bernwa11
Themenersteller
Hallo,
ich lese zwar viel im Forum, schreibe aber das erste mal und hoffe, der Beitrag ist hier richtig angesiedelt. Ansonsten bitte verschieben.
Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Objektiv und bin entweder zu anspruchsvoll oder habe ein schlechtes Exemplar. Daher habe ich viel mit den Bildern rumgespielt und sie in verschiedenen Programmen betrachtet und probeweise bearbeitet. Zum Betrachten von Jpegs verwende ich immer Irfan. Dort waren die Bilder teilweise verwaschen und irgendwie nicht richtig scharf. Durch Zufall habe ich ein paar Bilder in Firefox geöffnet. Das war dann ein Aha-Erlebnis. Unscharfe oder verwaschene Bilder gab es hier nicht.
Auch Bilder, die in Irfan leicht nachgeschärft wurden, erreichen die Qualität der Firefox-Darstellung nicht annähernd.
Kann mir jemand erklären was Fiefox mit den Bildern macht bzw. was Irfan nicht macht?
Ich verwende Irfan 4.32 auf einen Windows 7 Rechner. Irfan habe ich einfach installiert ohne etwas an den Grundeinstellungen zu verändern.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich lese zwar viel im Forum, schreibe aber das erste mal und hoffe, der Beitrag ist hier richtig angesiedelt. Ansonsten bitte verschieben.
Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Objektiv und bin entweder zu anspruchsvoll oder habe ein schlechtes Exemplar. Daher habe ich viel mit den Bildern rumgespielt und sie in verschiedenen Programmen betrachtet und probeweise bearbeitet. Zum Betrachten von Jpegs verwende ich immer Irfan. Dort waren die Bilder teilweise verwaschen und irgendwie nicht richtig scharf. Durch Zufall habe ich ein paar Bilder in Firefox geöffnet. Das war dann ein Aha-Erlebnis. Unscharfe oder verwaschene Bilder gab es hier nicht.
Auch Bilder, die in Irfan leicht nachgeschärft wurden, erreichen die Qualität der Firefox-Darstellung nicht annähernd.
Kann mir jemand erklären was Fiefox mit den Bildern macht bzw. was Irfan nicht macht?
Ich verwende Irfan 4.32 auf einen Windows 7 Rechner. Irfan habe ich einfach installiert ohne etwas an den Grundeinstellungen zu verändern.
Vielen Dank für eure Hilfe
). Ein Schärfewert von 10...15 scheint ganz OK zu sein, ohne dass es übertrieben wirkt. Leider kann man das Display-Schärfen nicht separat von dem Editierungs-Schärfen einstellen - naja, besser als gar nichts!