• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildlook nachstellen

lavidaloca

Themenersteller
Ich habe grade ein paar Beispielbilder des 85 1.8 von Tamron durchgesehen und da zufällig dieses Foto entdeckt:

http://www.fotopolis.pl/i/images/8/5/6/dz04MDAmaD0xMjAw_src_129856-tamron-sp-85mm-9851.JPG

Ich habe diesen Bildlook schon öfter wo gesehen. Weiß jemand wie man sowas macht?:confused:
 
Was für ein Bildlook, ich sehe da keinen. Ist halt recht dunkel.
Da wurde im Prinziep gar nichts großartig bearbeitet.
Evtl. sogar ein Jpeg out of the cam?
 
Hmm, irgendwas ist da anders
Anders als was?
 
Naja schwer zu beschreiben. Es kommt mir eben nicht vor als sei es "out of cam"
Aber scheinbar täusch ich mich da.
 
sieht für mich nach einem leicht unterbelichteten Foto, ohne große Komposition bei relative offener Blende aus. Bearbeitet ist da mMn überhaupt nichts.
 
Schlechter Weißabgleich (zu viel Magenta) und zu Dunkel.
Das "Flaue" kommt auch von der leichenten Überblendung aufgrund des Gegenlichtes. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand wie man sowas macht?:confused:
Man läßt den mittleren Autofokuspunkt die Wahl des Bildausschnitts bestimmen.
smilie_sh_078.gif
 
Ich denke es ist nur ein leicht unterbelichtetes Foto, in erster Linie.
Und zweitens hat die Lady auf dem Bild nur ein Baum im Hintergrund der etwas weg von ihr steht (um so leerer/weiter Weg der Hintergrund sozusagen steht/ist), dadurch wird der Hintergrund unschärfer und die Lady am Gesicht wirkt klarer.

Denke das sind die zwei einzigen Effekte die auf dieses Bild wirken. :)
 
Ich habe grade ein paar Beispielbilder des 85 1.8 von Tamron durchgesehen und da zufällig dieses Foto entdeckt:

http://www.fotopolis.pl/i/images/8/5/6/dz04MDAmaD0xMjAw_src_129856-tamron-sp-85mm-9851.JPG

Ich habe diesen Bildlook schon öfter wo gesehen. Weiß jemand wie man sowas macht?:confused:

Ja den Bildlook sieht man öfter, der nennt sich Out Of Cam OOC und bedeutet:
Keinen Bildlook. Hier wurde gar auf einen Beschnitt verzichtet. Sehr Pur das ganze.

Und das willst Du?
 
Wie schon gesagt wurde, hier gibts keinen Bildlook.
Die einzige Besonderheit ist das Disk-Bokeh, das durch Offenblende und große Kontraste im Hintergrund entsteht, in dem Beispiel aber eher unabsichtlich.
Ansonsten, Licht (evtl goldene Stunde) von hinten rechts und da kein Reflektor o.ä. benutzt wurde ist das Gesicht flau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bei einem Beispielbild, welches die reine Aufnamequalität eines Objektives
zeigen soll, nichts bearbeitet wird liegt denn ja wohl auch auf der Hand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten