• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildgrösse bei Fotodruck

Panscher

Themenersteller
Hallo,

sagt mal gibt es irgendwo eine Tabelle oder eine Berechnung wo ich feststellen kann wieviel pixel x pixel ein bild mindestens haben muss um es in einer bestimmten grössein guteer qualität auszudrucken?

Wie sieht es mit dem Format aus?? Wird die Kantenlänge des bildes beim druck gleichmässig runtergerechnet oder kann es vorkommen das das bild verzeert wird wenn nicht ein bestimmtes größenvormat vorliegt?

Panscher
 
sagt mal gibt es irgendwo eine Tabelle oder eine Berechnung wo ich feststellen kann wieviel pixel x pixel ein bild mindestens haben muss um es in einer bestimmten grössein guteer qualität auszudrucken?

Der Printservice meines Vertrauens zeigt an, ob das Bild für das gewünschte Format noch brauchbar ist.

Wie sieht es mit dem Format aus?? Wird die Kantenlänge des bildes beim druck gleichmässig runtergerechnet oder kann es vorkommen das das bild verzeert wird wenn nicht ein bestimmtes größenvormat vorliegt?

Ich wollte mal ein Panorama drucken lassen. Das Bild wurde statt im gewohnten 2:3-Format im 1:10-Format zum Druck weitergegeben. Ergebnis: ein kleiner Ausschnitt des Bildes wurde ausbelichtet.

Seitdem vergrößere ich Panos immer aufs 2:3 Format (mit dicken rotem Balken oben und unten), den ich dann vom Ausdruck abschneiden muss.

Grüße
SG
 
Nimm Pi mal Daumen eine Auflösung von 300dpi und es wird gut. :) Noch höhere Auflösungen wirste meist nicht von den 300ern unterscheiden können. Und bei 400 ist i.d.R. sowieso Schluß. Bei vielen Anbietern schon bei 300.

Und nein, da wird nix verzerrt. Wenn das Vorlageformat nicht ganz dem Ausgabeformat entspricht, dann werden die Ränder beschnitten bzw. weiße Ränder hinzugefügt bzw. im Vorlagenformat ausgeliefert. Hängt immer vom Anbieter ab und kann teils selbst gewählt werden.
 
Hallo,

sagt mal gibt es irgendwo eine Tabelle oder eine Berechnung wo ich feststellen kann wieviel pixel x pixel ein bild mindestens haben muss um es in einer bestimmten grössein guteer qualität auszudrucken?

Wie sieht es mit dem Format aus?? Wird die Kantenlänge des bildes beim druck gleichmässig runtergerechnet oder kann es vorkommen das das bild verzeert wird wenn nicht ein bestimmtes größenvormat vorliegt?

Panscher


stöbere mal hier etwas rum. sehr hilfreich.

http://www.fc-prints.de/ausbelichtung/formate-preise.html
 
Hey,

der link ist schonmal sehr hilfreich...

Aber meine 400D macht max. 3888 x 2592 Pixel, laut der tabelle sind dann nur kleine ausbelichtungen möglich... wenn ich das bild zurecht schneide wird der ausdrück ja noch kleiner...

Wie gross ist dann bei manchen die datei wenn sie einen 70 cm poster drucken?
 
Hallo, die angegebenen Größen beziehen sich auf 400 ppi. Wenn du größer als 20x30 cm entwickeln lassen möchtest reichen aber 200 ppi vollkommen aus, da du einen größeren Betrachtungsabstand einnimmst und dadurch die Auflösung geringer sein kann.
Einfach mal in deinem Bildbearbeitungsprogramm mit der Auflösung herum spielen und du wirst sehen, dass du genug Reserve haben wirst. Oder überlässt es deinem Entwicklungsdienst, deine Daten auf die gewünschte Größe einzurichten.
 
Denke daran, daß du ein Poster nicht im gleichen Abstand betrachtest wie ein 10x15cm Foto. ;) Da machts also nix, wenn die 300dpi nicht einmal halbwegs erreicht werden.

Du schickst dein Foto in dem Fall in der höchstmöglichen Auflösung dort hin. :) Es vorher selber hochzurechnen bringt wohl nicht viel, da es die Ausbelichter nicht selten besser hinbekommen.
 
könnt ich also einfach mein bild nehmen, dort hingehen und die würden dann zusehen das die die datei in guter qualität soweit möglich aufs papier bringen!?
 
Ja. :)
Dein Foto sollte natürlich vorher von Dir per EBB optimiert worden sein. Schärfe, Farben, Beschnitt, Kontrast etc. ;)
Also wie immer. :)
 
Hi!

Ich habe auch ne 400D. Es ist gar kein Problem die Bilder auf ein Poster im Format 75x50cm zu drucken. Du Kannst bei einem Poster in der Größe eine Auflösung von 150 dpi verwenden - wird immer noch sehr gut! Hab ich erst zu Ostern selbst machen lassen!! :top:

Kannst wahrscheinlich auch noch ein bisschen niedriger gehen und auf größere Formate drucken. Je größer das Format desto größer wird ja auch der Betrachtungsabstand!

Viele Grüße atzeton
 
Habe mal kurz bei ein paar Onlineanbietern nachgeschaut:

printbig: 120 dpi (ist wohl die für den Druck verwendete Auflösung)

posterXXL: 100 dpi (ist wohl die für den Druck verwendete Auflösung)

digiposter: 100-150 dpi (empfohlene Auflösung des Bildes)
bei Größen ab 75x100 reichen 75 dpi

Zitat digiposter:
"Für einen normalen Poster-Betrachtungsabstand von ca. 50 cm bringt eine eine höhere Auflösung als 150 dpi keine bessere Bildqualität, nur drastisch verlängerte Übertragungszeiten beim Hochladen."

Lt. digiposter ist ein Foto mit 8 Mio Pixeln für Poster bis 100x300cm gut geeignet.

Hier http://www.fotorealismus.de/bestellung/kurzinfo_farbe.htm sind auch ein paar nützliche Infos zu finden. -> Faustformel: Bild-Pixelzahl geteilt durch 28 = Druckgröße in cm

Gruß
MaE
 
Lt. digiposter ist ein Foto mit 8 Mio Pixeln für Poster bis 100x300cm gut geeignet.
Naja, "gut" ist relativ.
Es hängt immer stark vom Motiv ab. Bei diversen Motiven mag das bei bestimmten Betrachtungsabständen noch durchgehen, während bei anderen Motiven bei 1x3 Meter selbst 16 MP für ein gutes Ergebnis zu wenig sind.
 
Ja. :)
Dein Foto sollte natürlich vorher von Dir per EBB optimiert worden sein. Schärfe, Farben, Beschnitt, Kontrast etc. ;)
Also wie immer. :)

Lautet nicht eine Grundregel in der EBV, ein Bild erst auf die richtige Grösse zu bringen (zu interpolieren) und erst dann zu schärfen. Wenn aber der Entwicklerdienst die Bildgrösse noch verändert (erhöht), wie kann ich es dann vorher schon optimal schärfen? Oder wie löst Du das Problem?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten