• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildlook again

maximilian550d

Themenersteller
Hallo!

Mal wieder eine Bildlookfrage & ich hoffe ich kann ungefähr beschreiben worauf ich hinaus will.

Da ich mich in Lightroom manchmal im Kreis dreh // mir die Ideen ausgehn, würde ich gerne mal von euch wissen, wie ihr bei den folgenden Bildern, die imho alle ähnlich bearbeitet sind, den Workflow (am besten in LR) rekonstruieren würdet.

https://www.flickr.com/photos/tylerforesthauser/
=> sind alle ähnlich bearbeitet (und btw. alle mit einem iphone geschossen), zum Beispiel dieses
https://www.flickr.com/photos/tylerforesthauser/15229697508/
für mich wirken die Fotos schon fast wie mit Film geschossen - wie würdet ihr das in LR angehn?

Weitere gute Beispiele wären auch die Fotos von diesem Kollegen hier https://www.flickr.com/photos/randypmartin/with/14963050890/

und im allgemeinen diese https://www.flickr.com/photos/francois-romain/

Und falls noch jem. eine Idee zu diesem Meisterwerk hätte (wobei sich das vom Look generell natürlich zu den oben genannten unterscheidet):
https://www.flickr.com/photos/francois-romain/12422509515/in/faves-maxsaymilian/

wäre ich auch sehr dankbar :)

VG!
 
=> sind alle ähnlich bearbeitet (und btw. alle mit einem iphone geschossen),

VG!

Ich vermute stark das hier VSCO benutzt wurde.

Wenn man das mal aussen vor lässt, kann man sowas mit Sättigung/Dynamik und beschnittenem Schwarzpunkt/Highlights erreichen evtl. HSL zur Hilfe dazu nehmen. Ich denke nicht das sich da konkrete Zahlen nennen lassen. Einfach mit den Reglern rumspielen und schauen wann es einem gefällt. Am Ende noch ein bisschen Grain drüber um den Filmlook zu erreichen.
 
Gleiche Antwort again.
Farbbearbeitung von Tiefen und Lichtern bsw. per Gradationskurfe oder Splittoning.
 
Danke für den Tipp coyote5, durch den VSCO-Hinweis bin ich auf folgendes Tutorial gestoßen https://www.youtube.com/watch?v=Airhg7qtn6s&noredirect=1 und genau das hab ich gesucht - ist keine große Sache an sich, aber wie soll man auch von allein drauf kommen als Anfänger.. :cool:
VG!
 
Hallo NikonJunkie.

Habe ich gemacht.. und zwar nach den Tipps/Tutorial. Hat bei den 2 Beispielbildern mit denen ich gearbeitet hab, z.b. dieses https://www.flickr.com/photos/maxsaymilian/15361487258/ für mich einen schönen Effekt bewirkt! :top: Dadurch wurde das "Matschige" etwas abgemildert und die Lichter kamen nochmal etwas besser hervor - auch wenn das wrsl. die falsche, technische Beschreibung ist aber so würde ich die Wirkung erklären.

VG!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten