Gast_116978
Guest
Hallo zusammen,
da ich derzeit mein Ordner-System unter Windows neu am durchorganisieren bin und dabei auch meinen kompletten Bildbestand umbenennen möchte (derzeit besitzen so ziemlich alle Bilder noch die Dateinamen ala DSC_0156, also Namen out of the cam sozusagen), hätte ich an die Verwaltungs-Spezis unter euch eine Frage.
Wie lang sollten / dürfen die Bildnamen in etwa sein?
Grund ist folgender: Über kurz oder lang plane ich den Umstieg auf Mac - und der soll möglichst ohne große Probleme wie (evtl.) verkürzte oder unvollständige Dateinamen über die Bühne gehen. Wann genau ich diesen Umstieg vollziehen werde, weiß ich noch nicht genau, bei Apple ist das (zumindest für mich) ja auch eine Finanzierungsfrage.
Fest steht aber, dass es ihn geben wird.
In mehreren älteren Artikeln / Beiträgen aus diversen Zeitschriften und Foren, die ich zu diesem Thema bisher gelesen habe, werden oftmals 32 Zeichen als Regel angegeben. Sollte man sich unbedingt daran halten, oder sind auch Namen mit mehr als 32 Buchstaben / Zahlen möglich? Unter Win hatte ich mit Namen mit mehr als 32 Zeichen keine Probleme bisher, wie das am Mac aussieht, weiß ich nicht.
Mein Namenssystem soll wie folgt aussehen: Datum_Shooting bzw. Location_alter Dateiname.nef / jpg (also beispielsweise 20100717_Bremerhaven_Stromkaje_DSC_0236.nef). Bei diesem System wird es wohl über kurz oder lang zu mehr als 32 Zeichen kommen (wie im Beispiel zu sehen) - es sei denn man / ich arbeitet / arbeite mit Abkürzungen für die jeweiligen Shootings / Locations.
Für Antworten schon jetzt vielen Dank.
Gruß, Timo
da ich derzeit mein Ordner-System unter Windows neu am durchorganisieren bin und dabei auch meinen kompletten Bildbestand umbenennen möchte (derzeit besitzen so ziemlich alle Bilder noch die Dateinamen ala DSC_0156, also Namen out of the cam sozusagen), hätte ich an die Verwaltungs-Spezis unter euch eine Frage.

Grund ist folgender: Über kurz oder lang plane ich den Umstieg auf Mac - und der soll möglichst ohne große Probleme wie (evtl.) verkürzte oder unvollständige Dateinamen über die Bühne gehen. Wann genau ich diesen Umstieg vollziehen werde, weiß ich noch nicht genau, bei Apple ist das (zumindest für mich) ja auch eine Finanzierungsfrage.

In mehreren älteren Artikeln / Beiträgen aus diversen Zeitschriften und Foren, die ich zu diesem Thema bisher gelesen habe, werden oftmals 32 Zeichen als Regel angegeben. Sollte man sich unbedingt daran halten, oder sind auch Namen mit mehr als 32 Buchstaben / Zahlen möglich? Unter Win hatte ich mit Namen mit mehr als 32 Zeichen keine Probleme bisher, wie das am Mac aussieht, weiß ich nicht.
Mein Namenssystem soll wie folgt aussehen: Datum_Shooting bzw. Location_alter Dateiname.nef / jpg (also beispielsweise 20100717_Bremerhaven_Stromkaje_DSC_0236.nef). Bei diesem System wird es wohl über kurz oder lang zu mehr als 32 Zeichen kommen (wie im Beispiel zu sehen) - es sei denn man / ich arbeitet / arbeite mit Abkürzungen für die jeweiligen Shootings / Locations.
Für Antworten schon jetzt vielen Dank.

Gruß, Timo