• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildmaße beim Entwickeln

teh

Themenersteller
Ich hab vor ein paar Tagen zum ersten mal eine paar von meinen digitalen Bildern entwickeln lassen (bei Saal-Digital). Und bin auch sehr zufrieden, sowohl mit den Bilder, als auch Saal-Digital!

Ich wollte die Bilder gerne etwas größer haben, also hab ich sie in 18x24 bestellt. Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung und hab das Format ziemlich wahrlos gewählt.

Die Bilder haben jetzt alle auf den langen Seiten einen weißen Rand. Dieser ist aber nicht bei allen Bildern gleich.
Daraus ergeben sich mir jetzt zwei Fragen:

1. Ich hab die Bilder, so wie hier im Forum empfohlen, in "full-size" bei Saal hochgeladen. Hab dabei aber nicht daran gedacht das ich manche Bilder ja leicht beschnitten habe. So ergeben sich leicht unterschiedliche Maße, zB 2592x3667 o. 2490x3888 etc.
Ich denke das ist der Grund für den unterschiedlich dicken Rand.
Wäre es schlau die Bilder alle nochmal leicht zu verkleinern um sie auf eine gleiche Größe zu bringen? Andererseits ist der Rand bei manchen Bildern schon recht dick. (2592x3888 hatte den "schönsten" Rand ergeben) Ich würde die BIlder ungern auf die kleine gemeinsame Größe bringen, denn da ist mir der Rand zu dick...

2. Ist es möglich die Bilder bei 18x24 ohne Rand zubekommen? Oder muss ich ein anderes Format wählen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen etwas Klarheit zu diesem Thema zu bekommen!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte die Bilder gerne etwas größer haben, also hab ich sie in 18x24 bestellt. Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung und hab das Format ziemlich wahrlos gewählt.
Daran wird es wohl liegen ;) 18x24 ist im 3:4 Format, deine 40D liefert aber schonmal 2:3 Format. Für unbeschnittene Bilder bräuchtest du also für randlosen Druck beispielsweise 13x18 oder 20x30...etc

So ergeben sich leicht unterschiedliche Maße, zB 2592x3667 o. 2490x3888 etc.
Gleiches Problem wie oben, bei diesen Schnitten ist kein 2:3 oder 3:4 Seitenverhältnis vorhanden -> weißer Rand. Reines verkleinern auf die gleiche Größe führt nicht zum gewünschten Erfolg. Beschneide deine Bilder so, dass sie ein 2:3 oder 3:4 Format ergeben, und wähle ein entsprechendes! Papierformat. So bekommst du keine weißen Ränder mehr.

2. Ist es möglich die Bilder bei 18x24 ohne Rand zubekommen? Oder muss ich ein anderes Format wählen?
Siehe Punkt eins -> beschneide deine Bilder im 3:4 Seitenverhältnis und du hast 18x24 ohne Rand.
 
Ah okay so hab ich mir das alles auch schon fast gedacht.

Aber darauß ergeben sich mir jetzt neue Fragen:

13x18 ist ein 2:3 Format? Etweder ich habe ein Denkfehler oder du hast dich vllt geirrt :p

Saal Digital zB bietet kein 20x30 Format, sondern nur ein 21x30. D.h. Randlose Bilder in dieser ungefähren Größe werden schwer? Weil die Bilder auf 3:4 zu beschneiden (fürs 18x24) ist ziemlich doof, habs grade mal in Lightroom probiert.

Das nächste passende große Format ist dann schon wieder 30x45, aber das ist mir ne ganze Ecke zu groß und auch viel zu teuer.

So ganz blicke ich noch nicht durch. Wie handhabt ihr das?
 
13x18 ist ein 2:3 Format?
Kann so primitive Mathematik wirklich so schwer sein?

Ist 13:18 gleich 2:3? Du darfst auch gerne einen Taschenrechner nutzen. ;)


Saal Digital zB bietet kein 20x30 Format
Das bieten die schon immer.
 
Wäre es schlau die Bilder alle nochmal leicht zu verkleinern um sie auf eine gleiche Größe zu bringen? Andererseits ist der Rand bei manchen Bildern schon recht dick. (2592x3888 hatte den "schönsten" Rand ergeben) Ich würde die BIlder ungern auf die kleine gemeinsame Größe bringen, denn da ist mir der Rand zu dick...

2. Ist es möglich die Bilder bei 18x24 ohne Rand zubekommen? Oder muss ich ein anderes Format wählen?
Bestell doch einfach bei einem Anbieter, der Abzüge mit variabler Seitenlänge anbietet. Dann bekommst Du die Fotos so, wie Du sie beschnitten hast, aber ohne störenden Rand. Hinweise zu "Händlern/Dienstleistern" sind zur Zeit unerwünscht, aber eine kleine Suchmaschinen-Recherche sollte schnell zum Ziel führen.
 
Kann so primitive Mathematik wirklich so schwer sein?

Ist 13:18 gleich 2:3? Du darfst auch gerne einen Taschenrechner nutzen. ;)



Das bieten die schon immer.
Also mein Taschenrechner sagt 13/18 = 0.72… und 2/3 = 0,6… und dass 13/18 nicht zu kürzen ist sieht man allein daran, dass 13 eine Primzahl ist. oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
 
Also mein Taschenrechner sagt 13/18 = 0.72… und 2/3 = 0,6… und dass 13/18 nicht zu kürzen ist sieht man allein daran, dass 13 eine Primzahl ist. oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

Nein, hast Du nicht. Ich hätte vielleicht auch aus dem Beitrag zitieren sollen, der diese Frage ausgelöst hat, um Missverständnisse zu vermeiden. Ich hatte keineswegs im Sinn, teh hier mangelnde Mathe-Kenntnisse zu unterstellen, denn er hat es ja erkannt, dass der Vorposter da wohl leichte Defizite hat. ;)
 
Ich dachte auch erst du meinst mich wegen dem Quote... Und ich hatte schon meinen Taschen rechner angeschmissen und mehrmals nachgerechnet! :D


Das bieten die schon immer.

Stimmt, mein Fehler Sorry! Hab nicht in der Liste nachgeschaut sondern nur in dieser kleinen Box an der Seite und da gabs 20x30 nicht :o

LG
 
Ich hatte keineswegs im Sinn, teh hier mangelnde Mathe-Kenntnisse zu unterstellen, denn er hat es ja erkannt, dass der Vorposter da wohl leichte Defizite hat. ;)
Ich bin mir mit meinen bescheidenen mathematischen Fähigkeiten durchaus im Klaren, dass 13x18 wohl eher als 5:7 zu bezeichnen ist (und selbst da müsste es korrekt dann 13x18,2 heißen). Dies ändert jedoch nichts daran, dass 13x18 bei mehreren Ausbelichtern unter dem klassischem Format 2x3 zu finden ist. :rolleyes:
 
... Ich wollte die Bilder gerne etwas größer haben, also hab ich sie in 18x24 bestellt. Ich hatte ehrlich gesagt keine Ahnung und hab das Format ziemlich wahrlos gewählt.

Die Bilder haben jetzt alle auf den langen Seiten einen weißen Rand. Dieser ist aber nicht bei allen Bildern gleich.

Hallo Teh,

am einfachsten ist es, wenn du einen Dienstleister wählst, bei dem nur die Bildhöhe definiert wird. Ein 13er Format ist dann ein Format mit der Höhe 13 cm und der Länge die sich aus dem Bildformat ergibt. Beim 2:3 Format dann also 19,5 cm. Mittlerweile machen das viele Belichter, z. B. Pixum.

Johnny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten