Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sie wird gleich hoch sein.
Mehr Pixel benötigen aber exakteres Arbeiten (Stativ, Erschütterung durch Verschluß), um das höhere Potential an Auflösung zu erzielen.
sie wird gleich hoch sein.
Mehr Pixel benötigen aber exakteres Arbeiten (Stativ, Erschütterung durch Verschluß), um das höhere Potential an Auflösung zu erzielen.
*Mindestens* gleich hoch sein.
Will ich eine höhere Auflösung, muss exakter gearbeitet werden.
Fotografiere ich aus der Hand mit Verschlusszeit 1/Brennweite werden die Bilder aber mindestens auch mindestens genauso gut.
Das ist absolut korrekt. Ein höher auflösender Sensor mißt genauer als ein weniger hoch auflösender Sensor, somit können damit auch minimale Verwackler "abgebildet" werden, die mit einem schlechter auflösenden Sensor nicht sichtbar sind.
Dieser gedankliche Kurzschluß ist die tiefere Ursache für die hier diskutierte Verwirrung.
Derselbe mininmale Verwackler beeinträchtigt die Bildschärfe (bei gleich großem Bild) immer gleich. Die Pixelgröße hat entgegen weitverbreiteten Irrglaubens gar nichts damit zu tun. Das gilt auch dann, wenn die Verwacklungs-Spur kleiner ist als ein Pixel.
Klar – höhere Pixelzahlen ermuntern zu stärkerer Vergrößerung. Und will man das Potential ausreizen, so muß sorgfältiger gearbeitet werden. Nichtsdestotrotz ist und bleibt es die Vergrößerung, nicht die Pixelzahl, die ursächlich ist für die erhöhte technische Anforderung.
sie wird gleich hoch sein.
Mehr Pixel benötigen aber exakteres Arbeiten (Stativ, Erschütterung durch Verschluß), um das höhere Potential an Auflösung zu erzielen.
Und um das mehr an Pixel-Auflösung zu nutzen, musst Du besonders nah ans Bild rangehen.
Und wenn Du besonders nah ans Bild rangehst, siehst Du mehr Rauschen.
Ein stärker rauschendes Bild mit mehr Detailauflösung hat aber nun mal nicht objektiv "mehr Bildqualität". Es ist erstmal nur anders.
Wer eine hohe Pixelauflösungsbildqualität nutzen will, hat immer auch eine geringere Rauschbildqualität.