eure Mühe und Bilder im voraus!

Anmerkung: Die Kamera sollte mindestens ein 3-fach Zoom (optisch) haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also "nicht mehr angucken können" halte ich doch für übertrieben.

Wir haben uns eine Zweit-Knipse gekauft (Casio Z700), die sicher keine HQ-Kompakt-Cam ist.

Trotzdem sind die Crops noch durchaus ansehnlich.

Hier mal ein Beispiel mit ISO 100 aufgenommen:



Crop daraus:




Angesichts der Tatsache, dass es eine billige Kompakt-Kamera ist, kann man hier IMHO nicht meckern.
 
Naja, wenn man Fotos in erster Linie macht um daraus nur riesen Detailvergrößerungen am Bildschirm anzusehen (nix anderes ist 100%-Ansicht), dann sollte man halt bei einer FF-DSLR bleiben. :D
Ansonsten kann man sich aber auch die Bildfehler an einer Kompakten dabei gut ansehen und Pixel zählen, wenn man Spaß daran hat. Solange das an einem normalen Ausdruck/Ausbelichtung eh kaum eine Rolle spielt und zu sehen ist, muss einen das ja nicht weiter aufregen. :D

Andreas
 
Naja, wenn man Fotos in erster Linie macht um daraus nur riesen Detailvergrößerungen am Bildschirm anzusehen (nix anderes ist 100%-Ansicht), dann sollte man halt bei einer FF-DSLR bleiben. :D
Ansonsten kann man sich aber auch die Bildfehler an einer Kompakten dabei gut ansehen und Pixel zählen, wenn man Spaß daran hat. Solange das an einem normalen Ausdruck/Ausbelichtung eh kaum eine Rolle spielt und zu sehen ist, muss einen das ja nicht weiter aufregen. :D

Eben. Die Frage ist tatsächlich, warum man unbedingt immer 100%-crops ansehen muss. Man sollte sich dabei auch klar machen, dass ein 100%-crop von einer 10-Mpixel-Kamera einen viel kleineren Ausschnitt aus dem Gesamtbild zeigt als ein 100%-crop aus einer 3-Mpixel-Kamera.

Bei einer 3-Mpixel-Kamera erschließt sich mir ja noch der Sinn, aber bei 10 MPixel? Exzessives Pixelpeeping ist für Technikfreaks in Technikforen ja ganz nett zum Schw... äh ... Kameravergleich. Aber wenn man eine Kamera erst mal ein paar Wochen besitzt und dann im Alltag benutzt, macht man das meistens sowiso nicht mehr, sondern schaut sich lieber die ganzen Bilder in Vollansicht an. Sonst sieht man irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Mal ehrlich: Wie viele Bilder druckt man schon in Bettlakengröße aus und drückt sich dann die Nase an kleinen Teilausschnitten platt? :D
 
Die Argumentation hinter der 100% crop Ansicht (auch bei Kompkaten) ist z.B. bei mir die, dass einem die vielen Pixel einige Nachteile bringen und man sich zumindest erhofft, dass sie unter idealen Bedingungen dann zumindest auch einen Vorteil bringen, nämlich eine höhere Auflösung.

Wenn man nicht groß ausbelichten würde oder eben Details in 100% Auflösung betrachten würde, dann hätten ja die ganzen 8,10, 12MP Kompaktkameras -ausschließlich- Nachteile gegenüber (leider heute hypothetischen) Kameras mit 3,4 oder 5 MP.

Bei einer 10MP Knipse mit guter 100% Ansicht kann man sich zumindest einreden, dass die 10MP irgendwo noch Sinn ergeben.
 
Fullsize Pics der F100
...
und hier
...

Sind die Bilder der F100 Originale oder haben die schon EBV hinter sich?

Speziell auf der 2 Seite das Bild von dem Mädchen im weißen Pulli sieht auch bei 100% gut aus.

Was die F30 angeht habe ich nur Bilder bei ISO400 gefunden. Da überzeugt mich die Qualität nicht so, aber ISO 400 ist keine Anforderung von mir an eine Kompakte.

Also "nicht mehr angucken können" halte ich doch für übertrieben.
Naja, die Bilder von denen ich sprach, sind was anderes als die, die Du hier gezeigt hast.

Da ich mir nicht vorstellen kann, daß da nicht mehr geht, habe ich eben gefragt, oder gebeten , das Gegenteil gezeigt zu bekommen.
Wir haben uns eine Zweit-Knipse gekauft (Casio Z700), die sicher keine HQ-Kompakt-Cam ist.

Trotzdem sind die Crops noch durchaus ansehnlich.

Hier mal ein Beispiel mit ISO 100 aufgenommen:
...
Crop daraus:
...
Angesichts der Tatsache, dass es eine billige Kompakt-Kamera ist, kann man hier IMHO nicht meckern.

Auch das ist durchaus ansehnlich! Wobei mich die F100 bisher mehr überzeugt hat.

Leider finde ich die Casio Z700 nicht bei www.digitalkamera.de . Kann das sein, daß Du Dich beim Name vertippt hast?




In diesem Thread bat ich eigentlich um Bilder. Wenn Ihr möchtet, diskutiere gerne mich Euch, dann sollten wir aber einen eigenen Thread aufmachen oder in diesem posten...
 
Auch das ist durchaus ansehnlich! Wobei mich die F100 bisher mehr überzeugt hat.

Leider finde ich die Casio Z700 nicht bei www.digitalkamera.de . Kann das sein, daß Du Dich beim Name vertippt hast?
Nö, hab ich eigentlich nicht.

Hier ist sie:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/Exilim_EX-Z700.aspx


Wir haben auch etwas länger gesucht, vor allem, weil meine Frau eine Kamera zum Schnorcheln haben wollte und die DSLR nicht einem ewa-Marine-Beutel anvertrauen wollte.

Wir haben die Z700 dann als Superschnäppchen incl. UW-Gehäuse (von Casio, bis 40 Meter) für 199 Euro bekommen, wo doch das Gehäuse allein normalerweise schon rund 100 Euro kostet.

Wir haben viele Aufnahmen in den einzelnen Reviews verglichen und keinen Grund gesehen, warum wir beispielsweise für eine Canon mehr als das doppelte ausgeben sollten.

Ich kann auch gerne noch ein paar weitere Beispiele (z.B. Landschaft oder ähnliches) posten, wenn gewünscht.
 
Da leide ich jetzt entgültig unter Blindheit :eek:

Danke für den Link...
...Wir haben die Z700 dann als Superschnäppchen incl. UW-Gehäuse (von Casio, bis 40 Meter) für 199 Euro bekommen, wo doch das Gehäuse allein normalerweise schon rund 100 Euro kostet.
...
Ich kann auch gerne noch ein paar weitere Beispiele (z.B. Landschaft oder ähnliches) posten, wenn gewünscht.

Ja gerne!

200 Euronen ist etwa, was ich mir dachte...
 
.....................................
In diesem Thread bat ich eigentlich um Bilder. Wenn Ihr möchtet, diskutiere gerne mich Euch, dann sollten wir aber einen eigenen Thread aufmachen oder in diesem posten...

Wenn Du menst, dass es viel Sinn mach, beliebige 100% Detail-Ansichten als Beurteilungsgrundlage für die Bildqualität einer Kamera heranzuziehen? Beispielbilder, bei denen man nicht beurteilen kann, unter welchen Bedingungen und mit welchem Können des Fotografen sie gemacht wurden oder wie gut oder schlecht sie bearbeitet und fürs Web aufbereitet wurden?
Wenn überhaupt, dann würden nur Vergleichsaufnahmen genau gleicher Motive unter genau glechen, standardisierten Bedingungen ernsthafte Vergleiche zulassen (so wie es eben teilweise einzelne, ernsthaftere Testseiten machen).
Ansonsten sind das alles nur Zufallsergebnisse, die relativ wenig über die tatsächlichen Qualitäten von Kameras aussagen. :rolleyes:

Andreas
 
Kein Problem, hier sind noch drei beliebige Bilder:
















Die Bilder sind Out-of-the-Cam und beim Resize nicht nachgeschärft oder nachbearbeitet.
 
@magnum:
Resize ist gut - die Bilder sind nicht in Originalgröße. Beim gelben Wagen fällt auf, dass der Baum rechts im Hintergrund unscharf ist aber die Bäume links scharf. Ich würde sagen, dass jede aktuelle Kamera von Canon, Sony oder Fuji diese Qualität locker schafft bei 100% Crops. Bei Panasonic bin ich mir nicht ganz sicher. ;)
 
@magnum:
Resize ist gut - die Bilder sind nicht in Originalgröße. Beim gelben Wagen fällt auf, dass der Baum rechts im Hintergrund unscharf ist aber die Bäume links scharf. Ich würde sagen, dass jede aktuelle Kamera von Canon, Sony oder Fuji diese Qualität locker schafft bei 100% Crops. Bei Panasonic bin ich mir nicht ganz sicher. ;)

Hast Du evtl Beispiele?
 
@magnum:
Resize ist gut - die Bilder sind nicht in Originalgröße. Beim gelben Wagen fällt auf, dass der Baum rechts im Hintergrund unscharf ist aber die Bäume links scharf. Ich würde sagen, dass jede aktuelle Kamera von Canon, Sony oder Fuji diese Qualität locker schafft bei 100% Crops. Bei Panasonic bin ich mir nicht ganz sicher. ;)
Natürlich sind die kompletten Bilder nicht Fullsize, dann würde ja ein Crop daraus auch keinen Sinn machen ;)

Aber die Dinger haben über 5 MB, das wollte ich hier niemandem zumuten. Die Crops hingegen sind mit 100% entstanden.

Und um unscharfe Bäume im Hintergrund ging es hier gar nicht, sondern um die Frage, welche Qualität ein Crop von einer Kompaktknipse haben kann.

Natürlich schafft das jede Kamera, wäre ja auch dramatisch, wenn eine Billig-Casio besser wäre als eine sauteure Canon :D

Der TE hat festgestellt, dass seine Crops grottenschlecht sind und das habe ich mit meinen Aufnahmen lediglich widerlegen wollen, was ja wohl ganz gut gelungen ist ;)
 
Da es hier um Crops geht: hier ein 1600x1200 Crop der F100 aus 6 Mio



und 100% auf 640x480 verkleinert
20080326-173111-307.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Der TE hat festgestellt, dass seine Crops grottenschlecht sind und das habe ich mit meinen Aufnahmen lediglich widerlegen wollen, was ja wohl ganz gut gelungen ist ;)

Naja, mit meiner Finepix 1400 war ich ja ganz zufrieden, es waren eher die Bilder von den Kameras von Bekannten, die mich erschreckten, oder auch aus etwa diesem Thread

Und dann war da noch mein Reinfall mit der Fujifilm S8000fd, die zum Kauf einer DSLR geführt habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten