• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildgröße in der Kamera ändern?

Makkulatur

Themenersteller
Hallo Forum,

seit einiger Zeit beschäftigt mich eine Frage, auf die ich bisher keine eindeutige Antwort gefunden habe.
Welche Nachteile treten auf, wenn ich bei einer D80 (oder auch Bald D7000??) nicht die volle AUflösung einstelle? Aus der langjährigen D80 Erfahrung komme ich in 95% mit der halben Nennauflösung hin.
Speicherplatz und Bearbeitungszeiten sind aufgrund meines nicht mehr taufrischen Rechners durchaus ein Thema! Da würden die 16MP der D7000 mich schon ein wenig behindern...

Konkret:
Wie funktioniert die verringerte Auflösung? Wird das Bild kameraintern einfach runterskaliert?

Und wie gut sind die hinterlegten Algorithmen?
 
Aber warum all das? Speicherplatz sparen?


Sagt er doch: Performance bei der Bearbeitung.
 
Wird das Bild kameraintern einfach runterskaliert?

Nein.

Die gesamte interne RAW-Konvertierung wird auf die Zielgrösse angewendet.
Das hat deutliche Vorteile gegenüber der einfachen Skalierung, inbesondere in der Rauschunterdrückung und der Farbinterpolation. Ausserdem wäre es unnötiger Rechenaufwand das Bild in voller Auflösung zu entwickeln und dann noch zusätzlich herunterzurechnen.
 

Nun ja, wenn Du es so verstanden hast: Natürlich wird nicht aus den RAW-Daten erst ein großes JPG erzeugt und das dann runterskaliert. Es passiert in etwa das, was ein Programm wie z.B. ViewNX2 oder CaptureNX2 auch mit den RAW-Daten machen würden: Direkt ein JPG in der gewünschten Größe erzeugen. Bloß eben nicht in der Qualität und mit den Eingriffsmöglichkeiten, die diese Programme bieten.


Gruß, Matthias
 
Sorry, nur kurz überflogen hier, aber warum zum Teufel will du dir eine 18 Megapixel Kamera holen, wenn du dann kameraintern "small" oder "middle" einstellst???

Erklär mal...
 
Diese Kommentare sind nicht wirklich zielführend für den TO. Aber schön, daß wir mal drüber gesprochen haben...

@TO - klar ist es am vernünftigsten, die Original-Auflösung zu verwenden. Bei Werten sagen wir mal größer als 6 MP mag es Sinn machen, aufgrund einer bescheidenen PC-Ausstattung mit reduzierter Auflösung zu fotografieren.
Der Effekt wirst Du allenfalls bei sehr starker Vergrößerung bemerken.

Ich würd's freilich nicht machen. Ich würd dann mein Geld eher in einen akzeptablen Rechner stecken als in die neue Kamera...
 
hallo zusammen,

also. meiner Meinung nach gibt es eine Reihe von Vorteilen einer D7000 ggü. der D80. Da ist die Auflösung für mich ein sehr untergeordneter Punkt.
Bei der D80 habe ich immer Raw und jpg -L aufgenommen, so dass ich im Falle "des Bildes" immer die RAW als Grundlage für den weiteren Workflow habe.
Für mich ist es aber wirklich so, dass ich in 90-95% der Fälle die Bilder out of ca, haben möchte, so dass der Rechen- und damit der Zeitaufwand eine Rolle spielt. Ein neuer Rechner wäre zwar toll, aber wir sind ja nicht bei Wünsch-Dir-Was...

Mir stellt sich halt die Frage, wie die Kamerainternen MEchanismen sind, und ob sich dabei, beschgränkt auf die jpg's, andere Nachteile ergeben.

Man sieht ja, dass die Diskussion trotz der relativ wenigen Postings unterschiedliche Meinungen hervorbringt.
 
Ob nun die Kamera das RAW-Bild runterrechnet auf eine reduzierte JPG-Auflösung oder ob das in der Bildbearbeitung des Rechners geschieht, dürfte egal sein.
Im Zweifelsfall, wenn es Dir so wichtig ist, probier's einfach aus und teste mit verschiedenen Bildauflösungen.
Klar ist dabei aber auch, daß das in der Kamera kleingerechnete Bild nicht pixelgenau mit dem in der EBV verkleinerten übereinstimmen wird. Bei normaler Bildansicht wird kein Unterschied zu erkennen sein.

Das RAW aufzuheben hat aber sicher weitere Vorteile als nur die Pixelmenge, Weißabgleich zum Beispiel.

Manfred
 
Mir stellt sich halt die Frage, wie die Kamerainternen MEchanismen sind, und ob sich dabei, beschgränkt auf die jpg's, andere Nachteile ergeben.

Du bekommst einen Einheitsbrei. Deine Kamera behandelt alle Bilder gleich. In der Nachbearbeitung am PC gibt es verschieden Methoden die je mach Motiv zu unterschiedlichen Ergebnissen führen.

Ob nun die Kamera das RAW-Bild runterrechnet auf eine reduzierte JPG-Auflösung oder ob das in der Bildbearbeitung des Rechners geschieht, dürfte egal sein.

Es ist nicht egal!
Sorry aber das sollte jedem der sich damit mal 5min auseinandersetzt klar sein.
 
klar ... die Ingenieure von Nikon haben absolut Null Ahnung von JPGs :rolleyes:

Das hat niemand behauptet.

Du hast wohl den Satz danach übersehen, denke ich.
Keine 2 Konvertierungen ergeben pixelgenau dasselbe Bild.

Überlesen hab ich es nicht. Der TS spricht von "halber Nennauflösung". :eek: ... Wenn man bedenkt was man selbst in der EBV alles falsch machen kann ist hier pixelgenau zwischen kameraintern und EBV ganz weit entfernt.
Aber ok vielleicht benötigt der TS diese Details überhaupt nicht bzw. hat er sie noch wie gesehen auf seinen Bildern. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten